Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Education des adultes

Welchen Einfluss hat Instagram als soziales Netzwerk auf die Identitätsentwicklung Jugendlicher unter interaktionistischen Gesichtspunkten?

Titre: Welchen Einfluss hat Instagram als soziales Netzwerk auf die Identitätsentwicklung Jugendlicher unter interaktionistischen Gesichtspunkten?

Dossier / Travail , 2021 , 15 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Pédagogie - Education des adultes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Instagram ist eine beliebte Plattform, die von einer großen Altersspannweite genutzt wird. Dieses soziale Netzwerk wird exemplarisch unter der Betrachtung von George Herbert Meads Theorie der Sozialisation als Rollenlernen und dem symbolischen Interaktionismus analysiert. Ziel ist es, die Frage, welchen Einfluss Instagram auf die Jugendlichen hat, zu beantworten. Um dies zu können, wird zunächst die Theorie von Mead wiedergegeben. Hierbei liegt der Fokus auf der Entwicklung einer Identität und der Rolle der Gesellschaft, wie Mead sie definiert. Ebenfalls ist es notwendig, zu ergründen, inwieweit die Nutzung des Internets verbreitet ist und welche Veränderungen in der Vergangenheit stattgefunden haben. Im Zuge dessen sollte auch erörtert werden, welche neuen Funktionen das Internet für Nutzer zu bieten hat und worin mögliche Risiken bestehen.

Da Instagram in dieser Hausarbeit als Beispiel dient, werden in einem weiteren Kapitel der Nutzen und die Funktion des sozialen Netzwerkes vorgestellt. Außerdem spielt hier der Begriff „Influencer“ eine große Rolle. Erst danach kann eine Beantwortung der Frage des Einflusses von Instagram als soziales Netzwerk auf die Identitätsentwicklung Jugendlicher vollzogen werden. Zu guter Letzt werden die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammengefasst dargestellt und ein Fazit gezogen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sozialisation als Rollenlernen nach George Herbert Mead
    • Kerngedanke
    • Identitätsentwicklung
    • Die Gesellschaft
  • Web 2.0
    • Soziale Netzwerke
      • Instagram
      • Influencer
  • Instagram und Identitätsbildung Jugendlicher.
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Einfluss von Instagram als sozialem Netzwerk auf die Identitätsentwicklung Jugendlicher. Ziel ist es, die Auswirkungen von Instagram aus der Perspektive der Sozialisationstheorie von George Herbert Mead und dem symbolischen Interaktionismus zu analysieren. Dabei werden die Kernelemente von Meads Theorie, wie die Rolle der Gesellschaft, die Entwicklung der Identität und die Übernahme sozialer Rollen, in Bezug auf die Nutzung von Instagram beleuchtet. Weiterhin wird der Einfluss von „Influencern“ auf die Identitätsbildung Jugendlicher untersucht.

  • Die Rolle von Instagram als soziales Netzwerk in der Identitätsentwicklung Jugendlicher
  • Die Theorie der Sozialisation als Rollenlernen nach George Herbert Mead
  • Der Einfluss des symbolischen Interaktionismus auf die Identitätsbildung
  • Die Bedeutung von Influencern in der Nutzung von Instagram
  • Die Auswirkungen der Nutzung von Instagram auf die Selbstwahrnehmung und das Selbstbild von Jugendlichen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Identitätsentwicklung Jugendlicher im Kontext von sozialen Netzwerken ein und stellt die Relevanz der Arbeit dar. Sie skizziert den Wandel im Medienverhalten und die Bedeutung von Instagram in der heutigen Zeit. Darüber hinaus erläutert sie die Forschungsfrage und die methodische Vorgehensweise der Arbeit.
  • Sozialisation als Rollenlernen nach George Herbert Mead: Dieses Kapitel präsentiert die Theorie von George Herbert Mead zur Sozialisation als Rollenlernen und erläutert den symbolischen Interaktionismus. Es werden die Kerngedanken von Meads Modell, wie die Entwicklung der Identität durch Interaktionen, die Übernahme von Rollen und die Bedeutung der Gesellschaft, vorgestellt.
  • Web 2.0: In diesem Kapitel wird der Begriff „Web 2.0“ und seine Bedeutung für die heutige Gesellschaft erklärt. Es werden soziale Netzwerke im Allgemeinen und Instagram im Speziellen als Beispiele für die neuen Möglichkeiten der Online-Kommunikation und -Vernetzung vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themenfelder Identitätsentwicklung, Sozialisation, symbolischer Interaktionismus, George Herbert Mead, Web 2.0, soziale Netzwerke, Instagram, Influencer, Jugendkultur und Digitalisierung.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Welchen Einfluss hat Instagram als soziales Netzwerk auf die Identitätsentwicklung Jugendlicher unter interaktionistischen Gesichtspunkten?
Université
Bielefeld University  (Fakultät für Erziehungswissenschaft)
Cours
Einführung in die Erziehungs- und Bildungstheorien
Note
1,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
15
N° de catalogue
V1495951
ISBN (PDF)
9783389057070
ISBN (Livre)
9783389057087
Langue
allemand
mots-clé
Jugendliche Erziehung Einfluss Mead Sozialisation Neue Medien Instagram
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2021, Welchen Einfluss hat Instagram als soziales Netzwerk auf die Identitätsentwicklung Jugendlicher unter interaktionistischen Gesichtspunkten?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1495951
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint