Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Steigerung der Markenbekanntheit von DHL durch SEO und Formel 1-Partnerschaft als Pull-Marketingstrategie

Titre: Steigerung der Markenbekanntheit von DHL durch SEO und Formel 1-Partnerschaft als Pull-Marketingstrategie

Travail d'étude , 2024 , 24 Pages , Note: 1,2

Autor:in: Tobias Schweiger (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Studienarbeit untersucht, wie die Marke DHL durch die strategische Nutzung der Partnerschaft mit der Formel 1 als Pull-Marketinginstrument bekannter gemacht und beworben werden kann. Ziel ist es, DHL als modernen, nachhaltigen und professionellen Logistikpartner zu positionieren. Im Mittelpunkt steht die Überarbeitung der DHL-Website durch gezielte SEO-Maßnahmen, um sie attraktiver für potenzielle Nutzer zu gestalten und relevante Keywords zu integrieren. Die Arbeit untersucht das Problem der geringen Aufmerksamkeit für die Formel 1 Partnerschaft von DHL und zeigt, wie durch Suchmaschinenoptimierung die Sichtbarkeit und Wahrnehmung von DHL im Markt verbessert werden kann. Die Umsetzung dieser Maßnahmen zielt darauf ab, die Bekanntheit der Marke zu steigern und die Effektivität der Partnerschaft mit der Formel 1 zu maximieren. Anhand der Definition von Zielpersonen und deren Customer Journey wird veranschaulicht, wie unterschiedliche Interessengruppen auf die Website aufmerksam gemacht werden können und wie eine erfolgreiche SEO-Strategie die Customer Journey unterstützt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung
    • Aufbau
  • Push- und Pull-Marketing
    • Push-Marketing
    • Pull-Marketing
    • Push vs Pull-Marketing
  • SEO
    • SEO-Maßnahmen
    • Onsite und Offsite
    • SEO-Kennzahlen
    • Customer Journey
    • Target Personas
  • Zielsetzung der Formel 1 und DHL-Partnerschaft
    • Keyword Recherche
    • Zielgruppe der Formel 1
    • Customer Journey zur DHL-Website
    • SEO-Maßnahmen DHL-Website
    • Laufender Betrieb
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit analysiert die Möglichkeiten, die Marke DHL durch gezieltes Pull-Marketing bekannter zu machen, indem die Partnerschaft mit der Formel 1 als Instrument zur Steigerung der Bekanntheit genutzt wird. Im Zentrum steht die Optimierung der DHL-Website mittels SEO-Maßnahmen, um sie für potenzielle Nutzer attraktiver zu gestalten und relevante Keywords zu integrieren. Das übergeordnete Ziel ist es, DHL als modernen, nachhaltigen und professionellen Logistikpartner zu positionieren und die Wahrnehmung in dieser Hinsicht zu stärken.

  • Das Potenzial von Pull-Marketing und SEO-Optimierung zur Steigerung der Markenbekanntheit
  • Die Analyse der Formel 1-Partnerschaft als Pull-Marketinginstrument
  • Die Optimierung der DHL-Website durch gezielte SEO-Maßnahmen
  • Die Definition von Zielpersonen und die Entwicklung einer erfolgreichen Customer Journey
  • Die Messung des Erfolgs der SEO-Optimierung durch relevante Kennzahlen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext der Studienarbeit vor und beleuchtet die zunehmende Bedeutung von Pull-Marketing in der digitalen Welt. Sie argumentiert, dass Pull-Marketing durch die gezielte Ansprache von Kunden in ihren Kaufentscheidungsphasen zu einer gesteigerten Effizienz führt. Das Beispiel des Logistikgiganten DHL und seiner Partnerschaft mit der Formel 1 wird als Ausgangspunkt für die Analyse der Möglichkeiten von Pull-Marketing und SEO-Optimierung zur Bekanntheitssteigerung verwendet.
  • Push- und Pull-Marketing: Dieses Kapitel beleuchtet die Unterschiede zwischen Push- und Pull-Marketing und deren jeweilige Anwendungsbereiche. Push-Marketing basiert auf dem aktiven Versenden von Werbebotschaften, während Pull-Marketing darauf abzielt, Kunden durch relevante Inhalte und Informationen auf die Marke aufmerksam zu machen.
  • SEO: Dieses Kapitel definiert SEO-Maßnahmen und deren Einfluss auf die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit von Websites in Suchmaschinen. Es werden die verschiedenen Arten von SEO-Maßnahmen (Onsite und Offsite), wichtige Kennzahlen und die Bedeutung der Customer Journey im Kontext von SEO erläutert.
  • Zielsetzung der Formel 1 und DHL-Partnerschaft: Dieser Abschnitt analysiert die Zielgruppe der Formel 1 und die Möglichkeiten, die diese Partnerschaft für die Steigerung der Bekanntheit von DHL bietet. Es werden die Customer Journey zur DHL-Website und die relevanten SEO-Maßnahmen für die Optimierung der Website beschrieben.

Schlüsselwörter

Diese Arbeit konzentriert sich auf die Themen Pull-Marketing, SEO-Optimierung, Markenbekanntheit, Customer Journey und die Partnerschaft zwischen DHL und der Formel 1. Die Untersuchung fokussiert auf die Entwicklung und Implementierung von SEO-Strategien, die dazu beitragen sollen, die Sichtbarkeit von DHL in Suchmaschinen zu verbessern und die Wahrnehmung als moderner und professioneller Logistikpartner zu stärken.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Steigerung der Markenbekanntheit von DHL durch SEO und Formel 1-Partnerschaft als Pull-Marketingstrategie
Université
University of Applied Management
Note
1,2
Auteur
Tobias Schweiger (Auteur)
Année de publication
2024
Pages
24
N° de catalogue
V1496130
ISBN (PDF)
9783389058381
ISBN (Livre)
9783389058398
Langue
allemand
mots-clé
Bwl vwl wirtschaft seo push marketing pull marketing marketing digitales marketing online marketing onsite offsite customer journey Zielgruppe keywords
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tobias Schweiger (Auteur), 2024, Steigerung der Markenbekanntheit von DHL durch SEO und Formel 1-Partnerschaft als Pull-Marketingstrategie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1496130
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint