Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Física - Otros

Die Rolle der Physik für die Wissenschaftstheorie

Título: Die Rolle der Physik für die Wissenschaftstheorie

Presentación (Redacción) , 2023 , 18 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Fabian Gottfried Prilasnig (Autor)

Física - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Physik dient als ein essentielles Anwendungsgebiet für Konzeptionen der allgemeinen Wissenschaftstheorie. So werden Modelle der wissenschaftstheoretischen Rekonstruktion von Theorien häufig unter Bezug auf physikalische Theorien entwickelt. Anhand der Newtonschen Mechanik wird im Folgenden die wissenschaftstheoretische Rekonstruktion einer physikalischen Theorie erläutert. Anhand des Beispiels der Gravitationswellenmessung wird deutlich, dass die Entwicklung der Physik und deren Diskussionen unter die Philosophie der Physik subsumiert werden können, die gleichzeitig im Sinne des ersten Aspektes dazu verwendet wird, Konzeptionen der allgemeinen Wissenschaftstheorie anzuwenden. Schließlich veranschaulicht das Messproblem in der Quantenmechanik, dass sich die Wissenschaftstheorie der Physik mit wissenschaftstheoretischen Fragestellungen beschäftigt, die sich im Speziellen direkt aus der physikalischen Forschung ergeben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Axiomatisierte Theorien anhand der Newtonschen Mechanik
    • Die Newtonschen Axiome
  • Strukturalistische Rekonstruktion
  • Der Weg von den Axiomen in die Erfahrung
  • Zuordnungsregeln anhand der Gravitationswellenmessung
    • Messmethoden für Gravitationswellen
  • Das Messproblem in der Quantenmechanik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit der Rolle der Physik für die Wissenschaftstheorie. Es wird erläutert, wie physikalische Theorien als Anwendungsgebiete für Konzeptionen der allgemeinen Wissenschaftstheorie dienen und wie sich die Entwicklung der Physik und deren Diskussionen unter die Philosophie der Physik subsumieren lassen.

  • Axiomatisierte Theorien in der Physik
  • Wissenschaftstheoretische Rekonstruktion physikalischer Theorien
  • Das Messproblem in der Physik
  • Die Rolle der Philosophie der Physik für die allgemeine Wissenschaftstheorie
  • Die Anwendung wissenschaftstheoretischer Konzepte in der physikalischen Forschung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel behandelt die axiomatisierte Theorie der Newtonschen Mechanik als Paradebeispiel. Es werden die drei Newtonschen Axiome erläutert und die Unterschiede zwischen mathematischen und physikalischen Theorien aufgezeigt.
  • Das zweite Kapitel beleuchtet die strukturalistische Rekonstruktion der Newtonschen Mechanik. Es wird die Menge der Modelle der Theorie und die intendierten Anwendungen erläutert und das zentrale zweite Axiom der Newtonschen Mechanik anhand eines mengentheoretischen Prädikats rekonstruiert.
  • Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem Weg von den Axiomen der Newtonschen Mechanik in die Erfahrung. Es wird gezeigt, wie empirischer Gehalt durch das dritte Axiom entsteht und wie sich der Impulserhaltungssatz aus den Axiomen ableiten lässt.
  • Das vierte Kapitel behandelt die Zuordnungsregeln anhand der Gravitationswellenmessung. Es wird die Entstehung von Gravitationswellen als Folge der Allgemeinen Relativitätstheorie erläutert und die verschiedenen Messmethoden für Gravitationswellen vorgestellt.

Schlüsselwörter

Dieser Text befasst sich mit den Themen Wissenschaftstheorie, Physik, Philosophie der Physik, axiomatisierte Theorien, Newtonsche Mechanik, Strukturalismus, Gravitationswellen, Quantenmechanik, Messproblem.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Rolle der Physik für die Wissenschaftstheorie
Universidad
Klagenfurt University  (Institut für Volkswirtschaftslehre)
Curso
Seminar
Calificación
2,0
Autor
Fabian Gottfried Prilasnig (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
18
No. de catálogo
V1497157
ISBN (PDF)
9783389057421
ISBN (Libro)
9783389057438
Idioma
Alemán
Etiqueta
Geisteswissenschaften Naturwissenschaften Newtonsche Axiome Quantenmechanik Klassische Mechanik Gravitationswellen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Fabian Gottfried Prilasnig (Autor), 2023, Die Rolle der Physik für die Wissenschaftstheorie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1497157
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint