Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire - Europe

Neros Verhältnis zu Frauen. Eine Analyse anhand ausgewählter Beispiele

Titre: Neros Verhältnis zu Frauen. Eine Analyse anhand ausgewählter Beispiele

Dossier / Travail , 2021 , 9 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Histoire - Europe
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die bizarren Vorerlebnisse Neros mit Frauen generieren die Frage nach dem detaillierten Verhältnis zu weiblichen
Lebensgefährten und deren Einflussnahme auf Neros Werdegang, die in dieser Arbeit beantwortet werden soll. Dieses Sujet grundgelegt, werden in chronologischer Reihenfolge weibliche Wegbegleiterinnen betrachtet, die seinen politischen Machtgewinn beeinflussten. Mit Agrippina der Jüngeren fokussiert sich der erste Gliederungspunkt zunächst auf Neros Mutter, bevor anschließend auf seine beiden Frauen Octavia und Poppaea Sabina eigegangen werden soll.

Nicht nur seine Mutter Agrippina die Jüngere stellt mit ihren Bemühungen einen entscheidenden Faktor für den Machtgewinn Neros dar, sondern auch dessen Geliebten und Ehefrauen indoktrinierten sowohl im Positiven als auch im Negativen. Generierten die Frauen dabei jedoch zu viel Autonomie, griff der Kaiser oftmals zu destruktiven Maßnahmen, wie sie sich nicht selten durch deren Ermordung konzipierten. Den Terminus "Muttermord" historisch induziert, ereilte eben Agrippina der Jüngeren diese radikale Form der Machtenthebung durch ihren Sohn Nero, welche zudem als eine der grausamsten Taten in der Geschichte zu benennen ist.

Analog kann ferner Neros zur damaligen Zeit schwangere Gattin Poppaea Sabina erwähnt werden, deren Ermordung ein weiteres Indiz für die defizitäre Beziehung Neros zu Frauen darstellt. Die Vita des römischen Kaisers betrachtend, lassen sich bereits von Kindheit an Ereignisse konstatieren, welche die Genese jenes negativ konnotierten Verhältnisses zu weiblichen Mitmenschen grundlegten. Hierbei sei auf die frühe Abstinenz seiner Mutter Agrippina aufgrund deren Verbannung verwiesen. Infolge negativer Kindheitserlebnisse konstruierte sich Neros weiterer Lebensweg mit weiteren Verfehlungen, wie sie beispielsweise mit der Zwangsheirat mit Octavia oder der Affäre zur Freigelassenen Acte vorliegen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • A. Kaiser vs. Muttermörder- Neros bizzares Verhältnis zu Frauen
  • B. Neros Verhältnis zu Frauen anhand ausgewählter Beispiele
    • 1. Agrippina die Jüngere: Neros Mutter
      • 1.1 Intrigen zur Machtbesteigung
      • 1.2 „Optima Mater“
      • 1.3 Der „Muttermord“
    • 2. Octavia: Neros erste Ehefrau
      • 2.1 Zwangsheirat und Treuelosigkeit Neros
      • 2.2 Die Verbannung und Tod Octavias
    • 3. Poppaea Sabina: Neros zweite Ehefrau
      • 3.1 Kurze Biographische Einordnung
      • 3.2 Die gekonnte Verführerin
      • 3.3 Die Ehe mit Nero und der grausame Tod Poppaeas
  • C. „Scheusal“ und Obskurität – offene Forschungsfragen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht Neros Verhältnis zu Frauen, insbesondere in Bezug auf seine Beziehungen zu seiner Mutter Agrippina, seiner ersten Frau Octavia und seiner zweiten Frau Poppaea Sabina. Sie beleuchtet dabei die Rolle der Frauen im Machtgefüge des römischen Kaiserreichs und untersucht, wie Neros Beziehungen zu diesen Frauen seinen Werdegang und seine Herrschaft beeinflusst haben.

  • Neros komplizierte Beziehung zu seiner Mutter Agrippina
  • Die Rolle von Frauen in der römischen Gesellschaft
  • Die Einflussnahme von Neros Geliebten und Ehefrauen auf seine Politik
  • Neros Umgang mit Macht und Einfluss
  • Die Rolle von Intrigen und Mord in der römischen Kaiserzeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Hausarbeit untersucht das schwierige und ambivalente Verhältnis Neros zu seiner Mutter Agrippina. Agrippina spielte eine maßgebliche Rolle beim Aufstieg Neros zur Macht und setzte alles daran, ihrem Sohn die Herrschaft zu sichern. Die enge Interdependenz der beiden wird in der Darstellung der Intrigen, des „Muttermords“ und der Folgen für die Beziehung zwischen Nero und Agrippina sichtbar.

Das zweite Kapitel widmet sich Neros erster Ehefrau Octavia. Es wird beleuchtet, wie die Beziehung zwischen Nero und Octavia von der Machtkalkulation Agrippinas geprägt war. Trotz der politischen Bedeutung der Ehe war Nero in Octavia nicht verliebt, sondern führte eine Affäre mit der Freigelassenen Claudia Acte. Die Beziehung Neros zu Octavia spiegelt den Zwiespalt zwischen politischen und persönlichen Interessen wider.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit konzentriert sich auf das Verhältnis des römischen Kaisers Nero zu Frauen, insbesondere seine Beziehungen zu seiner Mutter Agrippina, seiner ersten Frau Octavia und seiner zweiten Frau Poppaea Sabina. Wichtige Themen sind die politische Macht und Einflussnahme von Frauen, Intrigen im römischen Kaiserhaus, Neros Umgang mit Macht und Einfluss sowie die Rolle von Gewalt und Mord in der römischen Geschichte. Die Hausarbeit analysiert Neros bizarres Verhältnis zu Frauen und beleuchtet die Genese des negativ konnotierten Verhältnisses zu weiblichen Mitmenschen.

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Neros Verhältnis zu Frauen. Eine Analyse anhand ausgewählter Beispiele
Université
University of Passau
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
9
N° de catalogue
V1497393
ISBN (PDF)
9783389060353
Langue
allemand
mots-clé
Nero Kaiser Rom
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2021, Neros Verhältnis zu Frauen. Eine Analyse anhand ausgewählter Beispiele, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1497393
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint