Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Project Management

Strategisches Management und Digitalisierung mit Fokus auf Digitales Reifegrad Assessment

Title: Strategisches Management und Digitalisierung mit Fokus auf Digitales Reifegrad Assessment

Research Paper (undergraduate) , 2024 , 15 Pages , Grade: 2.0

Autor:in: Marcel Micheel (Author)

Business economics - Project Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit behandelt das digitale Reifegrad-Assessment anhand eines praxisnahen Beispiels, wobei der Industrie-4.0-Readiness-Check als zentrale Methode verwendet wird. Zunächst werden in Abschnitt 2 die grundlegenden Begriffe und theoretischen Grundlagen im Kontext der Digitalisierung, digitalen Transformation und des strategischen Managements erörtert. Außerdem werden verschiedene Modelle der Reifegradbewertung vorgestellt. Anschließend widmet sich Abschnitt 3 dem Readiness-Check. Es werden sowohl die Typisierung als auch die Dimensionen dieses Modells detailliert beschrieben. In Abschnitt 4 wird das Vorgehen des Industrie-4.0-Readiness-Checks am Beispiel des Maschinenbauunternehmens Krones AG erläutert. Dabei werden die einzelnen Schritte der Reifegradbewertung sowie typische Herausforderungen, die während dieses Prozesses auftreten können, aufgezeigt. Abschließend bietet Abschnitt 5 einen Ausblick und eine Zusammenfassung der gewonnenen Erkenntnisse.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen des digitalen Reifegrad-Assessments
    • Digitalisierung und digitale Transformation
    • Strategisches Management
    • Modelle der Reifegradbewertung
  • Industrie-4.0-Readiness-Check
    • Typisierung beim Industrie 4.0 Readiness Check
    • Dimensionen des Industrie-4.0-Readiness-Checks
  • Industrie-4.0-Readiness-Check bei Krones AG
  • Ausblick und Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem digitalen Reifegrad-Assessment und untersucht die Anwendung des Industrie-4.0-Readiness-Checks in der Praxis. Im Fokus steht die Analyse der digitalen Reife von Unternehmen im Kontext der digitalen Transformation und die Identifizierung von Schlüsselfaktoren für den Erfolg digitaler Initiativen.

  • Digitalisierung und digitale Transformation
  • Strategisches Management und Reifegrad-Assessment
  • Industrie-4.0-Readiness-Check: Dimensionen und Anwendung
  • Herausforderungen und Chancen der digitalen Reife
  • Praktische Anwendung des Industrie-4.0-Readiness-Checks in einem Fallbeispiel

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung beleuchtet die Relevanz der Digitalisierung für Unternehmen und die Bedeutung der digitalen Reife im Kontext der digitalen Transformation.
  • Kapitel 2 befasst sich mit den Grundlagen des digitalen Reifegrad-Assessments. Es werden verschiedene Dimensionen der digitalen Reife, wie z. B. die Unternehmensstrategie, der Technologieeinsatz und die Mitarbeiterqualifikation, definiert und erläutert. Darüber hinaus werden verschiedene Modelle der Reifegradbewertung vorgestellt.
  • Kapitel 3 stellt den Industrie-4.0-Readiness-Check als ein konkretes Instrument zur digitalen Reifegradbewertung vor. Es werden die verschiedenen Dimensionen des Modells sowie die Methodik der Anwendung beschrieben.
  • Kapitel 4 beleuchtet die Anwendung des Industrie-4.0-Readiness-Checks am Beispiel der Krones AG. Es werden die einzelnen Schritte der Reifegradbewertung und die Herausforderungen im praktischen Einsatz des Modells dargestellt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselbegriffe und Themen der Arbeit sind: Digitalisierung, digitale Transformation, strategisches Management, digitales Reifegrad-Assessment, Industrie-4.0-Readiness-Check, Reifegradbewertung, Technologieeinsatz, Mitarbeiterqualifikation, Geschäftsmodell, Wettbewerbsvorteil.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Strategisches Management und Digitalisierung mit Fokus auf Digitales Reifegrad Assessment
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart  (Business Administration)
Course
Strategisches Management und Digitalisierung:
Grade
2.0
Author
Marcel Micheel (Author)
Publication Year
2024
Pages
15
Catalog Number
V1497436
ISBN (PDF)
9783389063743
ISBN (Book)
9783389063750
Language
German
Tags
Indisutrie 4.0 Strategisches Management und Digitalisierung: Digitales Reifegrad Assessment Strategisches Management und Digitalisierung Digitales Reifegrad Assessment AKAD Univsersity BUsiness Administration Business Economics Betriebswirtschftslehre Projektmanagement Innovationsmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marcel Micheel (Author), 2024, Strategisches Management und Digitalisierung mit Fokus auf Digitales Reifegrad Assessment, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1497436
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint