Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Système scolaire, Politique d'enseignement et de l'école

Schutzkonzepte zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Kindern in pädagogischen Einrichtungen. Bedingungen für einen effektiven Beitrag gegen Missbrauch

Titre: Schutzkonzepte zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Kindern in pädagogischen Einrichtungen. Bedingungen für einen effektiven Beitrag gegen Missbrauch

Dossier / Travail , 2024 , 19 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Bella Brunken (Auteur)

Pédagogie - Système scolaire, Politique d'enseignement et de l'école
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit geht es darum, der Frage „Unter welchen Bedingungen können Schutzkonzepte zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Kindern in Institutionen beitragen?“ auf den Grund zu gehen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Analyse der Bedingungen, unter denen Schutzkonzepte am effektivsten sind und einen nachhaltigen Beitrag zur Prävention von sexuellem Missbrauch leisten können. Es wird darauf abgezielt, konkrete Ansatzpunkte für die Weiterentwicklung von Schutzkonzepten zur Prävention von sexuellem Missbrauch in pädagogischen Institutionen aufzuzeigen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Definitionen und Konzepte von sexuellem Missbrauch
    • Geschlechtsspezifische Betrachtung des sexuellen Missbrauchs
  • Forschungsstand zum Thema
  • Institutionelle Strukturen
  • Schutzkonzepte und Prävention in pädagogischen Institutionen
    • Schutzkonzepte in pädagogischen Institutionen
    • Organisatorische Herausforderungen und Prozesse
    • Präventionsmaßnahmen
    • Intervention
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel, die Bedingungen zu erforschen, unter denen Schutzkonzepte zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Kindern in pädagogischen Institutionen wirksam eingesetzt werden können. Sie beleuchtet die komplexen Aspekte, die bei der Gestaltung und Implementierung solcher Konzepte berücksichtigt werden müssen, um ihre Wirksamkeit sicherzustellen. Die Arbeit untersucht, wie die Definitionen und Dimensionen von sexuellem Missbrauch, die spezifischen Risiken und Herausforderungen, die mit sexuellem Missbrauch in pädagogischen Einrichtungen verbunden sind, sowie die zugrunde liegenden Faktoren und institutionellen Strukturen die Effektivität von Schutzkonzepten beeinflussen.

  • Definitionen und Konzepte von sexuellem Missbrauch
  • Risiken und Herausforderungen von sexuellem Missbrauch in pädagogischen Einrichtungen
  • Institutionelle Strukturen und Faktoren, die sexuellen Missbrauch begünstigen oder erschweren können
  • Schutzkonzepte und Präventionsmaßnahmen
  • Bedingungen für die Wirksamkeit von Schutzkonzepten

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Die Einleitung stellt das Thema "sexuelle Gewalt/sexueller Missbrauch an Kindern in pädagogischen Einrichtungen" vor und erläutert die Relevanz von wirksamen Schutzkonzepten. Das Kapitel beleuchtet die Problematik aus statistischer Sicht und stellt die Forschungsfrage nach den Bedingungen für die Wirksamkeit von Schutzkonzepten in den Mittelpunkt der Arbeit.

Kapitel 2: Das zweite Kapitel widmet sich den theoretischen Grundlagen des Themas. Es werden verschiedene Definitionen und Konzepte von sexuellem Missbrauch erörtert, wobei die Unterschiede zwischen weit gefassten und eng begrenzten Definitionen hervorgehoben werden. Der Fokus liegt darauf, die Komplexität des Themas und die besonderen Herausforderungen bei der Definition von sexuellem Missbrauch zu verdeutlichen. Zudem wird eine geschlechtsspezifische Betrachtung des sexuellen Missbrauchs einbezogen, die die unterschiedlichen Dimensionen von sexualisierter Gewalt beleuchtet.

Kapitel 3: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Forschungsstand zum Thema sexueller Missbrauch an Kindern in Institutionen. Es analysiert relevante Studien und Ergebnisse aus der Forschung und beleuchtet aktuelle Erkenntnisse und Diskussionspunkte.

Kapitel 4: Das vierte Kapitel untersucht die institutionellen Strukturen und Faktoren, die sexuellen Missbrauch in pädagogischen Einrichtungen begünstigen oder erschweren können. Es analysiert die Rolle von institutionellen Rahmenbedingungen und Strukturen sowie die Bedeutung von organisationalen Prozessen und Abläufen im Kontext des Themas.

Kapitel 5: Das fünfte Kapitel widmet sich den Schutzkonzepten und Präventionsmaßnahmen, die in pädagogischen Institutionen zum Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch eingesetzt werden. Es analysiert verschiedene Schutzkonzepte und ihre Umsetzung in der Praxis, untersucht organisatorische Herausforderungen und Prozesse und beleuchtet verschiedene Präventionsmaßnahmen und Interventionen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen sexueller Missbrauch, Schutzkonzepte, Prävention, pädagogische Einrichtungen, Kinder, institutionelle Strukturen, Risikofaktoren, Schutzmaßnahmen und Interventionen. Sie untersucht die Wirksamkeit von Schutzkonzepten zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Kindern in Institutionen und beleuchtet die Herausforderungen und Bedingungen für eine effektive Umsetzung.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Schutzkonzepte zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Kindern in pädagogischen Einrichtungen. Bedingungen für einen effektiven Beitrag gegen Missbrauch
Université
Martin Luther University  (Pädagogik)
Note
1,7
Auteur
Bella Brunken (Auteur)
Année de publication
2024
Pages
19
N° de catalogue
V1497975
ISBN (PDF)
9783389060247
ISBN (Livre)
9783389060254
Langue
allemand
mots-clé
Sexuelle Gewalt sexueller Missbrauch Kinder pädagogische Einrichtungen Präventionen Schutzkonzepte
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Bella Brunken (Auteur), 2024, Schutzkonzepte zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Kindern in pädagogischen Einrichtungen. Bedingungen für einen effektiven Beitrag gegen Missbrauch, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1497975
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint