Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences Sociales générales

"Wen trifft die Inflation besonders?". Eine Fachartikeluntersuchung unter Verwendung der qualitativen inhaltlich-strukturierenden Inhaltsanalyse

Titre: "Wen trifft die Inflation besonders?". Eine Fachartikeluntersuchung unter Verwendung der qualitativen inhaltlich-strukturierenden Inhaltsanalyse

Dossier / Travail , 2024 , 48 Pages , Note: 3,0

Autor:in: Tim Kleforn (Auteur)

Sciences Sociales générales
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Hausarbeit – der das Modul „Datenanalyse“ zu Grunde liegt – geht es darum, qualitative oder quantitative Forschungsmethoden auf ein Thema anzuwenden.

So wird sich mit dem Fachbeitrag „Wen trifft die Inflation besonders?“ aus dem Jahr 2023 auseinandergesetzt. Dies geschieht mittels einer inhaltlich strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse, dessen Ablauf sich an den Vorgaben von Kuckartz und Rädiker orientiert, und der Software MAXQDA 24.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Inflation und Forschungsfragen
  • Einordnung und Explikation qualitativer (Sozial) Forschung
    • Grundzüge der Inhaltsanalyse unter Fokussierung ihrer qualitativen Ausformung und wissenschaftlichen Legitimation
    • Gütekriterien und Unterstützungswerkzeuge
  • Praktische Realisation der inhaltlich strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse
    • Initiierende Textarbeit und Case Summary
    • Deduktive Kategorienbildung
    • Codierphase I (Textinhalt Hauptkategorien zuordnen)
    • Induktive Kategorienbildung
    • Codierphase II (Textinhalt der Haupt- den Subkategorien zuordnen)
  • Diskussion und Reflexion
    • Weitere Interpretation und Kontrolle der Ergebnisse der Forschungsfragen
    • Untersuchung der Studiengüte und kritische Reflexion
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert wissenschaftliche Fachartikel, um zu erforschen, welche Bevölkerungsgruppen von der Inflation besonders betroffen sind. Die Arbeit nutzt dabei eine qualitative inhaltlich-strukturierende Inhaltsanalyse.

  • Einleitung in die Thematik der Inflation
  • Formulierung von Forschungsfragen
  • Methodische Einordnung der Inhaltsanalyse
  • Praktische Umsetzung der Analyse
  • Diskussion der Ergebnisse und Reflexion der Methodik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Inflation ein und formuliert die Forschungsfragen der Arbeit. Es werden relevante Aspekte der Inflation erläutert und die Relevanz der Forschung thematisiert.

Das zweite Kapitel beleuchtet die Forschungsfragen im Kontext der Inflation. Es werden verschiedene Aspekte der Inflation beleuchtet und die möglichen Auswirkungen auf verschiedene Bevölkerungsgruppen diskutiert.

Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Einordnung und Explikation der qualitativen (Sozial) Forschung, wobei die grundlegenden Prinzipien der Inhaltsanalyse und ihre wissenschaftliche Legitimation hervorgehoben werden.

Kapitel vier widmet sich der praktischen Realisation der inhaltlich strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse. Es werden die einzelnen Schritte der Analyse erläutert, von der Initiierung der Textarbeit bis hin zur Codierphase II.

Im fünften Kapitel werden die Ergebnisse der Analyse diskutiert und reflektiert. Die Untersuchung der Studiengüte und kritische Reflexionen der Methode stehen im Mittelpunkt.

Schlüsselwörter

Inflation, qualitative Inhaltsanalyse, Fachartikel, Bevölkerungsgruppen, Forschungsfragen, Studiengüte, Deduktive Kategorienbildung, Induktive Kategorienbildung, Codierphase, Codeüberschneidungsmatrix, Interpretationsmethoden.

Fin de l'extrait de 48 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
"Wen trifft die Inflation besonders?". Eine Fachartikeluntersuchung unter Verwendung der qualitativen inhaltlich-strukturierenden Inhaltsanalyse
Université
SRH - Mobile University
Note
3,0
Auteur
Tim Kleforn (Auteur)
Année de publication
2024
Pages
48
N° de catalogue
V1498036
ISBN (PDF)
9783389058824
ISBN (Livre)
9783389058831
Langue
allemand
mots-clé
inflation eine fachartikeluntersuchung verwendung inhaltsanalyse
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tim Kleforn (Auteur), 2024, "Wen trifft die Inflation besonders?". Eine Fachartikeluntersuchung unter Verwendung der qualitativen inhaltlich-strukturierenden Inhaltsanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1498036
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  48  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint