Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Welchen Einfluss hat die Organisationskultur auf das Glück und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden?

Titre: Welchen Einfluss hat die Organisationskultur auf das Glück und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden?

Thèse de Master , 2024 , 69 Pages , Note: 2,0

Autor:in: A. Baitinger (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Seit über 40 Jahren steht die Zufriedenheit der Mitarbeitenden im Fokus von Management und HR. Aufgrund des zunehmenden Fachkräftemangels wird viel in Benefits und Annehmlichkeiten der Mitarbeitenden investiert. Der Bedarf an Unternehmensberatungen und Organisationsentwicklung hat sich vervielfacht, um Mitarbeitende zu gewinnen und vor allem zu halten. Die strategische Entwicklung einer Organisationskultur und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden gehört in der Zwischenzeit zu den Topthemen im Management und HR. Wenn man die Statistiken betrachtet ist das Ergebnis ernüchternd. Die Burn Out Quoten steigen und die Verweilzeit von Mitarbeitenden bei einem Unternehmen wird immer kürzer, Woran liegt das? Sind die Mitarbeitenden wirklich zufrieden, sind sie glücklich? Gibt es einen Unterschied? Welchen Einfluss hat die Organisationskultur auf das Glück und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden? Glück ist die Grundlage für intrinsische Motivation, die uns in unserem Leben Höchstleistungen verbringen lässt. Glück ist nicht oberflächlich und setzt eine authentische Organisationskultur voraus. In meiner Masterarbeit habe ich mich mit dem Glück und der Zufriedenheit der Mitarbeitenden beschäftigt und welch wichtigen Einfluss die Organisationskultur darauf hat.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ausgangslage und Hinführung zum Thema
    • Forschungsfrage
  • Organisationskultur
    • Begriffsbestimmung
      • Organisationskultur
      • Mitarbeitenden Bindung
      • Mitarbeitenden Gewinnung
    • Modelle der Organisationskultur
      • Drei Ebenen Modell nach E. Schein
      • Eisbergmodell nach Sackmann
      • Unternehmenskultur nach Hofstede
      • Sieben-S-Modell Peters und Waterman
    • Funktionen der Organisationskultur
      • Primärfunktionen
      • Sekundärfunktionen
    • Rolle der Führungskräfte
    • Einfluss auf Mitarbeitende
      • Erwartungen der Organisation an die Mitarbeitenden
      • Motivation, Identifikation und Gesundheit der Mitarbeitenden
  • Zufriedenheit und Glück
    • Differenzierung von Zufriedenheit und Glück
    • Arbeitszufriedenheit
      • Zwei-Faktoren-Theorie nach Herzberg
      • Formen der Arbeitszufriedenheit von Bruggemann
    • Glücksforschung (positive Psychologie)
      • Fünf Felder des Rundumglücks (Stefano Bartolini), High Five (David Watson)
      • Bruttonationalglück von Bhutan
    • Organisationales Glück
      • Entstehung von organisationalem Glück
      • Auswirkung auf die Organisation
      • Rolle der Führungskräfte
    • Individuelle positive Emotionen durch die Arbeit
  • Diskussion
    • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Masterarbeit untersucht den Einfluss der Organisationskultur auf die Zufriedenheit und das Glück von Mitarbeitenden. Die Arbeit zielt darauf ab, die Beziehung zwischen diesen beiden Faktoren zu verstehen und zu analysieren, welche Aspekte der Organisationskultur maßgeblich zum Wohlbefinden der Mitarbeitenden beitragen.

  • Begriffsbestimmung und Modelle der Organisationskultur
  • Bedeutung der Führungskräfte für die Organisationskultur
  • Zusammenhang zwischen Organisationskultur und Mitarbeiterzufriedenheit
  • Die Rolle des Glücks in der Arbeitswelt
  • Faktoren, die organisationales Glück beeinflussen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel legt den Grundstein für die Arbeit, indem es die Ausgangslage des Themas darlegt und die Forschungsfrage formuliert.
  • Organisationskultur: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Begriff der Organisationskultur, verschiedenen Modellen und deren Bedeutung für das Arbeitsumfeld. Es analysiert die Funktionen der Organisationskultur und die Rolle der Führungskräfte bei deren Gestaltung.
  • Zufriedenheit und Glück: Dieses Kapitel beleuchtet die unterschiedlichen Begriffsdefinitionen von Zufriedenheit und Glück sowie die wissenschaftlichen Ansätze zur Messung dieser Konzepte. Es behandelt die Bedeutung der Arbeitszufriedenheit und die Faktoren, die das Glück im Arbeitsleben beeinflussen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit widmet sich den Themenfeldern Organisationskultur, Mitarbeiterzufriedenheit, Glück bei der Arbeit, Führungskräfte, positive Psychologie und empirischen Studien. Diese Themen stehen im Zentrum der Analyse und ermöglichen es, einen umfassenden Einblick in die Zusammenhänge zwischen Organisationskultur, Zufriedenheit und Glück von Mitarbeitenden zu gewinnen.

Fin de l'extrait de 69 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Welchen Einfluss hat die Organisationskultur auf das Glück und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden?
Université
University of Koblenz-Landau  (Personal und Orgenisation)
Note
2,0
Auteur
A. Baitinger (Auteur)
Année de publication
2024
Pages
69
N° de catalogue
V1498044
ISBN (PDF)
9783389058886
ISBN (Livre)
9783389058893
Langue
allemand
mots-clé
Glück Zufriedenheit Committment Organisationskultur Fachkräftemangel Mitarbeiterbindung Personalentwicklung Kompetenzentwicklung Motivation Identifikation Positive Psychologie Gemeinschaft Sinn Selbstverwirklichung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
A. Baitinger (Auteur), 2024, Welchen Einfluss hat die Organisationskultur auf das Glück und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1498044
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  69  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint