Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Fitness y salud

Low Impact Aerobic Kursplanung. Gelenkschonendes Training für Anfänger, Senioren und Menschen mit Gelenkbeschwerden

Título: Low Impact Aerobic Kursplanung. Gelenkschonendes Training für Anfänger, Senioren und Menschen mit Gelenkbeschwerden

Trabajo Escrito , 2023 , 19 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Salud - Fitness y salud
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Planung und Gestaltung eines Aerobic-Kurses, der insbesondere auf die Bedürfnisse von Anfänger:innen, Übergewichtigen, Personen mit Gelenkbeschwerden und älteren Menschen zugeschnitten ist. Dabei wird das Konzept des Low Impact Aerobics in den Fokus gerückt, eine Form des Aerobic-Trainings. Diese schont durch einen geringeren Belastungsgrad und die Vermeidung von Sprüngen die Gelenke. Sie stell somit eine sichere und effektive Trainingsmethode für diese Zielgruppen dar. Im ersten Teil der Arbeit wird ein Überblick über das Kursthema gegeben und die geschichtliche Entwicklung des Aerobics nachgezeichnet. Dieser historische Rückblick verdeutlicht, wie sich Aerobic von einer reinen Herz-Kreislauf-Übung zu einer beliebten Fitness-Disziplin entwickelt hat, die durch Vorbilder wie Jane Fonda in den 1980er Jahren einen massiven Popularitätsschub erhielt. Die gesundheitlichen Diskussionen in den 1990er Jahren führten schließlich zu einer Weiterentwicklung und Differenzierung der Aerobic-Formen, bei der auch der Aspekt der Gelenkschonung stärker in den Vordergrund trat. Im weiteren Verlauf werden die externen Bedingungen für die Durchführung eines Low Impact Aerobic-Kurses analysiert, darunter die erforderlichen räumlichen Gegebenheiten sowie die spezifische Zielgruppe. Darauf aufbauend wird die Inhaltsplanung des Kurses detailliert beschrieben, einschließlich der angewandten Trainingsmethoden, der Belastungsdauer und -intensität sowie der eingesetzten Aufbau- und Hilfsmethoden. Zudem wird die Rolle der Musik im Kurskonzept erörtert, bevor konkrete Inhalte des Kurses – von der Einleitung über den Hauptteil bis hin zum Schlussteil – detailliert ausgearbeitet werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • KURSTHEMA
    • Geschichtliche Entwicklung
  • EXTERNE BEDINGUNGEN
    • Räumlichkeit
    • Zielgruppe
  • INHALTSPLANUNG
    • Trainingsmethode
    • Belastungsdauer und -intensität
    • Eingesetzte Aufbau- und Hilfsmethoden
    • Verwendete Musik
    • Konkrete Inhalte
      • Einleitung
      • Hauptteil
      • Schlussteil
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • Abbildungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Erstellung eines ausdauerorientierten Gruppentrainingsangebots im Bereich Aerobic (Low Impact). Das Ziel ist es, ein effektives und gelenkschonendes Trainingsprogramm für Anfänger zu konzipieren, das die Verbesserung der Fitness und die Gewichtsreduktion unterstützt. Dabei werden die relevanten Rahmenbedingungen und Inhalte des Trainingsangebots detailliert dargestellt.

  • Entwicklung des Aerobic-Trainings
  • Externe Bedingungen und Zielgruppe
  • Trainingsmethoden und -intensität
  • Konkrete Trainingsinhalte und Aufbau
  • Sicherheitsaspekte und Motivation

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kursthema: Dieses Kapitel beleuchtet die geschichtliche Entwicklung des Aerobic und die Bedeutung des Low Impact Aerobic für Anfänger.
  • Externe Bedingungen: Hier werden die räumlichen Gegebenheiten des Kursraums und die Zielgruppe des Trainingsangebots definiert.
  • Inhaltsplanung: In diesem Kapitel wird die Trainingsmethode, die Belastungsintensität und die eingesetzten Hilfsmittel vorgestellt.

Schlüsselwörter

Low Impact Aerobic, Gruppentraining, Anfänger, Ausdauertraining, Gewichtsreduktion, Fitness, Trainingsmethoden, Belastungsintensität, Sicherheit, Motivation.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Low Impact Aerobic Kursplanung. Gelenkschonendes Training für Anfänger, Senioren und Menschen mit Gelenkbeschwerden
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH  (Studiengang: Fitnesstraining)
Curso
Gruppentraining 2
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
19
No. de catálogo
V1498960
ISBN (PDF)
9783389065020
ISBN (Libro)
9783389065037
Idioma
Alemán
Etiqueta
fitnesstraining gruppentraining 2 ausdauerorientierten Gruppentrainingsangebots dhfpg
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2023, Low Impact Aerobic Kursplanung. Gelenkschonendes Training für Anfänger, Senioren und Menschen mit Gelenkbeschwerden, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1498960
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint