Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Linguistique

Krisenkommunikation von Unternehmen unter den Bedingungen von Social-Media-Plattformen

Titre: Krisenkommunikation von Unternehmen unter den Bedingungen von Social-Media-Plattformen

Thèse de Master , 2024 , 93 Pages , Note: 2,5

Autor:in: Artur Barabas (Auteur)

Philologie Allemande - Linguistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der vorliegenden Masterarbeit wird die Krisenkommunikation von Unternehmen unter den Bedingungen von Social Media-Plattformen untersucht. Als Fallbeispiel dient die „The Day Before“-Krise aus der Gaming-Branche. Die Unternehmenskrise wurde durch die negativen Reaktionen der Community auf das von der Firma Fntastic am 8. Dezember 2023 veröffentlichte Computerspiel „The Day Before“ ausgelöst. In diesem Zusammenhang stellt sich die zentrale Fragestellung: „Wie hat das Entwicklerstudio Fntastic seine Kommunikationsstrategie während der „The Day Before“-Krise gestaltet und welche Resonanz erzielten diese Maßnahmen in der Öffentlichkeit, insbesondere in den sozialen Medien?“. Ziel dieser Masterarbeit ist es, die Kommunikationsstrategie des Entwicklerstudios Fntastic anhand ihrer veröffentlichten Statements zu analysieren. Hierbei werden verschiedene linguistische Methodiken angewandt, um eine möglichst umfassende und tiefgehende Analyse der sprachlichen und rhetorischen Mittel zu gewährleisten. Zusätzlich werden Nutzerkommentare auf den Plattformen X, Reddit und Steam untersucht, um die Resonanz der Kunden in den sozialen Medien zu ermitteln und zu bewerten, ob die Statements des Unternehmens die gewünschte Wirkung bei den Kunden erzielen konnten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Methodik
  • Begriffsbestimmung Unternehmenskrise
  • Begriffsbestimmung Krisenmanagement
    • Aktives Krisenmanagement
    • Reaktives Krisenmanagement
  • Unternehmenskommunikation
    • Interne Kommunikation
    • Externe Kommunikation
  • Risiko- & Krisenkommunikation
  • Faktoren der Krisenkommunikation
    • Zeitfaktor
    • Personalfaktor
    • Vertrauensfaktor
    • Komplexitätsfaktor
    • Kostenfaktor
    • Know-how-Faktor
  • Produktkrise
  • Soziale Medien
    • X (Twitter)
    • Reddit
  • Steam
  • Kommentarkommunikation
  • Shitstorm
  • Strategien einer Krisenkommunikation nach Coombs
  • Fntastic: Unternehmensprofil & historischer Überblick
    • Ursachen & Verlauf der Krise
    • Statementanalyse
  • Online-Anschlusskommunikation
    • Nutzerkommentare auf X
      • Kommentar
      • Kommentar
    • Nutzerkommentare auf Reddit
    • Nutzerkommentare auf Steam
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit analysiert die Kommunikationsstrategie des Entwicklerstudios Fntastic während der „The Day Before"-Krise, die durch negative Reaktionen der Community auf das Computerspiel ausgelöst wurde. Die Analyse zielt darauf ab, die Wirkung der veröffentlichten Statements des Unternehmens in der Öffentlichkeit, insbesondere in sozialen Medien, zu erforschen.

  • Krisenkommunikation von Unternehmen in Social Media
  • Analyse der Kommunikationsstrategie von Fntastic während der „The Day Before"-Krise
  • Bewertung der Resonanz der Statements in der Öffentlichkeit
  • Untersuchung von Nutzerkommentaren auf verschiedenen Plattformen
  • Anwendung linguistischer Methoden zur Analyse von Statements und Kommentaren

Zusammenfassung der Kapitel

Die Masterarbeit beginnt mit der Erläuterung des methodischen Vorgehens und der Definition des Begriffs „Unternehmenskrise". Sie beleuchtet anschließend die Rolle des Krisenmanagements, die Aufgaben des Krisenstabs und die Phasen des Krisenmanagements. Die Bedeutung von interner und externer Unternehmenskommunikation sowie die Darstellung der Unternehmenskommunikation vor und während einer Krise werden im Folgenden behandelt.

Die Arbeit analysiert anschließend die Faktoren der Krisenkommunikation nach Höbel (2015) und untersucht die charakteristischen Eigenschaften einer Produktkrise. Die Kapitel zu sozialen Medien (X, Reddit, Steam) beleuchten die spezifischen Kommunikationsformen und Interaktionen in diesen Plattformen im Kontext der „The Day Before"-Krise. Die Analyse von Nutzerkommentaren auf den verschiedenen Plattformen sowie die Untersuchung der Statements von Fntastic runden die Arbeit ab.

Schlüsselwörter

Krisenkommunikation, Social Media, Gaming-Branche, „The Day Before", Fntastic, Unternehmenskrise, Krisenmanagement, Kommunikationsstrategie, Statementanalyse, Nutzerkommentare, X, Reddit, Steam.

Fin de l'extrait de 93 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Krisenkommunikation von Unternehmen unter den Bedingungen von Social-Media-Plattformen
Université
University of Siegen  (Philosophische Fakultät)
Cours
Kommunikation im Unternehmen
Note
2,5
Auteur
Artur Barabas (Auteur)
Année de publication
2024
Pages
93
N° de catalogue
V1498989
ISBN (PDF)
9783389064610
ISBN (Livre)
9783389064627
Langue
allemand
mots-clé
Deutsch Krisenkommunikation Social-Media Gaming Unternehmenskommunikation Produktkrise Kommentarkommunikation Coombs Interne Kommunikation Externe Kommunikation Statement Fntastic The Day Before Kommentare Twitter Steam Reddit Shitstorm Krisenmanagement Linguistik Unternehmenskrise Risikokommunikation Soziale Medien Anschlusskommunikation X
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Artur Barabas (Auteur), 2024, Krisenkommunikation von Unternehmen unter den Bedingungen von Social-Media-Plattformen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1498989
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  93  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint