Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie musicale

Erwachsene im instrumentalen Anfängerunterricht

Motivation, Grenzen und Erwartungen

Titre: Erwachsene im instrumentalen Anfängerunterricht

Mémoire (de fin d'études) , 2023 , 46 Pages , Note: sehr gut

Autor:in: Lina Tanner (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie musicale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit widmet sich der kleinen Gruppe erwachsener Instrumentalschüler, welche im Erwachsenenalter neu ein Instrument erlernen, ohne Vorkenntnisse des Instruments in jüngeren Jahren zu besitzen. Literatur ist hierzu nicht in grossem Umfang anzutreffen, da dieses Thema in der pädagogischen Forschung noch sehr wenig ergründet wurde. Um der Fragestellung nach erwachsenen Neuanfänger nachgehen zu können, wurden im Rahmen dieser Arbeit Interviews mit Lehrpersonen unterschiedlicher Instrumente in der gesamten Schweiz geführt. Das Lernen eines neuen Instruments im Erwachsenenalter ist ein sehr persönlicher Prozess. In dieser Arbeit konnte ebenfalls ein Interview mit einer Schülerin integriert werden, welche sich entschlossen hat zum Zwecke der mentalen Herausforderung neu Querflöte zu lernen. Aufgrund der Privatsphäre werden alle Interviews anonymisiert, die Namen sind frei erfunden.

Um sich der Themenstellung des erwachsenen Instrumentalunterrichts anzunähern, wird auch die allgemeine Thematik der Erwachsenenpädagogik in der Musik behandelt und eine Grundlage geschaffen. Denn oftmals unterscheidet sich die Methodik des Instrumentalunterrichts mit Kindern oder Jugendlichen nicht in dem Masse von der Methodik für erwachsene Schüler, wie wir uns das denken würden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitung
  • Erwartungen
    • Ziele und Erwartungen an die Musik
    • Die Entscheidung zum Instrumentalspiel
  • Grenzen und Lernwiderstände
    • Einschränkungen und Ursachen
    • Herausforderungen
  • Die Rolle der Leistung
  • Musikalisches Lernen
    • Lernverhalten
    • Musikalisches Lernen in der Lebensspanne
    • Üben als Erwachsener
    • Zeit zum Üben
    • Herausforderungen
    • Anforderungen musikpädagogischer Arbeit mit Erwachsenen
  • Unterrichtsformen und Rahmenbedingungen
    • Planung und Durchführung des Unterrichts mit Erwachsenen
    • Methoden und Inhalte
  • Laura
  • Erfahrungen mit Anfängern im Instrumentalunterricht - Interviews

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit analysiert die Motivation, Grenzen und Erwartungen von Erwachsenen, die im fortgeschrittenen Alter neu ein Instrument lernen. Sie untersucht, wie sich die Lernbedürfnisse und -herausforderungen von Erwachsenen von denen von Kindern und Jugendlichen unterscheiden. Die Arbeit betrachtet die Bedeutung der Leistung im Musizierprozess sowie die spezifischen Anforderungen an die musikpädagogische Arbeit mit erwachsenen Schülern.

  • Motivation und Erwartungen erwachsener Instrumentalschüler
  • Lernprozesse und Herausforderungen im Erwachsenenalter
  • Die Rolle der Leistung und Selbstverwirklichung
  • Spezifische Anforderungen an den Instrumentalunterricht für Erwachsene
  • Erfahrungen von Lehrpersonen und Schülern im Bereich erwachsener Instrumentalschüler

Zusammenfassung der Kapitel

Das Vorwort stellt die Arbeit und ihre Zielsetzung vor und erläutert die Motivation hinter der Untersuchung erwachsener Instrumentalschüler. Die Einleitung definiert das Thema der Arbeit und führt in die Thematik des erwachsenen Instrumentalunterrichts ein. Das Kapitel "Erwartungen" analysiert die unterschiedlichen Erwartungen, die erwachsene Schüler an den Instrumentalunterricht haben im Vergleich zu Kindern und Jugendlichen. Das Kapitel "Grenzen und Lernwiderstände" beleuchtet die Herausforderungen und Hindernisse, die erwachsene Schüler beim Instrumentallernen erleben. Die Rolle der Leistung im Musizierprozess wird im gleichnamigen Kapitel erörtert. Das Kapitel "Musikalisches Lernen" befasst sich mit dem Lernprozess von Erwachsenen im Allgemeinen und den Besonderheiten des musikalischen Lernens im Erwachsenenalter.

Schlüsselwörter

Erwachsene Instrumentalschüler, Motivation, Lernprozesse, Grenzen, Erwartungen, Leistung, Musikpädagogik, Erwachsenenbildung, Interviewstudie, Unterrichtsformen.

Fin de l'extrait de 46 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Erwachsene im instrumentalen Anfängerunterricht
Sous-titre
Motivation, Grenzen und Erwartungen
Note
sehr gut
Auteur
Lina Tanner (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
46
N° de catalogue
V1499072
ISBN (PDF)
9783389061442
ISBN (Livre)
9783389061459
Langue
allemand
mots-clé
Musik Musikpädagogik Instrument Instrumentalunterricht Erwachsen Erwachsene im Instrumentalunterricht Anfänger Anfängerunterricht Zielsetzung Lernwiderstand Unterricht Üben Lernverhalten musikalisches Lernen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lina Tanner (Auteur), 2023, Erwachsene im instrumentalen Anfängerunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1499072
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  46  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint