Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Motivación de los empleados

Der Zusammenhang zwischen guten Leistungen und der Arbeitszufriedenheit bei Mitarbeitenden

Título: Der Zusammenhang zwischen guten Leistungen und der Arbeitszufriedenheit bei Mitarbeitenden

Trabajo Escrito , 2023 , 29 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Gestión de recursos humanos - Motivación de los empleados
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Rahmen dieser Hausarbeit wurde auf theoretischer Basis untersucht, ob eine hohe Leistung und Motivation von Mitarbeitern gleichzeitig auch zu einer hohen Arbeitszufriedenheit führt. Zu Beginn wurden 3 verschiedene Motivationstheorien vorgestellt, um dann im weiteren Verlauf die intrinsische sowie extrinsische Motivation vorzustellen. Auf Basis einer theoretisch durchgeführten Untersuchung der Autorin wurden 2 verschiedene Maßnahmen im Unternehmen eingeführt (Leistungsorientierte Vergütung und Work-Life-Balance Angebote). Mittels bereits existierender Studienlage wurde daraufhin evaluiert, wie die Ergebnisse der theoretisch durchgeführten Studie ausfallen könnten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Motivationstheorien
    • 2.1 ERG-Theorie nach Alderfer
    • 2.2 Zwei-Faktoren-Theorie
    • 2.3 Zielsetzungstheorie nach Locke und Latham
  • 3 Intrinsische und extrinsische Motivation
  • 4 Methode
    • 4.1 Stichprobe
    • 4.2 Messzeitpunkte
    • 4.3 Messinstrumente
  • 5 Erwartete Ergebnisse und Diskussion
  • 6 Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern eine hohe Motivation und Leistung zu einer ausgeprägten Arbeitszufriedenheit von Mitarbeitern führt. Sie untersucht die Wirksamkeit von zwei Maßnahmen zur Steigerung der Motivation und Leistung - leistungsorientierte Vergütung und Work-Life Balance Angebote - innerhalb einer Gruppe von Mitarbeitern der Deutschen Bank AG.

  • Motivationstheorien und deren Einfluss auf die Arbeitszufriedenheit
  • Unterscheidung zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation
  • Einfluss von leistungsorientierter Vergütung und Work-Life Balance auf die Motivation und Leistung von Mitarbeitern
  • Zusammenhang zwischen Motivation, Leistung und Arbeitszufriedenheit
  • Evaluierung der Wirksamkeit der Maßnahmen zur Steigerung der Motivation und Leistung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt die Problemstellung und den Forschungsgegenstand vor, indem sie auf die Bedeutung von Motivation, Leistung und Arbeitszufriedenheit bei der Deutschen Bank AG eingeht und die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit im Privatkundensektor hervorhebt.
  • Kapitel 2: Motivationstheorien: Dieses Kapitel behandelt verschiedene Motivationstheorien, wie die ERG-Theorie, die Zwei-Faktoren-Theorie und die Zielsetzungstheorie. Es werden die Kernpunkte der Theorien erläutert und deren Bedeutung für die Motivation von Mitarbeitern im Unternehmenskontext aufgezeigt.
  • Kapitel 3: Intrinsische und extrinsische Motivation: Dieses Kapitel beleuchtet die Unterscheidung zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation und analysiert die Faktoren, die jeweils zu einer hohen Motivation von Mitarbeitern beitragen. Die Erkenntnisse aus diesem Kapitel dienen dazu, die Wirksamkeit der ausgewählten Maßnahmen im Hinblick auf die Steigerung der Motivation und Leistung der Mitarbeiter zu bewerten.
  • Kapitel 4: Methode: Dieses Kapitel beschreibt die Forschungsmethodik der Arbeit. Es werden die Stichprobe, die Messzeitpunkte und die Messinstrumente detailliert vorgestellt, die zur Erhebung der Daten und zur Analyse der Wirksamkeit der Maßnahmen eingesetzt werden.
  • Kapitel 5: Erwartete Ergebnisse und Diskussion: In diesem Kapitel werden die erwarteten Ergebnisse der Forschungsstudie diskutiert. Es werden die Auswirkungen der implementierten Maßnahmen auf die Motivation, Leistung und Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter analysiert und interpretiert.

Schlüsselwörter

Arbeitszufriedenheit, Motivation, Leistung, Motivationstheorien, ERG-Theorie, Zwei-Faktoren-Theorie, Zielsetzungstheorie, intrinsische Motivation, extrinsische Motivation, leistungsorientierte Vergütung, Work-Life Balance, Deutsche Bank AG, Mitarbeiterzufriedenheit, Unternehmenserfolg, Mitarbeitermotivation, Leistungsmanagement.

Final del extracto de 29 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Zusammenhang zwischen guten Leistungen und der Arbeitszufriedenheit bei Mitarbeitenden
Universidad
Fresenius University of Applied Sciences Köln
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
29
No. de catálogo
V1499110
ISBN (PDF)
9783389061367
ISBN (Libro)
9783389061374
Idioma
Alemán
Etiqueta
zusammenhang leistungen arbeitszufriedenheit mitarbeitenden
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2023, Der Zusammenhang zwischen guten Leistungen und der Arbeitszufriedenheit bei Mitarbeitenden, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1499110
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  29  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint