Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Gestion du personnel

Neue Anforderungen an Führungskräfte durch die Digitalisierung

Schlüsselkompetenzen für erfolgreiches Digital Leadership und erfolgreiche Führung auf Distanz

Titre: Neue Anforderungen an Führungskräfte durch die Digitalisierung

Thèse de Bachelor , 2021 , 76 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Simon Stäbe (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Gestion du personnel
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema: Neue Anforderungen an Führungskräfte durch die Digitalisierung – Schlüsselkompetenzen für erfolgreiches Digital Leadership und erfolgreiche Führung auf Distanz.

Das für diese Bachelorarbeit gewählte Thema ist relevant, da sich die Anforderungen an Führungskräfte durch die Digitalisierung verändert haben. Zusätzlich hat die Relevant der Digitalisierung durch die Corona-Pandemie einen Schub erfahren. Um diesen Anforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden, benötigen Führungskräfte Schlüsselkompetenzen. Doch welche Kompetenzen sind als besonders wichtig zu betrachten und werden durch diese Relevanz zu den genannten Schlüsselkompetenzen? Und welche Maßnahmen können zur Entwicklung dieser Schlüsselkompetenzen empfohlen werden? Genau an diesem Punkt setzt diese Arbeit an und möchte auf der Basis der aktuell bestehenden Erkenntnisse eine Art Wegweiser für Führungskräfte in Bezug auf notwendige Schlüsselkompetenzen und deren Entwicklung sein.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abgrenzung des Themas
    • Theoretische Grundlagen
      • Digitalisierung
        • Definition und Bedeutung
      • Führung
        • Definition
        • Abgrenzung der Begriffe Führung und Leadership
      • Definition Digital Leadership
      • Definition Führung auf Distanz
      • Definition Kompetenz
      • Kompetenzmodell KODE® KompetenzAtlas
  • Ergebnisse der Literaturanalyse
    • Ausgewählte Schlüsselkompetenzen für erfolgreiches Digital Leadership
      • Ergebnisse der IFIDZ Meta-Studie 2019
      • Transparenzorientierung
      • Digital-/IT-Kompetenz
      • Heterarchiefähigkeit
      • Digitale Medienkompetenz
    • Ausgewählte Schlüsselkompetenzen für erfolgreiche Führung auf Distanz
      • Aufbau von Vertrauen
      • Förderung sozialer Vernetzung
      • Ergebnisorientierte Führung
    • Ausgewählte Maßnahmen der Kompetenzentwicklung
      • Maßnahmen off-the-job
        • Seminare
        • E-Learning
      • Maßnahmen on-the-job
        • Job Rotation
        • Coaching
      • Maßnahmen near-the-job
        • Workshops
        • Projektgruppen
  • Zwischenfazit
  • Kompetenzprofil und Handlungsempfehlungen
    • Kompetenzprofil auf der Basis der ausgewählten Schlüsselkompetenzen
    • Handlungsempfehlungen für die Kompetenzentwicklung
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die neuen Anforderungen an Führungskräfte im Kontext der Digitalisierung. Sie konzentriert sich dabei auf Schlüsselkompetenzen, die für erfolgreiches Digital Leadership und Führung auf Distanz notwendig sind.

  • Definition und Bedeutung von Digitalisierung im Kontext von Führung
  • Analyse von Schlüsselkompetenzen für Digital Leadership und Führung auf Distanz
  • Entwicklung eines Kompetenzprofils für Führungskräfte in der digitalen Welt
  • Formulierung von Handlungsempfehlungen zur Entwicklung der identifizierten Schlüsselkompetenzen
  • Diskussion der Bedeutung von Digital Leadership für die Zukunft der Arbeitswelt

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Arbeit, indem es die Begriffe Digitalisierung, Führung, Digital Leadership und Führung auf Distanz definiert und abgrenzt. Außerdem werden die Definition von Kompetenz und das Kompetenzmodell KODE® KompetenzAtlas vorgestellt.

Im zweiten Kapitel werden die Ergebnisse der Literaturanalyse präsentiert. Hierbei werden die Schlüsselkompetenzen für erfolgreiches Digital Leadership und Führung auf Distanz aus verschiedenen Studien und Forschungsarbeiten herausgearbeitet.

Das dritte Kapitel widmet sich den Maßnahmen der Kompetenzentwicklung. Es werden verschiedene Methoden, sowohl on-the-job als auch off-the-job, vorgestellt und diskutiert.

Schlüsselwörter

Digitalisierung, Digital Leadership, Führung, Führung auf Distanz, Kompetenz, Kompetenzentwicklung, Schlüsselkompetenzen, Transparenzorientierung, Digital-/IT-Kompetenz, Heterarchiefähigkeit, Digitale Medienkompetenz, Vertrauen, soziale Vernetzung, Ergebnisorientierung, Seminare, E-Learning, Job Rotation, Coaching, Workshops, Projektgruppen

Fin de l'extrait de 76 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Neue Anforderungen an Führungskräfte durch die Digitalisierung
Sous-titre
Schlüsselkompetenzen für erfolgreiches Digital Leadership und erfolgreiche Führung auf Distanz
Note
1,3
Auteur
Simon Stäbe (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
76
N° de catalogue
V1499177
ISBN (PDF)
9783389061541
ISBN (Livre)
9783389061558
Langue
allemand
mots-clé
Führung Leadership Digitalisierung Digital Leadership Führungskräfte Schlüsselkompetenzen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Simon Stäbe (Auteur), 2021, Neue Anforderungen an Führungskräfte durch die Digitalisierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1499177
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  76  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint