Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social

Untersuchung der Möglichkeiten des Social Media Monitoring

Título: Untersuchung der Möglichkeiten des Social Media Monitoring

Trabajo Escrito , 2020 , 16 Páginas , Calificación: 2.0

Autor:in: Felix Lindholm (Autor)

Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Grundlagenteil der Arbeit werden zu Beginn die historischen Meilensteine der Entwicklung des Internets beschrieben. Insbesondere das World Wide Web hat zu dem großen Erfolg des Internets beigetragen. In Kapitel 2.2 wird das World Wide Web näher beleuchtet und die Entwicklung zu einer immer größeren Interaktivität dem sogenannten „Web 2.0“ - aufgezeigt. In Kapitel 2.3 wird „Social Media“ definiert und die wichtigsten Anwendungsgebiete und Social Media Plattformen beschrieben. Das Thema Social Media Monitoring bildet den Hauptteil der Arbeit. Zunächst werden die wichtigsten Einsatzmöglichkeiten von Social Media Monitoring beschrieben und mit Beispielen belegt. Hierzu zählen die Erfolgsmessung, das Benchmarking, der Kundenservice, die Marktanalyse und die Krisenprävention. Im Anschluss werden die notwendigen Prozessschritte zur Umsetzung von Social Media Monitoring erläutert. Den Abschluss der Arbeit bilden das Fazit und eine kritische Würdigung mit Ausblick.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Relevanz
    • Ziel und Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen
    • Internet
    • World Wide Web
    • Social Media
  • Social Media Monitoring
    • Einsatzmöglichkeiten von Social Media Monitoring
      • Erfolgsmessung
      • Benchmarking
      • Kundenservice
      • Marktanalyse
      • Krisenprävention
    • Umsetzung von Social Media Monitoring
      • Analyse-Design
      • Datenerhebung
      • Datenaufbereitung
      • Analyse
      • Reporting
  • Zusammenfassung und Reflexion
    • Fazit
    • Kritische Würdigung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Social Media Monitoring und analysiert seine Bedeutung für Unternehmen im Kontext des digitalen Wandels. Sie beleuchtet die Einsatzmöglichkeiten und die Umsetzung von Social Media Monitoring, wobei die historischen Entwicklungen des Internets und der sozialen Medien als Grundlage dienen.

  • Die Bedeutung von Social Media für Unternehmen und die Herausforderungen der Kommunikation in sozialen Medien
  • Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Social Media Monitoring, von Erfolgsmessung bis hin zu Krisenprävention
  • Die wichtigsten Schritte zur Umsetzung von Social Media Monitoring, von Analyse-Design bis zu Reporting
  • Die Rolle von Social Media Monitoring im Rahmen des Social Media Engagements von Unternehmen
  • Die Bedeutung von Social Media Monitoring für die strategische Entscheidungsfindung im Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung stellt die Problemstellung und Relevanz von Social Media Monitoring für Unternehmen dar. Sie erläutert die wachsende Bedeutung von Social Media und die damit verbundenen Herausforderungen für Unternehmen.

Grundlagen: Das Kapitel „Grundlagen“ beleuchtet die historische Entwicklung des Internets und die Entstehung des World Wide Web. Es definiert den Begriff „Social Media“ und beschreibt wichtige Anwendungsgebiete und Plattformen.

Social Media Monitoring: Dieses Kapitel widmet sich den Einsatzmöglichkeiten von Social Media Monitoring. Es erläutert die verschiedenen Bereiche, in denen Social Media Monitoring eingesetzt werden kann, z.B. zur Erfolgsmessung, für Benchmarking und Kundenservice. Außerdem werden die Schritte zur Umsetzung von Social Media Monitoring erklärt, von der Datenerhebung bis zur Analyse und Berichterstattung.

Schlüsselwörter

Social Media Monitoring, Social Media, Internet, World Wide Web, Web 2.0, Unternehmenskommunikation, Erfolgsmessung, Benchmarking, Kundenservice, Marktanalyse, Krisenprävention, Datenerhebung, Analyse, Reporting, Social Media Engagement.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Untersuchung der Möglichkeiten des Social Media Monitoring
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Calificación
2.0
Autor
Felix Lindholm (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
16
No. de catálogo
V1499192
ISBN (PDF)
9783389059982
ISBN (Libro)
9783389059999
Idioma
Alemán
Etiqueta
ITB60 Social Media Monitoring Monitoring Benchmarking Erfolgsmessung Kundenservice Marktanalyse Krisenprävention Datenerhebung Reporting
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Felix Lindholm (Autor), 2020, Untersuchung der Möglichkeiten des Social Media Monitoring, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1499192
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint