Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Untersuchung der Möglichkeiten des Social Media Monitoring

Title: Untersuchung der Möglichkeiten des Social Media Monitoring

Term Paper , 2020 , 16 Pages , Grade: 2.0

Autor:in: Felix Lindholm (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Grundlagenteil der Arbeit werden zu Beginn die historischen Meilensteine der Entwicklung des Internets beschrieben. Insbesondere das World Wide Web hat zu dem großen Erfolg des Internets beigetragen. In Kapitel 2.2 wird das World Wide Web näher beleuchtet und die Entwicklung zu einer immer größeren Interaktivität dem sogenannten „Web 2.0“ - aufgezeigt. In Kapitel 2.3 wird „Social Media“ definiert und die wichtigsten Anwendungsgebiete und Social Media Plattformen beschrieben. Das Thema Social Media Monitoring bildet den Hauptteil der Arbeit. Zunächst werden die wichtigsten Einsatzmöglichkeiten von Social Media Monitoring beschrieben und mit Beispielen belegt. Hierzu zählen die Erfolgsmessung, das Benchmarking, der Kundenservice, die Marktanalyse und die Krisenprävention. Im Anschluss werden die notwendigen Prozessschritte zur Umsetzung von Social Media Monitoring erläutert. Den Abschluss der Arbeit bilden das Fazit und eine kritische Würdigung mit Ausblick.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Relevanz
    • Ziel und Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen
    • Internet
    • World Wide Web
    • Social Media
  • Social Media Monitoring
    • Einsatzmöglichkeiten von Social Media Monitoring
      • Erfolgsmessung
      • Benchmarking
      • Kundenservice
      • Marktanalyse
      • Krisenprävention
    • Umsetzung von Social Media Monitoring
      • Analyse-Design
      • Datenerhebung
      • Datenaufbereitung
      • Analyse
      • Reporting
  • Zusammenfassung und Reflexion
    • Fazit
    • Kritische Würdigung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Social Media Monitoring und analysiert seine Bedeutung für Unternehmen im Kontext des digitalen Wandels. Sie beleuchtet die Einsatzmöglichkeiten und die Umsetzung von Social Media Monitoring, wobei die historischen Entwicklungen des Internets und der sozialen Medien als Grundlage dienen.

  • Die Bedeutung von Social Media für Unternehmen und die Herausforderungen der Kommunikation in sozialen Medien
  • Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Social Media Monitoring, von Erfolgsmessung bis hin zu Krisenprävention
  • Die wichtigsten Schritte zur Umsetzung von Social Media Monitoring, von Analyse-Design bis zu Reporting
  • Die Rolle von Social Media Monitoring im Rahmen des Social Media Engagements von Unternehmen
  • Die Bedeutung von Social Media Monitoring für die strategische Entscheidungsfindung im Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung stellt die Problemstellung und Relevanz von Social Media Monitoring für Unternehmen dar. Sie erläutert die wachsende Bedeutung von Social Media und die damit verbundenen Herausforderungen für Unternehmen.

Grundlagen: Das Kapitel „Grundlagen“ beleuchtet die historische Entwicklung des Internets und die Entstehung des World Wide Web. Es definiert den Begriff „Social Media“ und beschreibt wichtige Anwendungsgebiete und Plattformen.

Social Media Monitoring: Dieses Kapitel widmet sich den Einsatzmöglichkeiten von Social Media Monitoring. Es erläutert die verschiedenen Bereiche, in denen Social Media Monitoring eingesetzt werden kann, z.B. zur Erfolgsmessung, für Benchmarking und Kundenservice. Außerdem werden die Schritte zur Umsetzung von Social Media Monitoring erklärt, von der Datenerhebung bis zur Analyse und Berichterstattung.

Schlüsselwörter

Social Media Monitoring, Social Media, Internet, World Wide Web, Web 2.0, Unternehmenskommunikation, Erfolgsmessung, Benchmarking, Kundenservice, Marktanalyse, Krisenprävention, Datenerhebung, Analyse, Reporting, Social Media Engagement.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Untersuchung der Möglichkeiten des Social Media Monitoring
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
2.0
Author
Felix Lindholm (Author)
Publication Year
2020
Pages
16
Catalog Number
V1499192
ISBN (PDF)
9783389059982
ISBN (Book)
9783389059999
Language
German
Tags
ITB60 Social Media Monitoring Monitoring Benchmarking Erfolgsmessung Kundenservice Marktanalyse Krisenprävention Datenerhebung Reporting
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Felix Lindholm (Author), 2020, Untersuchung der Möglichkeiten des Social Media Monitoring, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1499192
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint