Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Corporate Brand Management. Die Entwicklung einer globalen Weltmarke am Beispiel "Coca-Cola"

Title: Corporate Brand Management. Die Entwicklung einer globalen Weltmarke am Beispiel "Coca-Cola"

Term Paper , 2020 , 15 Pages , Grade: 1.3

Autor:in: Sarah Menzel (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung von Corporate Brand Management und dessen Gestaltung, Funktionen, Aufbau und Etablierung in einem Unternehmen. Des Weiteren werden die Anspruchsgruppen und ihre Mitwirkung und Einfluss, sowie die Kommunikation betrachtet. Nachfolgend, wird die Verantwortung, die eine Dachmarke zu tragen hat, veranschaulicht. Zudem wird analysiert, wie eine professionell platzierte Marke zu einer Weltmarke emporragt und über die Jahre hinweg Alleinstellungsmerkmal bewahrt. Diese Fragen werden Anhand der Fragestellung „Corporate Brand Management: Die Entwicklung einer globalen Weltmarke am Beispiel „Coca-Cola“ im Kontext des Essays definiert, betrachtet und bearbeitet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Corporate Brand Management
    • Die Rationalisierungsfunktion
    • Vertrauensfunktion
    • Identifikationsfunktion
    • Inkarnationsfunktion
  • Denkschulen des Corporate Brand Management
    • Die identitätsorientierte Schule
    • Die verhaltensorientierte Schule
    • Die strategieorientierte Schule
  • Aufbau und Steuerung der Corporate Brand
    • Markenidentität als Ausgangspunkt
  • Dachmarke
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung des Corporate Brand Managements und dessen Gestaltung, Funktionen, Aufbau und Etablierung in einem Unternehmen. Es werden die Anspruchsgruppen, ihre Mitwirkung und ihr Einfluss sowie die Kommunikation beleuchtet. Weiterhin wird die Verantwortung einer Dachmarke veranschaulicht und analysiert, wie eine professionell platzierte Marke zu einer Weltmarke emporragt und über die Jahre hinweg ihre Alleinstellungsmerkmale bewahrt. Diese Fragestellungen werden anhand der Forschungsfrage „Corporate Brand Management: Die Entwicklung einer globalen Weltmarke am Beispiel „Coca-Cola“ im Kontext des Essays definiert, betrachtet und bearbeitet.

  • Die Bedeutung des Corporate Brand Managements für Unternehmen
  • Die Funktionen und Ziele des Corporate Brand Managements
  • Die Rolle von Anspruchsgruppen im Corporate Brand Management
  • Die Entwicklung einer Dachmarke
  • Die Herausforderungen bei der Etablierung einer Weltmarke

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Corporate Brand Management und dessen Bedeutung für Unternehmen. Sie analysiert die Funktionen, den Aufbau und die Etablierung des Corporate Brand Managements und betrachtet die Rolle von Anspruchsgruppen. Darüber hinaus werden die Funktionen einer Dachmarke beleuchtet und die Entwicklung einer Weltmarke anhand des Beispiels von Coca-Cola untersucht.

Corporate Brand Management

Der Begriff „Corporate Brand Management“ umfasst alle Bereiche eines Unternehmens, wie z.B. Corporate Identity, Corporate Branding, Corporate Marketing, Corporate Communication und Corporate Reputation. Das Ziel des Corporate Brand Managements ist es, verschiedene Grundbausteine aus verschiedenen Konzepten zusammenzufügen, um die optimale Führung des Unternehmens zu gewährleisten. Die Wurzeln dieser Disziplin liegen in der strategischen Führung und im Markenmanagement.

Denkschulen des Corporate Brand Management

Es gibt verschiedene Denkschulen im Corporate Brand Management, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Zu den wichtigsten Denkschulen zählen die identitätsorientierte, die verhaltensorientierte und die strategieorientierte Schule.

Aufbau und Steuerung der Corporate Brand

Die Markenidentität bildet den Ausgangspunkt für den Aufbau und die Steuerung einer Corporate Brand. Sie definiert die Werte, Ziele und Eigenschaften des Unternehmens und dient als Grundlage für alle weiteren Aktivitäten im Bereich des Corporate Brand Managements.

Dachmarke

Eine Dachmarke vereint alle Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens unter einem gemeinsamen Markendach. Sie vermittelt ein einheitliches Bild des Unternehmens und erleichtert die Positionierung im Markt. Die Dachmarke Coca-Cola repräsentiert die Vision des Unternehmens, die Welt zu erfrischen und einen Unterschied zu machen.

Schlüsselwörter

Corporate Brand Management, Corporate Identity, Corporate Branding, Corporate Marketing, Corporate Communication, Dachmarke, Weltmarke, Coca-Cola, Markenidentität, Anspruchsgruppen, Stakeholder, Markenkommunikation, Markenstrategie, Markenführung.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Corporate Brand Management. Die Entwicklung einer globalen Weltmarke am Beispiel "Coca-Cola"
College
University of Applied Sciences Essen  (FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hamburg)
Course
Marketing
Grade
1.3
Author
Sarah Menzel (Author)
Publication Year
2020
Pages
15
Catalog Number
V1499455
ISBN (PDF)
9783389061701
ISBN (Book)
9783389061718
Language
German
Tags
Marketing, Werbung, Einfluss, Corporate Brand Management Globalisierung der Märkte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sarah Menzel (Author), 2020, Corporate Brand Management. Die Entwicklung einer globalen Weltmarke am Beispiel "Coca-Cola", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1499455
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint