Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Organisation et administration - Divers

Wie können Methoden des Innovationsmanagements optimal in Kommunalverwaltungen eingesetzt werden?

Titre: Wie können Methoden des Innovationsmanagements optimal in Kommunalverwaltungen eingesetzt werden?

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2023 , 21 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Christine Spielvogel (Auteur)

Organisation et administration - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Innovationsdruck betrifft aufgrund der globalen Vernetzung, der Digitalisierung, der verkürzten Halbwertszeit von Wissen sowie der mangelnden Effektivität etablierter Methoden in unserer heutigen VUCA Welt inzwischen auch öffentliche Einrichtungen. Die VUCA Welt steht für eine dynamische, unsichere, komplexe und ambivalente Umgebung, die von schnellen und unvorhersehbaren Veränderungen geprägt ist. Unternehmen, Organisationen und Gesellschaften müssen sich an diese Gegebenheiten anpassen und einen hohen Veränderungsdruck bewältigen, um erfolgreich zu bleiben und langfristig zu überleben. Die steigende Transparenz des Verwaltungshandelns und zunehmende Forderung nach mehr Partizipation ist insbesondere in Kommunalverwaltungen deutlich spürbar.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Hintergrund und Kontext
    • 1.2 Begriffsdefinition und Abgrenzung
    • 1.3 Zielsetzung und Forschungsfragen
  • 2. Methoden des Innovationsmanagements
    • 2.1 Kreativitätstechniken und Ideenmanagement
    • 2.2 Open Innovation
    • 2.3 Design Thinking
  • 3. Innovationsmanagement in Kommunalverwaltungen
    • 3.1 Interessengruppen und grundlegende Voraussetzungen
    • 3.2 Normative Grundlagen und Standardisierung
    • 3.3 Anpassung der Organisationsstruktur
    • 3.4 Berücksichtigung im Personalmanagement
  • 4. Einführung des Innovationsmanagements
    • 4.1 Identifikation von Herausforderungen
    • 4.2 Lösungsansätze für eine erfolgreiche Einführung
    • 4.3 Best-Practice-Beispiele aus der Praxis
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie Methoden des Innovationsmanagements optimal in Kommunalverwaltungen eingesetzt werden können. Ziel ist es, die Bedeutung von Innovationen für den öffentlichen Sektor aufzuzeigen, verschiedene Methoden des Innovationsmanagements vorzustellen und diese im Kontext der Kommunalverwaltung zu analysieren. Darüber hinaus werden Herausforderungen und Lösungsansätze für die Einführung des Innovationsmanagements in Kommunalverwaltungen untersucht.

  • Bedeutung von Innovationen im öffentlichen Sektor
  • Methoden des Innovationsmanagements
  • Herausforderungen der Einführung von Innovationsmanagement in Kommunalverwaltungen
  • Lösungsansätze für eine erfolgreiche Einführung
  • Best-Practice-Beispiele aus der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung von Innovationen in der heutigen VUCA-Welt und zeigt auf, wie der Innovationsdruck insbesondere auch öffentliche Einrichtungen betrifft. Sie definiert den Begriff „Innovation“ und grenzt ihn von anderen Begriffen wie „Reform“, „Modernisierung“, „Restrukturierung“ und „Transformation“ ab.

Kapitel 2 stellt verschiedene Methoden des Innovationsmanagements vor, darunter Kreativitätstechniken, Ideenmanagement, Open Innovation und Design Thinking.

Kapitel 3 untersucht die Besonderheiten des Innovationsmanagements in Kommunalverwaltungen, berücksichtigt dabei relevante Interessengruppen, normative Grundlagen, organisatorische Strukturen und Personalmanagement.

Kapitel 4 befasst sich mit der Einführung des Innovationsmanagements in Kommunalverwaltungen. Hier werden Herausforderungen identifiziert, Lösungsansätze für eine erfolgreiche Einführung sowie Best-Practice-Beispiele aus der Praxis vorgestellt.

Schlüsselwörter

Innovationsmanagement, Kommunalverwaltungen, öffentliche Verwaltung, VUCA-Welt, Kreativitätstechniken, Ideenmanagement, Open Innovation, Design Thinking, Herausforderungen, Lösungsansätze, Best-Practice-Beispiele.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wie können Methoden des Innovationsmanagements optimal in Kommunalverwaltungen eingesetzt werden?
Cours
Fach: Neue Technologien und Arbeitsformen in der öffentlichen Verwaltung
Note
1,3
Auteur
Christine Spielvogel (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
21
N° de catalogue
V1499489
ISBN (PDF)
9783389062265
ISBN (Livre)
9783389062272
Langue
allemand
mots-clé
methoden innovationsmanagements kommunalverwaltungen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christine Spielvogel (Auteur), 2023, Wie können Methoden des Innovationsmanagements optimal in Kommunalverwaltungen eingesetzt werden?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1499489
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint