Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Engineering - Industrial Engineering and Management

Energetische und wirtschaftliche Analyse von Photovoltaikanlagen mit Energiespeichern im privaten Haushalt

Vergleich Batteriespeicher zu Wasserstoffspeicher

Title: Energetische und wirtschaftliche Analyse von Photovoltaikanlagen mit Energiespeichern im privaten Haushalt

Bachelor Thesis , 2022 , 54 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Engineering - Industrial Engineering and Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Arbeit werden zwei Möglichkeiten der Energiespeicherung für Privathaushalte untersucht. Zum einen der einfache Batteriespeicher und zum anderen der gekoppelte Batterie- und Wasserstoffspeicher. Im Folgenden werden die Daten und Grundlagen für die energetische und wirtschaftliche Berechnung erläutert. Anschließend wird die notwendige Dimensionierung der unterschiedlichen Speicher für verschiedene Autarkiegrade, bis hin zu 100%, berechnet. In Kapitel 4 wird die Wirtschaftlichkeit dieser beiden Speichersysteme analysiert. Dabei werden die Kosten und Einsparmöglichkeiten der beiden Speichervarianten untersucht und zu den jeweiligen Autarkiegraden die vorteilhafte Speichermethode ermittelt. Anschließend wird der aktuelle Markt untersucht, die in der Praxis bereits vorhandenen Energiespeicher von unterschiedlichen Herstellern betrachtet und einige Besonderheiten der Markführer analysiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung und Zielsetzung
  • 2 Daten und Grundlagen für die Berechnungen
    • 2.1 PV-Anlage
    • 2.2 Ertragskurve
    • 2.3 Standardlastprofil
  • 3 Energetische Betrachtung
    • 3.1 PV-Anlage ohne Speicher
    • 3.2 PV-Anlage mit Batteriespeicher
    • 3.3 PV-Anlage mit gekoppeltem Batterie- und Wasserstoffspeicher
  • 4 Wirtschaftliche Berechnung
    • 4.1 Stromkosten
    • 4.2 Einspeisevergütung
    • 4.3 Grundkosten
    • 4.4 Kosten PV-Anlage
    • 4.5 Kosten Batteriespeicher
    • 4.6 Kosten gekoppelter Batterie- und Wasserstoffspeicher
    • 4.7 Wirtschaftlichkeitsanalyse
  • 5 Energiespeicher in der Praxis
    • 5.1 Batteriespeicher
      • 5.1.1 Europäischer Markt
      • 5.1.2 Marktführer
    • 5.2 Wasserstoffspeicher
      • 5.2.1 HPS Home Power Solutions
      • 5.2.2 LAVO Hydrogen Storage Technology

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Wirtschaftlichkeit und energetische Effizienz verschiedener Energiespeicherlösungen für private Photovoltaikanlagen in Deutschland. Es werden die steigenden Stromkosten und sinkende Einspeisevergütungen als Motivation für eine höhere Eigenverbrauchsquote betrachtet.

  • Energetische Bewertung von PV-Anlagen mit und ohne verschiedenen Speicherlösungen
  • Wirtschaftlichkeitsanalyse verschiedener Speichertechnologien (Batterie und kombiniert Batterie-Wasserstoff)
  • Untersuchung des Einflusses von Speicherkapazität auf den Eigenverbrauchsanteil
  • Analyse des europäischen Marktes für Batteriespeicher
  • Vorstellung von Beispielen für Wasserstoff-Speichertechnologien

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik ein und beschreibt die steigende Attraktivität von PV-Anlagen aufgrund sinkender Kosten und steigender Strompreise. Kapitel 2 legt die Datenbasis für die folgenden Berechnungen dar, inklusive PV-Anlagen-Daten, Ertragskurven und Standardlastprofile. Kapitel 3 analysiert die energetische Betrachtung von PV-Anlagen mit und ohne verschiedenen Speicherarten (Batterie und kombiniert Batterie-Wasserstoff). Kapitel 4 befasst sich mit der wirtschaftlichen Bewertung der verschiedenen Systeme, unter Berücksichtigung von Stromkosten, Einspeisevergütung und Anschaffungskosten der Speicher.

Schlüsselwörter

Photovoltaik, Energiespeicher, Batteriespeicher, Wasserstoffspeicher, Eigenverbrauch, Einspeisevergütung, Stromkosten, Wirtschaftlichkeitsanalyse, Autarkiegrad, Rentabilität.

Excerpt out of 54 pages  - scroll top

Details

Title
Energetische und wirtschaftliche Analyse von Photovoltaikanlagen mit Energiespeichern im privaten Haushalt
Subtitle
Vergleich Batteriespeicher zu Wasserstoffspeicher
College
University of Applied Sciences Landshut  (Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut)
Course
Bachelorarbeit
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
54
Catalog Number
V1499569
ISBN (PDF)
9783389084786
Language
German
Tags
Photovoltaikanlagen Wirtschaftlichkeit Wirtschaftlichkeitsanalyse Energiespeicher Wasserstoff Wasserstoffspeicher H2 Batteriespeicher Autarkie Einfamilienhaus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Energetische und wirtschaftliche Analyse von Photovoltaikanlagen mit Energiespeichern im privaten Haushalt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1499569
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  54  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint