Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten. Am Beispiel einer Kindertageseinrichtung

Titre: Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten. Am Beispiel einer Kindertageseinrichtung

Devoir expédié , 2022 , 10 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Pia Wilde (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Übergewicht und Adipositas kann schon in Kindesalter weitreichende Folgen mit sich tragen und die Betroffenen im Laufe der Jahre schwerwiegende Krankheiten zusetzen. Daher sollten so früh wie möglich Vorbeugungsmaßnahmen greifen. Circa jedes sechste Kind in Deutschland ist übergewichtig oder adipös. Im Kindergartenalter von 3-6 liegt die Prävalenz bei Mädchen mit 3,2% sogar deutlich höher als bei Jungen mit 1,0%.

Um dies vorbeugen zu können, sollten Kinder laut der WHO pro Tag mindestens 60 Minuten mäßige bis sehr anstrengende körperliche Aktivitäten ausüben. Nur 46% der Kindergartenkinder erreichten dieses Bewegungsziel, weniger als noch in der Studie zwei Jahre zuvor.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • ANALYSE DER GESUNDHEITLICHEN AUSGANGSSITUATIONEN
    • Gesundheitsbezogene Datenlage
    • Ableitung von Handlungsansätzen
  • RECHERCHE
  • BEWERTUNG MODELLPROJEKT
    • Good-Practice-Kriterien
    • Schlussfolgerung für die Praxis
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die gesundheitliche Ausgangssituation von Kindergartenkindern in Bezug auf Übergewicht und Adipositas. Sie identifiziert Handlungsansätze für die Prävention dieser Problematik im Setting der Kindertageseinrichtung.

  • Bewegungsmangel und die Bedeutung von Bewegungsprogrammen in der Kindertageseinrichtung
  • Die Rolle der Ernährung für die Entwicklung von Kindern und die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung im Kindergartenalltag
  • Hygiene als wichtiger Bestandteil der Gesundheitsförderung und Prävention von Krankheiten
  • Die Bedeutung der Vorbildfunktion der Eltern und des familiären Umfelds
  • Der Kindergarten als Schlüsselsetting für die Gesundheitsförderung von Kindern

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 analysiert die gesundheitliche Ausgangssituation von Kindergartenkindern in Deutschland, insbesondere im Hinblick auf Übergewicht und Adipositas. Dabei werden Daten zu Bewegungsmangel, Ernährung und Familieneinflüssen vorgestellt. Kapitel 1.2 leitet aus den Daten drei zentrale Handlungsansätze für die Kindertageseinrichtung ab: Bewegungsförderung, Ernährung und Hygiene.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter der Arbeit sind: Übergewicht, Adipositas, Kindertageseinrichtung, Prävention, Gesundheitsförderung, Bewegungsförderung, Ernährung, Hygiene, Bewegungsmangel, Familieneinfluss, Schlüsselsetting.

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten. Am Beispiel einer Kindertageseinrichtung
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,3
Auteur
Pia Wilde (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
10
N° de catalogue
V1499638
ISBN (PDF)
9783389064696
Langue
allemand
mots-clé
KiTa, Kinder, Gesundheit, Prävention, Leben, Menschen, Krankheit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Pia Wilde (Auteur), 2022, Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten. Am Beispiel einer Kindertageseinrichtung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1499638
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint