Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Trainingslehre 3. Trainingsplan für die Beweglichkeitstestung und ein Koordinationstraining

Titre: Trainingslehre 3. Trainingsplan für die Beweglichkeitstestung und ein Koordinationstraining

Devoir expédié , 2021 , 19 Pages , Note: 1,2

Autor:in: Pia Wilde (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Einsendeaufgabe stellt eine Trainingsplanung für eine zwanzigjährige, weibliche Person dar. Dabei liegt der Fokus auf der Beweglichkeitstestung und dem erstellen eines Koordinationstrainings. Zunächst werden die Personendaten näher betrachtet, bevor daraufhin eine Beweglichkeitstestung durchgeführt wird. Darauf aufbauend wird eine Beweglichkeitstraining erstellt.

Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Trainingsplanung für ein Koordinationstraining, bestehend aus zehn Übungen. Die Arbeit schließt mit einer Literaturrecherche, die die Auswirkung von regelmäßigen Dehnübungen untersucht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • PERSONENDATEN.
  • BEWEGLICHKEITSTESTUNG
    • Testung der Brustmuskulatur (M. pectoralis major).
    • Testung Hüftbeugemuskulatur (M. iliopsoas)..
    • Testung Kniestreckmuskulatur (M. rectus femoris)...
    • Testung Kniebeugemuskulatur (Mm. ischiocrurales).
    • Testung Wadenmuskulatur (Mm. triceps surae).
  • TRAININGSPLANUNG BEWEGLICHKEITSTRAINING ......
    • Dehnübung 1
    • Dehnübung 2
    • Dehnübung 3
    • Dehnübung 4
    • Dehnübung 5
    • Dehnübung 6
    • Dehnübung 7
    • Dehnübung 8
    • Dehnübung 9
    • Dehnübung 10...
  • TRAININGSPLANUNG KOORDINATIONSTRAINING
    • Übung 1
    • Übung 2....
    • Übung 3.
    • Übung 4.
    • Übung 5.
    • Übung 6........
    • Übung 7.
    • Übung 8.
    • Übung 9.
    • Übung 10
  • LITERATURRECHERCHE..\n.........

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Beweglichkeit einer Testperson und entwickelt darauf basierend einen individuellen Trainingsplan für die Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination.

  • Bewertung der Beweglichkeit anhand verschiedener Tests
  • Entwicklung eines Trainingsprogramms für die Beweglichkeit
  • Entwicklung eines Trainingsprogramms für die Koordination
  • Anwendung von Trainingsmethoden zur Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination
  • Relevanz von Beweglichkeit und Koordination im Kontext von Gesundheit und Prävention

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel "Personendaten" stellt die Testperson vor und gibt Auskunft über ihre anthropometrischen Daten, ihren Trainingszustand, ihre sportlichen Aktivitäten sowie ihre gesundheitlichen Einschränkungen. Das Kapitel "Beweglichkeitstestung" beschreibt die Durchführung und Auswertung verschiedener Beweglichkeitstests, um die aktuelle Beweglichkeit der Testperson zu beurteilen. Dieses Kapitel dient als Grundlage für die Entwicklung des individuellen Trainingsplans. Das Kapitel "Trainingsplanung Beweglichkeitstraining" präsentiert eine Reihe von Dehnübungen, die speziell auf die Schwächen der Testperson abgestimmt sind. Das Kapitel "Trainingsplanung Koordinationstraining" stellt verschiedene koordinative Übungen vor, die die Testperson in ihrer Bewegungsausführung unterstützen sollen.

Schlüsselwörter

Beweglichkeit, Koordination, Testung, Trainingsplanung, Dehnübungen, Koordinative Übungen, Prävention, Gesundheitsmanagement

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Trainingslehre 3. Trainingsplan für die Beweglichkeitstestung und ein Koordinationstraining
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,2
Auteur
Pia Wilde (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
19
N° de catalogue
V1499642
ISBN (PDF)
9783389064726
ISBN (Livre)
9783389064733
Langue
allemand
mots-clé
Trainingslehre, Sport, Training, Ausdauer, Kraft, Plan, Muskelgruppe, Dehnübungen, Koordinationstraining
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Pia Wilde (Auteur), 2021, Trainingslehre 3. Trainingsplan für die Beweglichkeitstestung und ein Koordinationstraining, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1499642
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint