Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Géographie

Der Einfluss des Konsums tierischer Lebensmittel auf die Umwelt

Titre: Der Einfluss des Konsums tierischer Lebensmittel auf die Umwelt

Thèse de Bachelor , 2024 , 57 Pages , Note: 1.0

Autor:in: Malin Hochgreve (Auteur)

Didactique - Géographie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit beschäftigt sich unter anderem mit der Frage, welchen Einfluss tierische Lebensmittel auf die Umwelt haben.
Zudem soll beantwortet werden, welche Aspekte der Nahrungsmittelproduktion die Stabilität des Klimas und die Ökosysteme bedrohen und wie eine nachhaltige Umgestaltung des Ernährungssystems aussehen könnte. Dafür wird außerdem auf die Frage eingegangen, inwiefern ein nachhaltiger Fleischkonsum möglich ist und welche Veränderungen es hierfür auf politischer, gesellschaftlicher und individueller Ebene bräuchte. Auch die Äußerung von Leitzmann und Keller darüber, dass Veganismus und Vegetarismus einen Beitrag zum Ausweg aus den ökologischen Problemen unseres Jahrhunderts sein könnten, soll schließlich kritisch hinterfragt werden. Dafür soll zu Beginn der Arbeit analysiert werden, welche Umweltauswirkungen die Massentierhaltung und der marine Fischfang haben. Im weiteren Verlauf der Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, welchen Beitrag alternative Ernährungssysteme wie Veganismus und Vegetarismus zum Umweltschutz leisten können und inwiefern es ökologisch notwendig ist, sich so zu ernähren. Darüber hinaus wird die generelle Klimaverträglichkeit von Fleischkonsum infrage gestellt und analysiert, ob Fleischkonsum grundsätzlich nachhaltig sein kann und welche Faktoren für die Umsetzung dahingehend eine Rolle spielen. Da an dieser Stelle vor allem die Einflussmöglichkeiten des Bildungssektors betrachtet werden, soll abschließend analysiert werden, welchen Stellenwert die Thematik im Bildungsplan der Sekundarstufe 1 in Baden-Württemberg, in den Geographie-Schulbüchern und somit im Unterricht besitzt. Am Ende werden die wichtigsten Erkenntnisse in einem Fazit zusammengefasst.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Die Auswirkungen tierischer Lebensmittel auf die Umwelt
      • Aktuelle Trends und Tendenzen im Konsum tierischer Lebensmittel
      • Massentierhaltung
      • Fischfang
      • Zwischenfazit
    • Alternative Ernährungssysteme
      • Vegetarismus und Veganismus
      • Fleisch- und Milchersatzprodukte
      • Nachhaltiger Fleischkonsum
      • Alternativen zum konventionellen Fischfang
      • Ausblick
    • Relevanz von Ernährung und Umwelt im Unterricht
      • Bildungsplan
      • Schulbücher
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss des Konsums tierischer Lebensmittel auf die Umwelt. Sie fokussiert sich auf die Auswirkungen der Massentierhaltung und des Fischfangs, analysiert alternative Ernährungssysteme wie Vegetarismus und Veganismus sowie den potenziellen Beitrag nachhaltigen Fleischkonsums zum Umweltschutz. Die Arbeit befasst sich außerdem mit der Relevanz der Thematik Ernährung und Umwelt im Bildungssystem.

  • Die Auswirkungen tierischer Lebensmittel auf die Umwelt, insbesondere durch Massentierhaltung und Fischfang
  • Die Rolle von alternativen Ernährungssystemen wie Vegetarismus und Veganismus für den Umweltschutz
  • Die Möglichkeiten und Herausforderungen eines nachhaltigen Fleischkonsums
  • Die Bedeutung der Einbindung der Thematik Ernährung und Umwelt im Bildungsbereich
  • Die kritische Analyse des Beitrags von Veganismus und Vegetarismus zur Lösung ökologischer Probleme

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die Relevanz des Themas in Bezug auf den Klimawandel und die Nachhaltigkeit. Sie stellt den Zusammenhang zwischen Ernährungsgewohnheiten und der Umweltzerstörung dar und unterstreicht die Notwendigkeit einer grundlegenden Neugestaltung des globalen Ernährungssystems. Im Hauptteil wird zunächst die Problematik der Massentierhaltung und des Fischfangs im Hinblick auf ihre Umweltauswirkungen beleuchtet. Anschließend werden alternative Ernährungssysteme, wie Vegetarismus und Veganismus, hinsichtlich ihres Beitrags zum Umweltschutz analysiert. Es wird auch untersucht, ob ein nachhaltiger Fleischkonsum möglich ist und welche Faktoren hierfür relevant sind. Abschließend wird der Stellenwert der Thematik im Bildungsplan der Sekundarstufe 1 in Baden-Württemberg, in den Geographie-Schulbüchern und somit im Unterricht betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beleuchtet die Themen tierische Lebensmittel, Umwelt, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Massentierhaltung, Fischfang, alternative Ernährungssysteme, Vegetarismus, Veganismus, nachhaltiger Fleischkonsum, Bildung, Bildungsplan, Geographie-Schulbücher, Umweltbildung.

Fin de l'extrait de 57 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Einfluss des Konsums tierischer Lebensmittel auf die Umwelt
Université
University of Education Ludwigsburg
Note
1.0
Auteur
Malin Hochgreve (Auteur)
Année de publication
2024
Pages
57
N° de catalogue
V1499684
ISBN (PDF)
9783389062456
ISBN (Livre)
9783389062463
Langue
allemand
mots-clé
einfluss konsums lebensmittel umwelt
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Malin Hochgreve (Auteur), 2024, Der Einfluss des Konsums tierischer Lebensmittel auf die Umwelt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1499684
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  57  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint