Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inversiones y finanzas

Gold als Kriseninvestment. Risiken und Empfehlungen beim Umgang mit Goldanlagen

Título: Gold als Kriseninvestment. Risiken und Empfehlungen beim Umgang mit Goldanlagen

Trabajo Escrito , 2022 , 20 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Inversiones y finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der vorliegenden Seminararbeit wird untersucht, inwiefern Gold als Investment in Krisenzeiten geeignet ist. Gold gilt seit Jahrtausenden als widerstandsfähiges Anlagegut, das auch in rezessiven Phasen an Wert gewinnt. Die Arbeit beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Portfoliotheorie nach Markowitz, die Bedeutung der Begriffe Risiko, Rendite und Diversifikation sowie den historischen Hintergrund und die Preisentwicklung von Gold. Es werden verschiedene Investitionsmöglichkeiten in Gold, sowohl physisch als auch nicht physisch, analysiert und deren Vor- und Nachteile abgewogen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Rolle von Gold in Krisenzeiten, der Volatilität des Goldpreises sowie den damit verbundenen Risiken. Abschließend werden Handlungsempfehlungen für Investoren gegeben, die Gold als Teil ihres Portfolios nutzen möchten, wobei eine Diversifikation und eine langfristige Anlagestrategie betont werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung und Zielsetzung
    • 1.2 Gang der Arbeit
  • 2 Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Portfoliotheorie nach Markowitz
    • 2.2 Begriffe Risiko, Rendite und Diversifikation
  • 3 Gold und seine Geschichte
    • 3.1 Historischer Hintergrund
    • 3.2 Preisfestlegung von Gold
    • 3.3 Investitionsmöglichkeiten von Gold
  • 4 Gold als Absicherung im Krisenfall
    • 4.1 Begriffsdefinition „Krise“
    • 4.2 Volatilität von Gold
    • 4.3 Risiken von Goldanlagen
    • 4.4 Handlungsempfehlungen mit dem Umgang in Goldanlagen
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Eignung von Gold als Kriseninvestment. Sie analysiert, inwieweit Goldanlagen angesichts politischer und wirtschaftlicher Instabilität einen sicheren Hafen darstellen und ob die verbreiteten Meinungen dazu begründet sind.

  • Die Portfoliotheorie nach Markowitz als theoretischer Rahmen
  • Der historische Hintergrund von Gold als Anlagegut
  • Die Preisfestlegung und Investitionsmöglichkeiten von Gold
  • Die Definition und Analyse von "Krise" im Kontext von Goldanlagen
  • Risiken und Handlungsempfehlungen bezüglich Goldanlagen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt die wachsende Bedeutung von Geldanlagen, insbesondere im Hinblick auf Krisenzeiten. Sie benennt die Problemstellung und das Ziel der Arbeit, die Eignung von Gold als Kriseninvestment zu untersuchen.

Kapitel 2 (Theoretische Grundlagen): Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen der Arbeit dar, indem es die Portfoliotheorie nach Markowitz und die zentralen Begriffe Risiko, Rendite und Diversifikation erklärt.

Kapitel 3 (Gold und seine Geschichte): Dieses Kapitel beleuchtet den historischen Hintergrund von Gold, seine Preisfestlegung und die verschiedenen Möglichkeiten, in Gold zu investieren.

Kapitel 4 (Gold als Absicherung im Krisenfall): Der Begriff "Krise" wird definiert und analysiert. Die Volatilität von Gold und die damit verbundenen Risiken werden untersucht. Schließlich werden Handlungsempfehlungen für Investoren formuliert.

Schlüsselwörter

Gold, Kriseninvestment, Portfoliotheorie, Markowitz, Risiko, Rendite, Diversifikation, Inflation, Volatilität, Investitionsmöglichkeiten, Sicherer Hafen.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Gold als Kriseninvestment. Risiken und Empfehlungen beim Umgang mit Goldanlagen
Universidad
University of Applied Sciences Essen  (FOM)
Curso
Finanzierung und Investition
Calificación
2,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
20
No. de catálogo
V1499753
ISBN (PDF)
9783389068151
ISBN (Libro)
9783389068168
Idioma
Alemán
Etiqueta
gold Investment Kriseninvestment Geldanlage Finanzierung Investition Goldanlage
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2022, Gold als Kriseninvestment. Risiken und Empfehlungen beim Umgang mit Goldanlagen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1499753
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint