Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Cuidados sanitarios informatizados

Herausforderungen und Chancen durch den Einsatz von digitalen Technologien in der ambulanten Pflege

Título: Herausforderungen und Chancen durch den Einsatz von digitalen Technologien in der ambulanten Pflege

Trabajo Escrito , 2023 , 34 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Jacqueline Roicke (Autor)

Salud - Cuidados sanitarios informatizados
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Digitalisierung stellt neben der Globalisierung und dem demografischen Wandel einen der bedeutendsten Trends der gesellschaftlichen Entwicklung dar, der auch die ambulante Pflege zunehmend beeinflusst. Diese Seminararbeit untersucht die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die Implementierung digitaler Technologien in der ambulanten Pflege ergeben. Basierend auf einer qualitativen Analyse von Experteninterviews werden die Potenziale digitaler Technologien, wie die Verbesserung der Effizienz, die Förderung der Autonomie von Pflegebedürftigen und die Optimierung der Versorgungsqualität, aufgezeigt. Gleichzeitig werden Herausforderungen, wie die Verunsicherung bei Pflegekräften und Patienten, hohe Implementierungskosten sowie Datenschutzprobleme, identifiziert. Die Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit einer gezielten Implementierung digitaler Technologien, um deren Vorteile zu nutzen und gleichzeitig die Herausforderungen zu meistern.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Grundlagen der ambulanten Pflege
    • Technologien im Kontext der ambulanten Pflege
    • Aktuelle Entwicklungen und Trends
  • Untersuchung
    • Methodisches Vorgehen
    • Ergebnisse
    • Interpretation und Handlungsempfehlungen
  • Fazit und Güteprüfung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Herausforderungen und Chancen, die sich durch den Einsatz digitaler Technologien in der ambulanten Pflege ergeben. Ziel ist es, die Implementierung dieser Technologien zu beleuchten und Wege zur Bewältigung der damit verbundenen Schwierigkeiten aufzuzeigen.

  • Grundlagen der ambulanten Pflege im Kontext der Digitalisierung
  • Digitale Technologien und ihre Anwendung in der ambulanten Pflege
  • Herausforderungen bei der Implementierung digitaler Technologien
  • Chancen durch den Einsatz digitaler Technologien für die ambulante Pflege
  • Handlungsempfehlungen zur erfolgreichen Implementierung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz der Thematik heraus und führt in die Forschungsfrage ein: Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich bei der Implementierung digitaler Technologien in der ambulanten Pflege und wie können sie bewältigt werden?

Theoretischer Hintergrund: Dieses Kapitel legt die Grundlagen der ambulanten Pflege, relevante Technologien und aktuelle Entwicklungen und Trends dar. Es schafft somit eine solide Basis für die nachfolgende Untersuchung.

Untersuchung (Methodisches Vorgehen): Dieses Kapitel beschreibt die Methodik der durchgeführten qualitativen Analyse, die auf Experteninterviews basiert.

Untersuchung (Ergebnisse): Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Experteninterviews.

Untersuchung (Interpretation und Handlungsempfehlungen): Dieses Kapitel interpretiert die Ergebnisse und leitet daraus Handlungsempfehlungen ab.

Schlüsselwörter

Digitale Technologien, ambulante Pflege, Herausforderungen, Chancen, Digitalisierung, Experteninterviews, qualitative Analyse, Telematikinfrastruktur, Gesundheits-Apps, Assistenzsysteme, demografischer Wandel, Pflege 4.0, SGB V.

Final del extracto de 34 páginas  - subir

Detalles

Título
Herausforderungen und Chancen durch den Einsatz von digitalen Technologien in der ambulanten Pflege
Universidad
University of Applied Sciences Essen  (FOM)
Curso
Qualitative Forschung
Calificación
1,3
Autor
Jacqueline Roicke (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
34
No. de catálogo
V1499757
ISBN (PDF)
9783389068236
ISBN (Libro)
9783389068243
Idioma
Alemán
Etiqueta
ambulante Pflege TI Pflegemanagement Digitalisierung Pflege Medizin Versorgungsmanagement Datenschutz Handlungsempfehlungen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jacqueline Roicke (Autor), 2023, Herausforderungen und Chancen durch den Einsatz von digitalen Technologien in der ambulanten Pflege, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1499757
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  34  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint