Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Ethique

Reflexion Dietrich Bonhoeffers Beteiligung an den Attentatsplänen auf Adolf Hitler unter Berücksichtigung seiner ethischen Überlegungen

Titre: Reflexion Dietrich Bonhoeffers Beteiligung an den Attentatsplänen auf Adolf Hitler unter Berücksichtigung seiner ethischen Überlegungen

Élaboration , 2024 , 18 Pages

Autor:in: Sofie Burmester (Auteur)

Ethique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„Darf dieser Menschen getötet werden?“, über diese oder andere ähnliche Fragen dürfte Dietrich Bonhoeffer nachgedacht haben, bevor er sich dazu entschieden hat, sich an der Planung vom Attentat auf Adolf Hitler zu beteiligen.
Die Frage, ob der Mord an einem Verbrecher oder einen Tyrannen ethisch vertretbar ist, ist eine der wohl schwierigsten Fragen, die man sich in der Ethik stellen kann. Desto interessanter ist es, ein reales Beispiel zu behandeln, in dem der Verfasser eines ethischen Entwurfes an der Planung eines Attentates beteiligt war. Der Verfasser dieses ethischen Entwurfs ist der Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer. Doch ist seine Beteiligung am Attentatversuch auf Adolf Hitler anhand seiner ethischen Überlegungen vertretbar? Dieser Frage werde ich mich in dieser Ausarbeitung stellen.

Im Verlauf dieser Ausarbeitung werde ich zunächst historische Grundlagen zum versuchten Attentat auf Adolf Hitler anführen. Dabei werde ich auch auf die Rolle Dietrich Bonhoeffers in der Planung eingehen. Um einen Eindruck in die ethischen Gedanken Bonhoeffers erlangen zu können, werde ich darauf folgend einen Teil der Manuskripte darstellen. Dabei werden aufgrund des Umfangs des ethischen Entwurfs nicht alle Manuskripte behandelt, dies dient auch der Einschränkung des Umfangs dieser Ausarbeitung. Hier habe ich mich auf die Manuskripte beschränkt, die für die spätere Entscheidungsfindung relevant sind. Daran anschließend widme ich mich in dem dazugehörigen Kapitel der Frage, ob Bonhoeffers Beteiligung an der Planung des Attentats durch seinen ethischen Entwurf vertretbar ist. Die sich daraus ergebenen Ergebnisse werden abschließend in einem Fazit festgehalten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • DAS ATTENTAT AUF ADOLF HITLER
    • Bonhoeffers Rolle in den Attentatplänen
  • DIE ETHIK BONHOEFFERS
    • ETHIK ALS GESTALTUNG
    • ERBE UND VERFALL.
    • SCHULD, RECHTFERTIGUNG, ERNEUERUNG.
    • DIE LETZTEN UND VORLETZTEN DINGE
    • DAS NATÜRLICHE LEBEN..
      • Suum cuique
      • Das Recht auf das leibliche Leben.
    • DIE GESCHICHTE UND DAS GUTE
  • VEREINBARKEIT VON BONHOEFFERS ETHISCHEN ENTWURF UND SEINER BETEILIGUNG AM ATTENTAT AUF ADOLF HITLER
  • FAZIT...

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung untersucht Dietrich Bonhoeffers Rolle in den Attentatsplänen auf Adolf Hitler und analysiert, ob seine Beteiligung im Kontext seiner ethischen Überlegungen vertretbar ist. Die Arbeit betrachtet Bonhoeffers ethischen Entwurf und seine Beziehung zu den historischen Ereignissen, um ein tieferes Verständnis für seine Entscheidungen zu entwickeln.

  • Ethische Aspekte von politischem Widerstand gegen Tyrannei
  • Bonhoeffers ethischer Entwurf und seine Kernprinzipien
  • Die Rolle von Schuld, Rechtfertigung und Erneuerung in Bonhoeffers Ethik
  • Die Frage der Vereinbarkeit von ethischen Prinzipien und politischem Handeln
  • Bonhoeffers Beteiligung am Attentat und seine Folgen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und skizziert den Forschungsansatz. Das Kapitel "Das Attentat auf Adolf Hitler" beleuchtet die historischen Hintergründe des Attentats und die beteiligten Personen. Das Kapitel "Bonhoeffers Rolle in den Attentatplänen" beschreibt Bonhoeffers Engagement im Widerstand und seine Aufgaben im Rahmen der Umsturzpläne. In "Die Ethik Bonhoeffers" werden zentrale Elemente seines ethischen Entwurfs präsentiert, die für die spätere Analyse relevant sind. Das Kapitel "Vereinbarkeit von Bonhoeffers ethischen Entwurf und seiner Beteiligung am Attentat auf Adolf Hitler" untersucht die Frage, ob Bonhoeffers Handeln mit seinen ethischen Überlegungen vereinbar ist.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Dietrich Bonhoeffer, Attentat auf Adolf Hitler, Widerstand, Ethik, Politische Theologie, Schuld, Rechtfertigung, Erneuerung, Naturrecht, Geschichte, Gerechtigkeit, politisches Handeln und ethische Prinzipien. Zentraler Fokus liegt auf der Analyse von Bonhoeffers ethischen Überlegungen im Kontext seiner Beteiligung am Attentat und der Frage, ob diese Handlungen mit seinen ethischen Prinzipien vereinbar sind.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Reflexion Dietrich Bonhoeffers Beteiligung an den Attentatsplänen auf Adolf Hitler unter Berücksichtigung seiner ethischen Überlegungen
Université
Carl von Ossietzky University of Oldenburg
Auteur
Sofie Burmester (Auteur)
Année de publication
2024
Pages
18
N° de catalogue
V1500202
ISBN (PDF)
9783389064894
ISBN (Livre)
9783389064900
Langue
allemand
mots-clé
reflexion dietrich bonhoeffers beteiligung attentatplänen adolf hitler berücksichtigung überlegungen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sofie Burmester (Auteur), 2024, Reflexion Dietrich Bonhoeffers Beteiligung an den Attentatsplänen auf Adolf Hitler unter Berücksichtigung seiner ethischen Überlegungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1500202
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint