Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Medicina deportiva, terapia, nutrición

Sport als Therapiemaßnahme bei Diabetes Typ II

Título: Sport als Therapiemaßnahme bei Diabetes Typ II

Trabajo Escrito , 2014 , 11 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Lisa Streble (Autor)

Deporte - Medicina deportiva, terapia, nutrición
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In westlichen Ländern wie Deutschland bewegen wir uns heutzutage oft viel zu wenig bei einer gleichzeitig zu hohen Kalorienzufuhr. So entstehen viele sogenannte Zivilisationskrankheiten wie beispielsweise Diabetes Typ II, was häufig mit Medikamenten behandelt wird. Aber gibt es auch einen Weg, Diabetes Typ II ohne Medikamente, zu behandeln? Vielleicht mit typgerechtem Sport? Darauf wird in dieser Seminararbeit eingegangen.

Dazu werden als Erstes die theoretischen Grundlagen aufgeführt, anschließend das methodische Vorgehen, danach der Zusammenhang von Sport und Diabetes Typ II. Darauf folgt eine Diskussion über Sport als Therapiemaßnahme; abschließend werden in der Zusammenfassung die Ergebnisse dieser Arbeit zusammengefasst.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Diabetes mellitus Typ II
    • Die Wirkung von Sport auf den Körper
      • Auswirkungen von Sport auf einen Diabetiker Typ II
      • Der Nutzen von Sport
  • Methodisches Vorgehen
  • Der Zusammenhang von Sport und Diabetes Typ II
    • Auswirkungen von Sport auf einen Diabetiker Typ II
    • Art und Weise des Trainings
  • Diskussion
  • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Rolle von Sport als Therapiemaßnahme bei Diabetes Typ II. Die Arbeit beleuchtet die theoretischen Grundlagen von Diabetes Typ II, die Auswirkungen von Sport auf den Körper, insbesondere bei Diabetikern, sowie die Bedeutung von Bewegung für die Behandlung der Krankheit.

  • Die Auswirkungen von Bewegung auf den Blutzuckerspiegel und die Insulinempfindlichkeit bei Diabetikern Typ II
  • Die verschiedenen Arten von Sport und Trainingsformen, die für Diabetiker Typ II geeignet sind
  • Die gesundheitlichen Vorteile von Sport für Diabetiker Typ II, wie die Reduktion von Folgeerkrankungen und die Verbesserung der Lebensqualität
  • Die praktische Umsetzung von Sport als Therapiemaßnahme bei Diabetes Typ II, einschließlich der Berücksichtigung von individuellen Bedürfnissen und Risiken

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Relevanz von Sport als Therapiemaßnahme bei Diabetes Typ II. Sie liefert eine kurze Einführung in die Problematik der Krankheit und die Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit.
  • Die Kapitel "Theoretische Grundlagen" und "Diabetes mellitus Typ II" liefern detaillierte Informationen über die Krankheit, ihre Entstehung und ihre physiologischen Auswirkungen. Sie beschreiben die Rolle des Insulins, die Insulinresistenz bei Typ-II-Diabetikern und die verschiedenen Behandlungsoptionen, einschließlich Ernährungsumstellung und medikamentöser Therapie.
  • Die Kapitel "Die Wirkung von Sport auf den Körper" und "Auswirkungen von Sport auf einen Diabetiker Typ II" untersuchen die physiologischen Mechanismen, die bei körperlicher Aktivität im Körper ablaufen. Sie erläutern, wie Sport den Blutzuckerspiegel beeinflusst, die Insulinempfindlichkeit erhöht und das allgemeine Wohlbefinden verbessert. Außerdem werden die spezifischen Auswirkungen von Bewegung auf die Gesundheit von Diabetikern Typ II beleuchtet.
  • Das Kapitel "Der Zusammenhang von Sport und Diabetes Typ II" widmet sich der Integration von Sport in die Behandlung von Diabetes Typ II. Es werden verschiedene Trainingsformen und -intensitäten vorgestellt, die für Diabetiker geeignet sind, sowie die Bedeutung der individuellen Anpassung des Trainingsprogramms.

Schlüsselwörter

Diabetes Typ II, Insulinresistenz, Blutzuckerspiegel, Sport, Bewegung, Therapiemaßnahme, Trainingsformen, Gesundheitsmanagement, Lebensqualität, Folgeerkrankungen.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Sport als Therapiemaßnahme bei Diabetes Typ II
Universidad
University of Applied Sciences Aalen  (Institut für Wirtschaftswissenschaften)
Curso
Wissenschaftliches Arbeiten
Calificación
1,7
Autor
Lisa Streble (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
11
No. de catálogo
V1500675
ISBN (PDF)
9783389063958
Idioma
Alemán
Etiqueta
Diabetes Typ II Sport Behandlungsmaßnahme Konservativ Ohne Medikamente
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lisa Streble (Autor), 2014, Sport als Therapiemaßnahme bei Diabetes Typ II, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1500675
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint