Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Trabajo, Empresa, Organización

Digital Leadership. Führung auf Distanz erfolgreich gestalten

Inwieweit beeinflussen Führungskompetenzen eine erfolgreiche Führung auf Distanz in Teams, um den Unternehmenserfolg zu gewährleisten?

Título: Digital Leadership. Führung auf Distanz erfolgreich gestalten

Trabajo Escrito , 2024 , 17 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Nancy Ferber (Autor)

Psicología - Trabajo, Empresa, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Zeitalter von Digitalisierung, Globalisierung und demographischen Wandel, werden neue Herausforderungen an Führungskräfte gestellt. Die veränderte Präsenzpflicht von Mitarbeitenden in Unternehmen und die damit eingekehrte virtuelle und hybride Arbeitsweise stellen neue Anforderungen an die Führung dar. Eine Studie des Fraunhofer Instituts und der Deutschen Gesellschaft für Personalführung aus dem Jahr 2021 zeigt auf, dass auch nach der Corona Pandemie mobiles Arbeiten im Homeoffice weiterhin sehr gefragt ist. Die Studie geht davon aus, dass langfristig hybride Arbeitskonzepte mit einem Mix aus Arbeitsanteilen innerhalb und außerhalb von Unternehmen bestehen bleiben. Die daraus resultierende Veränderung der täglichen Führungsarbeit verlangt demnach nach zusätzlichen Führungskompetenzen, um Teams erfolgreich auch auf Distanz führen zu können. Daher möchte sich die Verfasserin dieser Hausarbeit mit der folgenden Forschungsfrage beschäftigen:

Inwieweit beeinflussen Führungskompetenzen eine erfolgreiche Führung auf Distanz in Teams, um den Unternehmenserfolg zu gewährleisten?

Die zentrale Herausforderung bei Führung auf Distanz, ergibt sich aus dem Merkmal des geringeren persönlichen Kontakts zwischen der Führungskraft und den Mitgliedern des Teams. Daher ist es wichtig, dass Führungskräfte neben den traditionellen Führungskompetenzen weitere Kompetenzen erlernen bzw. anwenden, um ihre Teams erfolgreich auf Distanz zu führen. Zahlreiche Studien belegen, dass Führung auch weiterhin einen signifikanten Einfluss auf die Zufriedenheit, Leistung und Gesundheit der Mitarbeiten haben wird. Somit ist eine Erweiterung des Kompetenzkataloges von Führungskräften unabdingbar. Zur Beantwortung der Forschungsfrage soll daher als erstes auf die Begriffsbestimmungen Digital Leadership, Führung auf Distanz, Kompetenzen und Teams eingegangen werden. Anschließend werden die Dimensionen von Führungskompetenzen beleuchtet, um im weiteren Verlauf der Hausarbeit auf die Erfolgsfaktoren virtueller Führung in Teams einzugehen. Ein Fazit mit der Beantwortung der Forschungsfrage soll die Hausarbeit abschließen. Es stellt sich die Frage, ob erweiterte Führungskompetenzen eine erfolgreiche Führung auf Distanz beeinflussen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Begriffsbestimmungen
    • 2.1 Digital Leadership
    • 2.2 Führung auf Distanz
    • 2.3 Kompetenzen
    • 2.4 Teams
  • 3 Dimensionen von Führungskompetenzen
    • 3.1 Aktivitätsbezogene Kompetenz
    • 3.2 Fachlich-methodische Kompetenz
    • 3.3 Sozial-kommunikative Kompetenz
  • 4 Erfolgsfaktoren Führen auf Distanz in Teams
    • 4.1 Selbstorganisation
    • 4.2 Medienkompetenz
    • 4.3 Vertrauen
    • 4.4 Rahmenbedingungen
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern Führungskompetenzen eine erfolgreiche Führung auf Distanz in Teams beeinflussen, um den Unternehmenserfolg zu gewährleisten. Die Arbeit analysiert den Einfluss von Führungskompetenzen auf die Gestaltung erfolgreicher Führung in virtuellen und hybriden Arbeitsumgebungen. Dabei werden die besonderen Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation in der Arbeitswelt betrachtet.

  • Digital Leadership als moderner Führungsstil und seine Bedeutung in der heutigen Arbeitswelt
  • Die Herausforderungen und Chancen der Führung auf Distanz im Kontext von Digitalisierung und Globalisierung
  • Die Bedeutung verschiedener Führungskompetenzen für den Erfolg virtueller Teams
  • Erfolgsfaktoren für die Führung auf Distanz, wie Selbstorganisation, Medienkompetenz, Vertrauen und Rahmenbedingungen
  • Die Auswirkungen von Führungskompetenzen auf die Zufriedenheit, Leistung und Gesundheit der Mitarbeitenden

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 stellt die Forschungsfrage und den Kontext der Arbeit vor. Es beleuchtet die aktuelle Situation in der Arbeitswelt, die durch Digitalisierung und den Wandel der Präsenzpflicht geprägt ist. Kapitel 2 definiert die wichtigsten Begriffe, wie Digital Leadership, Führung auf Distanz, Kompetenzen und Teams. Es erläutert, wie sich diese Begriffe im Kontext der digitalen Transformation verstehen lassen. Kapitel 3 behandelt verschiedene Dimensionen von Führungskompetenzen, die für die erfolgreiche Führung auf Distanz relevant sind. Kapitel 4 untersucht die Erfolgsfaktoren für die Führung auf Distanz in Teams. Es analysiert die Bedeutung von Selbstorganisation, Medienkompetenz, Vertrauen und Rahmenbedingungen für den Erfolg virtueller Teams.

Schlüsselwörter

Digital Leadership, Führung auf Distanz, Führungskompetenzen, virtuelle Teams, hybride Arbeitsmodelle, Selbstorganisation, Medienkompetenz, Vertrauen, Rahmenbedingungen, Unternehmenserfolg, Digitalisierung, Transformation, VUCA-Welt.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Digital Leadership. Führung auf Distanz erfolgreich gestalten
Subtítulo
Inwieweit beeinflussen Führungskompetenzen eine erfolgreiche Führung auf Distanz in Teams, um den Unternehmenserfolg zu gewährleisten?
Universidad
University of Applied Sciences Hamburg  (Hamburger Fern-Hochschule)
Curso
Führungspsychologie und Distance Leadership
Calificación
1,3
Autor
Nancy Ferber (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
17
No. de catálogo
V1502556
ISBN (PDF)
9783389065426
ISBN (Libro)
9783389065433
Idioma
Alemán
Etiqueta
Digital Leadership, Distance Leadership, Führung, Teams, Kompetenzen, Selbstorganisation, Medienkompetenz, Vertrauen, Rahmenbedingungen, Erfolgsfaktoren, Dimensionen von Führungskompetenzen, VUCA-Welt, Digital Leaders Führungsstile Digital Leadership
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nancy Ferber (Autor), 2024, Digital Leadership. Führung auf Distanz erfolgreich gestalten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1502556
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint