Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Individuelle Trainingsplanung für Fortgeschrittene. Effektive Ausdauertrainingsstrategien für Sportler mit über 12 Monaten Erfahrung

Título: Individuelle Trainingsplanung für Fortgeschrittene. Effektive Ausdauertrainingsstrategien für Sportler mit über 12 Monaten Erfahrung

Trabajo Escrito , 2024 , 19 Páginas

Autor:in: Anonym (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Dieser detaillierte Trainingsplan richtet sich an Personen mit mindestens 12 Monaten Erfahrung im Ausdauertraining und bietet eine fundierte Grundlage zur weiteren Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Der Plan umfasst die Diagnose der aktuellen Fitness und des Gesundheitszustands, die Leistungsdiagnostik sowie spezifische Trainingsziele, die auf den individuellen Bedürfnissen und körperlichen Voraussetzungen basieren. Der Mesozyklus, unterteilt in Grob- und Detailplanung, legt den Fokus auf den schrittweisen Aufbau der Grundlagenausdauer und die Erhöhung der Trainingsdauer sowie -intensität. Durch die Anwendung spezifischer Trainingsmethoden und eine gut durchdachte Belastungsprogression wird ein effektives und gesundes Training gewährleistet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
    • 1.2 Leistungsdiagnostik / Ausdauertestung.
      • 1.2.1 Testauswahl - Voreinstufung
      • 1.2.2 Begründung der Testauswahl.
      • 1.2.3 Testverlauf.
      • 1.2.4 Bewertung der Testergebnisse.
    • 1.3 Gesundheits- und Leistungsstatus der Person
  • 2 ZIELSETZUNG UND PROGNOSE..
    • 2.1 Zielsetzung..
    • 2.2 Begründung der Ziele........
  • 3 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS.
    • 3.1 Grobplanung Mesozyklus.
    • 3.2 Detailplanung Mesozyklus.
    • 3.3 Begründung Mesozyklus ........
      • 3.3.1 Begründung zu den angesteuerten Trainingsbereichen
      • 3.3.2 Begründung zu den angesteuerten Trainingsmethoden ....
      • 3.3.3 Begründung zum angestrebten wöchentlichen Belastungsumfang......
      • 3.3.4 Begründung zur Belastungsprogression
      • 3.3.5 Begründung zu den ausgewählten Ausdauergeräten bzw. Bewegungsformen
        • 3.3.5.1 Laufband (Walken u. Joggen).
        • 3.3.5.2 Fahrradergometer
        • 3.3.5.3 Crosstrainer
  • 4 LITERATURRECHERCHE ………………………………………………….
  • 5 LITERATURVERZEICHNIS.
  • 6 TABELLENVERZEICHNIS.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit setzt sich zum Ziel, einen Trainingsplan für eine Person mit mindestens zwölf Monaten Ausdauertrainingserfahrung zu erstellen. Hierfür werden zunächst diagnostische Daten erhoben und ausgewertet, um den aktuellen Gesundheits- und Leistungsstatus des Kunden zu ermitteln. Die wichtigsten Themenschwerpunkte der Arbeit sind:
  • Anamnese und Leistungsdiagnostik
  • Zielsetzung und Prognose des Trainings
  • Detaillierte Trainingsplanung in Form eines Mesozyklus
  • Begründung der Trainingsmethoden und -inhalte
  • Literaturrecherche und wissenschaftliche Fundierung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Diagnose des Kunden. Hier werden allgemeine und biometrische Daten erhoben, um den Ist-Zustand zu erfassen. Die Leistungsdiagnostik mit Fokus auf die Ausdauerfähigkeit dient der Einschätzung des aktuellen sportlichen Leistungsstands. Das zweite Kapitel behandelt die Zielsetzung und Prognose des Trainings. Dabei werden die individuellen Ziele des Kunden berücksichtigt und die zu erwartende Trainingsentwicklung prognostiziert. Das dritte Kapitel stellt die Trainingsplanung in Form eines Mesozyklus dar. Es werden sowohl die Grobplanung als auch die Detailplanung erläutert. Die Begründung der Trainingsmethoden, -inhalte und -intensität, sowie die Belastungsprogression und der gewählte Trainingsumfang werden ausführlich dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Themen im Bereich des Gesundheitsmanagements und der Trainingslehre, insbesondere die Planung und Durchführung von Ausdauertraining. Wichtige Schlüsselwörter sind: Anamnese, Leistungsdiagnostik, Ausdauertestung, Trainingsplanung, Mesozyklus, Belastungsprogression, Trainingsmethoden, Trainingsintensität, Trainingsplanung, Literaturrecherche.
Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Individuelle Trainingsplanung für Fortgeschrittene. Effektive Ausdauertrainingsstrategien für Sportler mit über 12 Monaten Erfahrung
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
19
No. de catálogo
V1502666
ISBN (PDF)
9783389066294
ISBN (Libro)
9783389066300
Idioma
Alemán
Etiqueta
individuelle trainingsplanung fortgeschrittene effektive ausdauertrainingsstrategien sportler monaten erfahrung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2024, Individuelle Trainingsplanung für Fortgeschrittene. Effektive Ausdauertrainingsstrategien für Sportler mit über 12 Monaten Erfahrung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1502666
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint