Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Estudios franceses - Literatura

Das Thema der Zerstörung und des Todes bei Marguerite Duras

Título: Das Thema der Zerstörung und des Todes bei Marguerite Duras

Trabajo de Seminario , 2003 , 23 Páginas , Calificación: sehr gut

Autor:in: Angelina Kalden (Autor)

Estudios franceses - Literatura
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Abstract

Diese Arbeit setzt sich mit den Themen der Zerstörung und des Todes bei Marguerite Duras auseinander, die im Roman Le Vice-consul und in den Verfilmungen India Song und Son nom de Venise dans Calcutta désert untersucht werden sollen. Bei genauerer Befassung mit dem Themenbereich kam die Frage auf, in wieweit diese Themen vertreten sind und ob die Zerstörung bei Marguerite Duras gewalttätigen Charakter besitzt. Mit Beachtung dieser Fragestellungen wird zunächst genauer auf den Schreibstil der Autorin und auf ihre Filmarbeit eingegangen werden. Anschließend stelle ich den Stellenwert der Themen des Todes und der Zerstörung allgemein im Werk Duras` dar und werde diese vor allem in den Naturbeschreibungen und in der Darstellung der drei wichtigsten Protagonisten – Anne-Marie Stretters, des Vizekonsuls und der Bettlerin – genauer untersuchen .

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zu Marguerite Duras
    • Zu ihrem Stil
    • Zu ihren Filmen
  • Zu ihren Personen, Orten und Themen
    • Das Thema des Todes
    • Das Thema der Zerstörung
  • Le Vice-consul
    • Die Darstellung der Natur
    • Die Bettlerin
    • Der Vize-Konsul
    • Anne-Marie Stretter
  • India Song
  • Son nom den Venise dans Calcutta désert
  • Abschlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den Themen der Zerstörung und des Todes in den Werken von Marguerite Duras, insbesondere in den Romanen Le Vice-consul, India Song und Son nom de Venise dans Calcutta désert. Der Fokus liegt darauf, die Präsenz und den Charakter dieser Themen in den Texten zu analysieren und die Frage zu untersuchen, ob die Zerstörung bei Duras einen gewalttätigen Charakter besitzt.

  • Die charakteristische Schreibweise von Marguerite Duras
  • Die Darstellung des Todes und der Zerstörung in ihren Werken
  • Die Bedeutung von Natur und Landschaft in Duras' Romanen
  • Die Rolle der Figuren in ihren Werken
  • Der Einfluss von Erinnerung und Vergangenheitsbewältigung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit und die Forschungsfrage vor. Das zweite Kapitel widmet sich dem Leben und Werk von Marguerite Duras und analysiert ihren individuellen Stil und ihre Filmarbeit. Das dritte Kapitel untersucht die Themen des Todes und der Zerstörung, die in Duras' Werken eine zentrale Rolle spielen. Die folgenden Kapitel befassen sich mit den drei ausgewählten Werken, Le Vice-consul, India Song und Son nom de Venise dans Calcutta désert, wobei die darin präsentierten Themen der Zerstörung und des Todes im Detail untersucht werden.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter sind: Marguerite Duras, Zerstörung, Tod, Le Vice-consul, India Song, Son nom de Venise dans Calcutta désert, Stil, Film, Erinnerung, Vergangenheitsbewältigung, Natur, Landschaft, Figuren, Polyphonie.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Thema der Zerstörung und des Todes bei Marguerite Duras
Universidad
Technical University of Berlin  (Geisteswissenschaften)
Curso
Proseminar
Calificación
sehr gut
Autor
Angelina Kalden (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
23
No. de catálogo
V15027
ISBN (Ebook)
9783638202701
ISBN (Libro)
9783638643740
Idioma
Alemán
Etiqueta
Thema Zerstörung Todes Marguerite Duras vice-consul Vize-Konsul India Song Calcutta
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Angelina Kalden (Autor), 2003, Das Thema der Zerstörung und des Todes bei Marguerite Duras, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/15027
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint