Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Die Arbeitszufriedenheit im demographischen Wandel. Wie sich Arbeitszufriedenheit für die Generation Y erreichen lässt

Título: Die Arbeitszufriedenheit im demographischen Wandel. Wie sich Arbeitszufriedenheit für die Generation Y erreichen lässt

Trabajo Escrito , 2021 , 14 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Toni König (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Arbeit ist es verschiedene Möglichkeiten und Ansatzpunkte vorzustellen, die zu einer Arbeitszufriedenheit der Generation Y führen. Als erstes erfolgt die Definition der zwei wichtigsten Begriffe, der Arbeitszufriedenheit und der Generation Y. Diese zwei Begriffe dienen als fundamentale Grundlage zum besseren Verständnis des Zusammenspiels beider Begrifflichkeiten und zur Erörterung des Themas. Anschließend wird auf die Forderungen der Generation Y im Arbeitsleben eingegangen. Zentrale Rolle in diesem Abschnitt spielen die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Arbeitszufriedenheit und das Konzept des Employer Branding. Das Konzept beschreibt, wie ein Unternehmen zielgruppengerecht und attraktiv nach außen dargestellt werden kann. Außerdem werden Verfahrensweisen vorgestellt, auf die die Unternehmen bei der Mitarbeiter- und Personalentwicklung zurückgreifen sollten, um ihre Mitarbeiter allumfassend und zeitgemäß weiterzuentwickeln. Darauffolgend wird erläutert, wie sich eine langfristige Mitarbeiterbindung durch geeignete Maßnahmen, wie zum Beispiel einer gezielten Steuerung der Unternehmenskultur oder auch durch das „Lernen aus Fehlern“, erreichen lässt. Im Schlussteil der Arbeit ist eine Zusammenfassung mit einer kritischen Reflexion zur beschriebenen Problemstellung zu finden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Ziel und Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen und Definitionen zum Thema
    • Arbeitszufriedenheit
    • Generation Y
  • Ansatzpunkte zum Erreichen der Arbeitszufriedenheit im demografischen Wandel
    • Der demografische Wandel und die Arbeitszufriedenheit
    • Personalmanagement und Employer Branding
    • Mitarbeiter- und Personalentwicklung
    • Mitarbeiterbindung
  • Zusammenfassung und Reflektion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Arbeitszufriedenheit der Generation Y im Kontext des demografischen Wandels. Das Ziel ist es, verschiedene Möglichkeiten und Ansatzpunkte aufzuzeigen, die zu einer Steigerung der Arbeitszufriedenheit dieser Generation führen können.

  • Definition der Arbeitszufriedenheit und der Generation Y
  • Einfluss des demografischen Wandels auf die Arbeitszufriedenheit
  • Bedeutung von Employer Branding für die Gewinnung und Bindung von Generation Y-Mitarbeitern
  • Strategien für die Mitarbeiter- und Personalentwicklung, die den Bedürfnissen der Generation Y gerecht werden
  • Maßnahmen zur Förderung der Mitarbeiterbindung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Problemstellung dar, die sich aus dem demografischen Wandel und dem zunehmenden Fachkräftemangel ergibt. Sie erläutert die Notwendigkeit, die Arbeitszufriedenheit der Generation Y zu steigern, um dem „War of Talents“ zu begegnen.

Grundlagen und Definitionen zum Thema

Dieses Kapitel definiert die Begriffe Arbeitszufriedenheit und Generation Y und beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven auf diese Konzepte in der Literatur. Es werden die Auswirkungen einer hohen Arbeitszufriedenheit auf die Unternehmenseffizienz und den Wettbewerbsvorteil beleuchtet.

Ansatzpunkte zum Erreichen der Arbeitszufriedenheit im demografischen Wandel

Das Kapitel beleuchtet die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Arbeitszufriedenheit. Es werden wichtige Konzepte wie Employer Branding, Mitarbeiter- und Personalentwicklung sowie Mitarbeiterbindung im Kontext der Generation Y-Bedürfnisse erklärt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Arbeitszufriedenheit der Generation Y im Kontext des demografischen Wandels. Schlüsselbegriffe sind daher: Arbeitszufriedenheit, Generation Y, demografischer Wandel, Employer Branding, Mitarbeiter- und Personalentwicklung, Mitarbeiterbindung.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Arbeitszufriedenheit im demographischen Wandel. Wie sich Arbeitszufriedenheit für die Generation Y erreichen lässt
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart  (AKAD Stuttgart Bildungsgesellschaft - Betriebswirtschaftslehre - Digital Transformation - Bachelor of Arts (B. A.))
Curso
Personalführung und -entwicklung (PER26)
Calificación
1,0
Autor
Toni König (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
14
No. de catálogo
V1502853
ISBN (PDF)
9783389066065
ISBN (Libro)
9783389066072
Idioma
Alemán
Etiqueta
AKAD BWL Digitale Transformation Personalführung Generation Generation Y Generation Z Personalentwicklung Assignment
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Toni König (Autor), 2021, Die Arbeitszufriedenheit im demographischen Wandel. Wie sich Arbeitszufriedenheit für die Generation Y erreichen lässt, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1502853
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint