Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Otros

Internationale Business Etikette

Wichtige Spielregeln für das internationale Parkett der Wirtschaft

Título: Internationale Business Etikette

Trabajo de Seminario , 2007 , 35 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: B.A. Miriam Schön (Autor)

Economía de las empresas - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Auf der ganzen Welt gibt es Regeln und Gesetze, die von Land zu Land unterschiedlich sind. Das gilt für das private Leben als auch für das geschäftliche Leben. Gerade im Business-Bereich ist die Etikette für eine erfolgreiche, berufliche Laufbahn von großer Bedeutung. Jedes Land hat seine eigene Kultur und eigenen Bräuche, die Einfluss auf die geschriebenen und ungeschriebenen Regeln des Miteinanders ausüben. Hierbei gibt es schon regionale Unterschiede der Benimmregeln in einem Land. Die Globalisierung ist heute allgegenwärtig und der internationale Wettbewerb wächst ständig. Die Business Etikette gewinnt durch die Globalisierung immer mehr an Bedeutung. Heutzutage hat das Beherrschen der Business Etikette höchste Priorität um das Image eines Unternehmens zu stärken. Die Unternehmen müssen sich mit den Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und ihren Verhaltensnormen vertraut machen, um somit Höflichkeit und korrektes Auftreten des Unternehmens im Ausland sicherzustellen.
Vor diesem Hintergrund wird es als notwendig angesehen, sich
besonders mit dem Thema der Business Etikette im Ausland
auseinander zu setzen. Es stellt sich die Frage, ob die Business
Etikette im Ausland wirklich so einen hohen Stellenwert hat, wie ihr nachgesagt wird, und ob es in jedem Land unterschiedliche
Verhaltensnormen und Regeln gibt.
In der Hausarbeit werden am Anfang die Grundlagen der Etikette
erläutert. Hierbei wird zuerst auf die Bedeutung des Wortes Etikette eingegangen, gefolgt von dem Stellenwert der Business Etikette und den Auswirkungen der Globalisierung auf diese. In dem Abschnitt „Andere Länder-andere Sitten“ werden die Verhaltensweisen in einigen Ländern erarbeitet. Diese sind nach ihrer Region bzw. nach ihrem Kontinent eingeteilt. In der anschließenden kritischen Würdigung werden die unterschiedlichen Verhaltensregeln und Normen der Länder kritisch analysiert. Abschließend erfolgt eine Zusammenfassung der erarbeiteten Etikette.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 EINLEITUNG
  • 2 GRUNDLAGEN DER ETIKETTE
    • 2.1 Bedeutung des Wortes „Etikette“
    • 2.2 Stellenwert der Business Etikette
  • 3 AUSWIRKUNG DER GLOBALISIERUNG AUF DIE BUSINESS ETIKETTE
  • 4 ANDERE LÄNDER - ANDERE SITTEN
    • 4.1 Europa
      • 4.1.1 Schweden
      • 4.1.2 Westeuropa
        • 4.1.2.1 Großbritannien
        • 4.1.2.2 Frankreich
      • 4.1.3 Osteuropa
        • 4.1.3.1 Polen
        • 4.1.3.2 Russland
      • 4.1.4 Südeuropa
        • 4.1.4.1 Italien
        • 4.1.4.2 Spanien
      • 4.1.5 Türkei
    • 4.2 Amerika
      • 4.2.1 USA
      • 4.2.2 Brasilien
    • 4.3 Asien
      • 4.3.1 China
      • 4.3.2 Japan
  • 5 SCHLUSSFOLGERUNG
    • 5.1 Kritische Würdigung
    • 5.2 Fazit
  • 6 LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der internationalen Business Etikette und ihrer Bedeutung in der globalisierten Wirtschaft. Ziel ist es, die verschiedenen Verhaltensnormen und Umgangsformen in verschiedenen Ländern zu beleuchten und die Bedeutung von interkultureller Kompetenz im Geschäftsleben aufzuzeigen.

  • Die Bedeutung von Etikette in der Geschäftswelt
  • Die Auswirkungen der Globalisierung auf die Business Etikette
  • Regionale Unterschiede in der Business Etikette
  • Die Bedeutung von interkultureller Kompetenz im internationalen Geschäft
  • Der Stellenwert von Höflichkeit und korrektem Auftreten im internationalen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der internationalen Business Etikette ein und stellt die Relevanz des Themas in der globalisierten Wirtschaft heraus. Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen der Etikette, einschließlich der Bedeutung des Wortes „Etikette“ und des Stellenwerts von Business Etikette. Kapitel 3 analysiert die Auswirkungen der Globalisierung auf die Business Etikette. Kapitel 4 untersucht die unterschiedlichen Verhaltensnormen und Umgangsformen in verschiedenen Ländern, unterteilt nach Regionen und Kontinenten.

Schlüsselwörter

Internationale Business Etikette, Globalisierung, interkulturelle Kompetenz, Verhaltensnormen, Umgangsformen, Höflichkeit, korrektes Auftreten, Unternehmensimage, regionale Unterschiede, Ländervergleich.

Final del extracto de 35 páginas  - subir

Detalles

Título
Internationale Business Etikette
Subtítulo
Wichtige Spielregeln für das internationale Parkett der Wirtschaft
Universidad
niversity of Applied Sciences Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Emden
Calificación
1,3
Autor
B.A. Miriam Schön (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
35
No. de catálogo
V150343
ISBN (Ebook)
9783640618286
Idioma
Alemán
Etiqueta
Internationale Business Etikette Wichtige Spielregeln Parkett Wirtschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
B.A. Miriam Schön (Autor), 2007, Internationale Business Etikette, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/150343
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  35  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint