Als ein ehemals zentraler Krisen-Kommunikator in der Pandemie kann der damalige Gesundheitsminister Jens Spahn gelten, der durch sein Amt stets im Blick der Öffentlichkeit stand. Am 13. Januar 2021 hielt dieser in seiner Position als Bundesminister eine Regierungserklärung zum Impfbeginn in Deutschland und Europa. Im Mittelpunkt der vorliegenden Hausarbeit steht folglich die Frage nach der Gestaltung dieser Rede. Einleitend werden daher zunächst Merkmale der Textsorte Regierungserklärung dargelegt. Im Anschluss wird die theoretische Grundlage der eigenen Analyse präsentiert. Dabei handelt es sich um die Klassifizierung in unterschiedliche Argumenttypen der politischen Rhetorik nach Klein. Zur präziseren Beschreibung der sprachlichen Gestaltung von Spahns Rede werden auch für die politische Rede typische rhetorische Figuren im Theorieteil in ausgewählter Form dargestellt. Nachdem die Analysemethode erläutert wurde, werden die Ergebnisse präsentiert.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Theoretischer Rahmen
- Merkmale der Textsorte Regierungserklärung
- Argumenttypen der politischen Rhetorik nach Klein
- Rhetorische Figuren der politischen Rede
- Methode
- Ergebnisse
- Wahrnehmung von Spahns kommunikativem Profil insgesamt
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit analysiert die Regierungserklärung von Jens Spahn zum Impfbeginn in Deutschland am 13. Januar 2021. Ziel ist es, die sprachliche Gestaltung der Rede zu untersuchen und die verwendeten Argumentationsstrategien zu identifizieren.
- Merkmale der Textsorte Regierungserklärung
- Analyse der Argumenttypen nach Klein (Datentopos, Valuationstopos, Prinzipientopos, Finaltopos, Konsequenztopos, Autoritätstopos)
- Verwendung rhetorischer Figuren in Spahns Rede
- Bewertung der kommunikativen Wirkung von Spahns Rede
- Einordnung der Rede in den Kontext der Corona-Pandemie und der öffentlichen Wahrnehmung
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert den Kontext der Arbeit im Hinblick auf die Evaluation der staatlichen Corona-Maßnahmen und die Rolle von Jens Spahn als Krisenkommunikator. Die Forschungsfrage nach der Gestaltung von Spahns Rede wird formuliert und der Aufbau der Arbeit skizziert.
Theoretischer Rahmen: Dieser Abschnitt legt die theoretischen Grundlagen der Analyse dar. Es werden Merkmale der Textsorte Regierungserklärung beschrieben, die Argumenttypen der politischen Rhetorik nach Klein vorgestellt und relevante rhetorische Figuren erläutert.
- Quote paper
- Jana Schmidtke (Author), 2022, Redeanalyse einer Regierungserklärung von Jens Spahn zum Impfbeginn, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1503634