Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Spandau auf seinem Weg zur Stadt. Geplant oder über die Jahrhunderte gewachsen?

Title: Spandau auf seinem Weg zur Stadt. Geplant oder über die Jahrhunderte gewachsen?

Term Paper , 2007 , 24 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Patrick Ewald (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Fokus dieser Hausarbeit liegt auf der Darstellung der Stadtwerdung Spandaus. In diesem Rahmen werden zunächst die Vorgängersiedlungen in aller Kürze vorgestellt. Anschließend folgt die Darstellung der mittelalterlichen Stadt Spandau. Dabei geht es vor allen Dingen um die Frage, ob Spandau eine Planstadt ist, oder ob sie über die Jahrhunderte hinweg gewachsen ist.

Etwa einen Kilometer südlich der heutigen Altstadt befand sich – das haben archäologische Forschungen zweifelsfrei belegt – spätestens seit dem 7. Jahrhundert eine slawische Siedlung. Die heute unter dem Namen „Burgwall“ bekannte ehemalige Insel lag einst gegenüber der damaligen Spreeeinmündung in die Havel, die dort in zwei Hauptarme geteilt war, welche die Insel umflossen. Es muss präziser gesagt sein, dass die Insel ursprünglich aus zwei Inseln bestand, die allerdings nur durch einen kleinen, zeitweise Wasser führenden Graben voneinander getrennt waren.

Für das achte Jahrhundert ist eine erste Befestigung der Siedlung feststellbar. Erstaunlich an diesem Fund war die rechteckige Form der Burg. Man kannte bis dahin nur ovale oder runde Burgen aus slawischer Zeit. Jedoch wurde diese erste Burg noch während des Baus zerstört. Ein ähnliches Schicksal erlitten in den folgenden Jahrhunderten die Burgen und Siedlungen der Phasen zwei bis sechs.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorgängersiedlungen
    • Der Burgwall
    • Der Behnitz und die Zitadelleninsel
  • Die Mittelalterliche Stadt Spandau
  • Zusammenfassung
  • Anhang
    • Quelle
    • Abbildungen
    • Verwendete Literatur (in alphabetischer Reihenfolge)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Stadtwerdung Spandaus und untersucht die Frage, ob die Stadt planmäßig angelegt wurde oder über die Jahrhunderte hinweg gewachsen ist. Sie beleuchtet die Vorgängersiedlungen, insbesondere den Burgwall, und analysiert die Entwicklung der mittelalterlichen Stadt Spandau im Detail. Die Arbeit basiert auf aktuellen Forschungsarbeiten und historischen Quellen und strebt eine umfassende Darstellung der Stadtwerdung Spandaus an.

  • Die Entstehung und Entwicklung von Spandau als mittelalterliche Stadt
  • Die Rolle der Vorgängersiedlungen und des Burgwalls für die Stadtwerdung
  • Die Frage nach der Planhaftigkeit der Stadt Spandau
  • Die Analyse historischer Quellen und archäologischer Befunde
  • Die Einordnung der Stadtwerdung Spandaus in den historischen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Stadtwerdung Spandaus ein und stellt den historischen Kontext des 775. Jubiläums der Stadtgründung dar. Kapitel 2.1 und 2.2 beleuchten die Vorgängersiedlungen, insbesondere den Burgwall, und beschreiben deren Entwicklung und Bedeutung. Kapitel 3 widmet sich der mittelalterlichen Stadt Spandau und analysiert die Frage nach der Planhaftigkeit der Stadtentwicklung.

Schlüsselwörter

Stadtwerdung, Spandau, Mittelalter, Burgwall, Planstadt, archäologische Forschung, historische Quellen, Stadtgeschichte, Stadtentwicklung.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Spandau auf seinem Weg zur Stadt. Geplant oder über die Jahrhunderte gewachsen?
College
University of Potsdam  (Historisches Institut)
Course
Mittelalterliche Stadtkerne
Grade
1,3
Author
Patrick Ewald (Author)
Publication Year
2007
Pages
24
Catalog Number
V150415
ISBN (eBook)
9783668196049
ISBN (Book)
9783668196056
Language
German
Tags
Spandau Stadtgeschichte Archäologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Patrick Ewald (Author), 2007, Spandau auf seinem Weg zur Stadt. Geplant oder über die Jahrhunderte gewachsen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/150415
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint