Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Médias et Politique, Communication politique

Der Digital Divide im Kontext der Corona-Pandemie. Chancen und Ausschlüsse in der Gesellschaft

Titre: Der Digital Divide im Kontext der Corona-Pandemie. Chancen und Ausschlüsse in der Gesellschaft

Dossier / Travail , 2024 , 13 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Médias / Communication - Médias et Politique, Communication politique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit untersucht die Wechselwirkungen zwischen digitaler und sozialer Ungleichheit, die im Zuge der Corona-Pandemie 2020 an Bedeutung gewonnen haben. Der Begriff "digital divide" beschreibt die Unterschiede im Zugang zu und der Nutzung digitaler Technologien, die durch Faktoren wie Bildungsniveau und finanzielle Ressourcen beeinflusst werden. Diese digitale Kluft kann bestehende soziale Ungleichheiten verschärfen, da benachteiligte Gruppen oft weniger Zugang zu digitalen Möglichkeiten haben. Die Arbeit analysiert, wie die Digitalisierung sowohl Bildungschancen erweitern als auch bestimmte Bevölkerungsgruppen ausschließen kann. Ziel ist es, die Auswirkungen der digitalen Kluft auf gesellschaftliche Teilhabe zu beleuchten und zu untersuchen, wie sozial gerechte Digitalisierung gefördert werden kann.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsdefinitionen
    • Digital Divide
    • Die neue Klassengesellschaft
    • Medienkompetenz
  • Digitaler Kluft und sozialer Klasse
    • Entstehung der Digitalen Kluft
    • Zusammenhang zwischen digitaler Kluft und sozialer Klasse
  • Cultural Studies und Medienanalyse
  • Cultural Studies am Beispiel des Islams
    • Stereotypische Darstellung
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Einfluss des Digital Divide und der damit verbundenen Bildungsungleichheit auf die Meinungsbildung, insbesondere im Kontext geringer Medienkompetenz. Es wird analysiert, wie soziale Klassen durch unterschiedlichen Zugang zu und Nutzung digitaler Technologien beeinflusst werden.

  • Definition und Abgrenzung des Digital Divide
  • Der Zusammenhang zwischen Digital Divide und sozialer Ungleichheit nach Reckwitz
  • Die Rolle der Medienkompetenz bei der Teilhabe an der digitalen Gesellschaft
  • Analyse der Auswirkungen auf die Meinungsbildung
  • Anwendung der Cultural Studies zur Erklärung der beobachteten Phänomene

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas im Kontext der zunehmenden Digitalisierung und der Corona-Pandemie heraus. Die Forschungsfrage wird formuliert: Wie beeinflusst der Digital Divide und die damit verbundene Bildungsungleichheit zwischen sozialen Klassen die Meinungsbildung aufgrund geringer Medienkompetenz?

Kapitel 2 (Begriffsdefinitionen): In diesem Kapitel werden zentrale Begriffe wie Digital Divide, die neue Klassengesellschaft nach Reckwitz und Medienkompetenz präzise definiert und voneinander abgegrenzt.

Kapitel 3 (Digitaler Kluft und sozialer Klasse): Kapitel 3 beleuchtet die Entstehung der digitalen Kluft und analysiert den Zusammenhang zwischen digitaler Kluft und sozialer Klasse. Es werden soziodemografische Faktoren und deren Einfluss auf den Zugang zu und die Nutzung digitaler Technologien untersucht.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Digital Divide im Kontext der Corona-Pandemie. Chancen und Ausschlüsse in der Gesellschaft
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2024
Pages
13
N° de catalogue
V1504221
ISBN (PDF)
9783389081754
ISBN (Livre)
9783389081761
Langue
allemand
mots-clé
Digital Divide Politik Bildungsungleichheit Israel Medienkompetenz Medienbildung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2024, Der Digital Divide im Kontext der Corona-Pandemie. Chancen und Ausschlüsse in der Gesellschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1504221
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint