Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Mediation und Konflikte im Feld der sozialen Arbeit

Title: Mediation und Konflikte im Feld der sozialen Arbeit

Term Paper , 2023 , 22 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Jana Vigelius (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel der Hausarbeit ist die Erörterung der Frage, inwiefern das Konzept der Mediation als Konfliktlösungsstrategie im Feld der sozialen Arbeit umsetzbar ist und auf welche Grundvoraussetzungen es trifft. Hierzu wurden zunächst einmal die Begriffe Konflikt und Mediation in mehreren Unterkapiteln näher beleuchtet. Im Folgenden beschäftige ich mich dann konkret mit dem Thema Mediation und sozialer Arbeit indem ich die zuvor erarbeiteten Informationen zum Thema Mediation mit den Grundprinzipien von sozialer Arbeit in Beziehung setze. Im Anschluss werden dann sowohl die Vorteile, als auch die Grenzen und Herausforderungen von Mediation im Feld der Sozialarbeit, herausgearbeitet. Abschließend werden die Ergebnisse dann noch einmal in einem Resümee zusammengefasst und ein kurzer Ausblick formuliert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Konflikte
    • Begriffsbestimmung
    • Hintergrundkonflikte - Das Eisbergmodell von Besemer
    • Sozialer Konflikt
    • Inhaltliche Differenzierung: Interessen- Wert- Machtkonflikte
    • Konfliktbearbeitung
    • Konflikte als Entwicklungspotenzial?
  • Mediation
    • Begriffsklärung
    • Grundprinzipien der Mediation
    • Rechtlicher Rahmen
    • Das Mediationsverfahren
  • Mediation und soziale Arbeit
    • Chancen und Anwendung von Mediation in der sozialen Arbeit
    • Herausforderung und Grenzen von Mediation in der sozialen Arbeit
  • Resümee
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Anwendbarkeit des Mediationskonzepts als Konfliktlösungsstrategie in der Sozialen Arbeit. Es wird erörtert, welche Grundvoraussetzungen hierfür notwendig sind. Die Arbeit beleuchtet zunächst die Begriffe Konflikt und Mediation und setzt diese anschließend im Kontext der Sozialen Arbeit in Beziehung zueinander. Abschließend werden Chancen und Herausforderungen der Mediation in der Sozialen Arbeit herausgearbeitet.

  • Begriffsbestimmung und Differenzierung von Konflikten (intrapersonal, interpersonal, sozial, strukturell)
  • Das Eisbergmodell von Besemer zur Veranschaulichung von Konflikthintergründen
  • Grundprinzipien und Verfahren der Mediation
  • Chancen der Mediation in der Sozialen Arbeit
  • Herausforderungen und Grenzen der Mediation in der Sozialen Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt die Zielsetzung der Arbeit: die Untersuchung der Anwendbarkeit von Mediation in der Sozialen Arbeit. Kapitel 1 definiert den Begriff „Konflikt“, unterscheidet zwischen verschiedenen Konfliktarten und erläutert das Eisbergmodell von Besemer, welches die oft verdeckten Hintergründe von Konflikten aufzeigt. Kapitel 2 befasst sich mit der Begriffsklärung von Mediation und ihren Grundprinzipien. Kapitel 3 analysiert die Chancen und Herausforderungen der Mediation im Kontext der Sozialen Arbeit.

Schlüsselwörter

Konflikt, Mediation, Soziale Arbeit, Konfliktlösung, Konfliktbearbeitung, Eisbergmodell, intrapersonaler Konflikt, interpersoneller Konflikt, sozialer Konflikt, Konfliktmanagement, Grundprinzipien der Mediation, Chancen und Grenzen der Mediation.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Mediation und Konflikte im Feld der sozialen Arbeit
College
University of Cologne
Grade
1,5
Author
Jana Vigelius (Author)
Publication Year
2023
Pages
22
Catalog Number
V1504713
ISBN (PDF)
9783389069011
ISBN (Book)
9783389069028
Language
German
Tags
Soziale Arbeit Mediation Konflikte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jana Vigelius (Author), 2023, Mediation und Konflikte im Feld der sozialen Arbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1504713
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint