Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia universal - Prehistoria e Historia antigua

Römische Interventionen im südgallischen Raum bis 121 v.Chr.

Gallia Narbonensis

Título: Römische Interventionen im südgallischen Raum bis 121 v.Chr.

Trabajo , 2009 , 19 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Stefan Kummer (Autor)

Historia universal - Prehistoria e Historia antigua
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Einrichtung der Provinz Gallia Narbonensis verlief etappenweise. Diese Arbeit zeichnet anhand von literarischen und epigraphischen Quellen den Verlauf der ersten militärischen Maßnahmen 200 bis 121 vor Christus nach. Ziel ist es, herauszuarbeiten, warum die Römer zu dieser Zeit intervenierten und ob es sich dabei um aktive Eroberungspolitik handelte. Dabei gilt es zu klären, gegen wen sie intervenierten und wie sie anschließend mit dem eroberten Gebiet umgingen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Quellenlage und Forschungsstand
  • Historische Ausgangslage
  • Die militärischen Interventionen Roms in Südgallien
    • Die politische Lage in der Region
    • Die römischen Interventionen
      • Die römische Intervention auf See 181 v.Chr.
        • Gefahr durch Piraten und der erste Hilferuf Massalias
        • Interpretation der römischen Intervention 181 v.Chr.
      • Die römische Intervention auf Land 154 v.Chr.
        • Der zweite Hilferuf Massalias 154 v.Chr.
        • Interpretation der römischen Intervention 154 v.Chr.
      • Die römische Intervention zur Befreiung Massalias 125 v.Chr.
        • Der dritte Hilferuf Massalias 125 v.Chr.
        • Interpretation der römischen Intervention 125 v.Chr.
      • Die Gründung von Aquae Sextiae
      • Motivation der einheimischen Stämme
    • Fazit

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit den Anfängen des römischen Interesses an Südgallien im 2. Jahrhundert vor Christus. Das Ziel ist es, die Gründe für die römischen Interventionen in dieser Region zu erforschen und zu klären, ob es sich um eine aktive Eroberungspolitik handelte. Außerdem soll untersucht werden, wann und gegen wen die Römer intervenierten sowie wie sie anschließend mit dem Gebiet umgingen.

    • Römische Interventionen in Südgallien im 2. Jahrhundert v. Chr.
    • Die politische Lage in der Region und die Rolle von Massalia
    • Die Gründe für die römischen Interventionen
    • Die militärischen Maßnahmen der Römer
    • Die Folgen der römischen Interventionen für die Region.

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und den Aufbau der Arbeit vor. Das Kapitel „Quellenlage und Forschungsstand“ beleuchtet die verfügbaren Quellen und die bisherige Forschung zum Thema. Im Kapitel „Historische Ausgangslage“ wird die politische und militärische Situation in der Region im 2. Jahrhundert v. Chr. dargestellt. Das Kapitel „Die militärischen Interventionen Roms in Südgallien“ analysiert die drei römischen Interventionen im Detail. Dabei werden die jeweiligen Hintergründe, die militärischen Maßnahmen und die Folgen der Interventionen untersucht. Das Kapitel „Fazit“ fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.

    Schlüsselwörter

    Römische Interventionen, Südgallien, Massalia, Ligurer, Kelten, 2. Jahrhundert v. Chr., Militärgeschichte, römische Expansion, Provinz Gallia Narbonensis.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Römische Interventionen im südgallischen Raum bis 121 v.Chr.
Subtítulo
Gallia Narbonensis
Universidad
University of Münster  (Seminar für Alte Geschichte)
Curso
Gallia Narbonensis. Geschichte und Struktur einer römischen Provinz in der Zeit der Republik
Calificación
2,7
Autor
Stefan Kummer (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
19
No. de catálogo
V150499
ISBN (Ebook)
9783640616008
ISBN (Libro)
9783640616206
Idioma
Alemán
Etiqueta
gallia narbonensis römische provinz südgallien römische interventionen provinzialisierung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stefan Kummer (Autor), 2009, Römische Interventionen im südgallischen Raum bis 121 v.Chr., Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/150499
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint