Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie pour écoles

Sprachlern-Anwendungen aus der Sicht von Schülern anhand von Duolingo und Busuu

Titre: Sprachlern-Anwendungen aus der Sicht von Schülern anhand von Duolingo und Busuu

Thèse de Bachelor , 2024 , 126 Pages , Note: 1,1

Autor:in: Jan Schrage (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie pour écoles
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Bachelorarbeit wurden die Sprachlernapps Duolingo und Busuu einem Praxistest unterzogen. Wesentliches Untersuchungsinteresse war der Blick von Schülerinnen und Schülern auf diese Apps. Zudem wurde der Lernfortschritt mithilfe von C-Tests, die vor und nachher durchgeführt wurden, erfasst. Die Ergebnisse von Interviews geben Aufschluss darüber, wie ein motivierender und anregender Fremdsprachenunterricht mit digitalen Medien gestaltet werden kann. Dieser soll auch zeitgemäß und sinnvoll aufgebaut sein. Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit stehen folglich folgende Fragen: Sind die Anwendungen Duolingo und Busuu in der Lage, in einem begrenzten Zeitraum die Französisch-Leistung von ausgewählten Nachhilfeschülerinnen und -schülern zu verbessern? Welche Vorteile hat die jeweilige App? Wie wird die jeweilige Anwendung von den NutzerInnen wahrgenommen? Um diese Fragen zu beantworten, wurde eine qualitative Untersuchung mit einem Praxistest der Apps an NachhilfeschülerInnen vorgenommen, deren Aufbau und Ergebnisse in der vorliegenden Arbeit vorgestellt und anschließen

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretischer Rahmen
    • 2.1 Terminologie: Mobile-assisted language learning
    • 2.1.1 Aktueller Stand zum Einsatz von MALL-Anwendungen im Unterricht
    • 2.2 Die Plattform Duolingo
      • 2.2.1 Aufbau der App
      • 2.2.2 Selbstauskunft der Entwickler zu Funktionsweise und Wirksamkeit
      • 2.2.3 Wissenschaftliche Befunde zur Wirksamkeit der Anwendung
    • 2.3 Die Plattform Busuu
      • 2.3.1 Aufbau der App
      • 2.3.2 Selbstauskunft der Entwickler zu Funktionsweise und Wirksamkeit
      • 2.3.3 Wissenschaftliche Befunde zur Wirksamkeit der Anwendung
  • 3. Methodik
    • 3.1 Forschungsdesign
    • 3.2 Stichprobenbeschreibung
    • 3.3 Datenerhebung
    • 3.4 Beschreibung des außerschulischen Nachhilfeunterrichts
  • 4. Ergebnisse
    • 4.1 Verbesserung des Sprachniveaus der Schülerinnen und Schüler
    • 4.2 Zufriedenheit der Teilnehmenden
    • 4.3 Vergleich zwischen Duolingo und Busuu
    • 4.4 Erkenntnisse zum didaktischen Einsatz
  • 5. Diskussion
    • 5.1 Interpretation der Ergebnisse
    • 5.2 Stärken und Schwächen der jeweiligen App
    • 5.3 Grenzen der Untersuchung
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Wirksamkeit der Sprachlern-Apps Duolingo und Busuu im Französischunterricht. Es wird analysiert, ob die Apps das Sprachniveau von Schülerinnen und Schülern verbessern können, welche Vorteile und Nachteile die jeweiligen Apps bieten und wie die Anwendungen von den Nutzern wahrgenommen werden.

  • Wirksamkeit von Duolingo und Busuu zur Verbesserung des Französisch-Sprachniveaus
  • Vergleich der Vor- und Nachteile beider Apps aus Nutzersicht
  • Wahrnehmung der Apps durch Schülerinnen und Schüler
  • Potenzial für den didaktischen Einsatz im Unterricht
  • Motivation und Lernerfahrungen im Kontext der App-Nutzung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar, indem sie auf die zunehmende Bedeutung digitaler Technologien im Bildungsbereich und die Ergebnisse der PISA-Studie 2022 eingeht. Die Forschungsfragen werden formuliert.

Kapitel 2 (Theoretischer Rahmen): Dieses Kapitel klärt die Terminologie (CALL, MALL) und präsentiert Informationen zu den Apps Duolingo und Busuu, einschließlich des App-Aufbaus, der Selbstdarstellung der Entwickler und wissenschaftlicher Befunde zu deren Wirksamkeit.

Kapitel 3 (Methodik): Die Methodik beschreibt das Forschungsdesign, die Stichprobenbeschreibung (sechs Nachhilfeschüler), die Datenerhebung (C-Tests, Leitfadeninterviews) und den außerschulischen Nachhilfeunterricht der Teilnehmer.

Kapitel 4 (Ergebnisse): Hier werden die Ergebnisse der C-Tests (vor und nach dem 14-tägigen Praxistest) und der Leitfadeninterviews präsentiert, einschließlich der Verbesserung des Sprachniveaus und der Zufriedenheit der Teilnehmer mit den Apps. Ein Vergleich zwischen Duolingo und Busuu wird durchgeführt.

Schlüsselwörter

Duolingo, Busuu, Mobile-Assisted Language Learning (MALL), Sprachlern-Apps, Französischunterricht, C-Test, Qualitative Forschung, Quantitative Forschung, Lernerfolg, Motivation, Gamification, Individualisierung, Künstliche Intelligenz (KI).

Fin de l'extrait de 126 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sprachlern-Anwendungen aus der Sicht von Schülern anhand von Duolingo und Busuu
Université
University of Duisburg-Essen  (Institut für Romanistik)
Note
1,1
Auteur
Jan Schrage (Auteur)
Année de publication
2024
Pages
126
N° de catalogue
V1505855
ISBN (PDF)
9783389077436
ISBN (Livre)
9783389077443
Langue
allemand
mots-clé
E-Learning MALL Duolingo Busuu C-Test Leitfadeninterview
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jan Schrage (Auteur), 2024, Sprachlern-Anwendungen aus der Sicht von Schülern anhand von Duolingo und Busuu, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1505855
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  126  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint