Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía social

Mind-Mapping mit Kindern in der Kita

Título: Mind-Mapping mit Kindern in der Kita

Trabajo Escrito , 2024 , 14 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Tom Schmies (Autor)

Pedagogía - Pedagogía social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Methode des Mind-Mappings von Tony Buzan. Mind-Mapping ist eine Methode, die laut Buzan in vielfältigen Anwendungsgebieten eingesetzt werden kann und zur effektiveren und komplexeren Nutzung des menschlichen Gehirnpotenzials beitragen soll. Mit der Anwendung dieser Methode können unter anderem Inhalte, die ein Mensch aufgenommen hat, einfach strukturiert und innerlich eingeordnet werden und Lerninhalte leichter abgespeichert und wieder abrufbar gemacht werden. Sie hat daher für Schulkinder einen erheblichen Wert, um den Lernstoff in der Schule leichter behalten zu können. Aus diesem Grund entstand in mir die Frage, ob es möglich ist, die Technik des Mind-Mappings bereits Kindern im Alter von 3-6 Jahren in der Kita nutzbar zu machen und wenn ja, wie dies möglich ist. Die Idee dahinter ist, dass die Kinder zum Einen bereits in der frühen Kindheit einen Nutzen des Mind-Mappings haben und sie zum anderen bereits mit der Technik vertraut werden, damit sie auf diesem Wissen später in der Schule und in ihrem weiteren Leben aufbauen können.

Im Kapitel 2 wird zur Beantwortung der Ausgangsfrage zunächst die Basisidee der Methode des Mind-Mappings herausgearbeitet. Im Fokus des Kapitels 2.1 stehen die Erstellungskriterien und die Entwicklung einer Mind-Map. In Kapitel 2.2 geht es um die Anwendungsgebiete und den Nutzen des Mind-Mappings. Im Kapitel 3 wird es um den Einsatz von Mind-Mapping in einer Kita mit Kindern von 3 bis 6 Jahren gehen. Zur Annäherung der Frage werden im Kapitel 3.1 die Voraussetzungen und Möglichkeiten von Kindern betrachtet, die sie für die Arbeit mit Mind-Mapping mitbringen. Kapitel 3.2 zeigt mögliche Adaptionsmöglichkeiten der Mind-Mapping Methode für die Arbeit mit Kindern des Elementarbereichs auf. Abschließend werden mögliche Anwendungsgebiete in der Kita aufgezeigt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Mind-Mapping
    • 2.1 Regeln zur Erstellung einer Mind-Map für Jugendliche und Erwachsene
    • 2.2 Anwendungsgebiete und Nutzen von Mind-Mapping für Jugendliche und Erwachsene
  • 3 Einsatz von Mind-Mapping für Kinder in der Kita mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren
    • 3.1 Voraussetzungen und Möglichkeiten der Umsetzung von Mind-Mapping in der Kita
    • 3.2 Adaptierte Regeln für Mind-Mapping in der Kita
    • 3.3 Anwendungsgebiete und Nutzen von Mind-Mapping in der Kita
  • 4 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Anwendbarkeit der Mind-Mapping-Methode von Tony Buzan auf Kinder im Kita-Alter (3-6 Jahre). Ziel ist es, den potenziellen Nutzen von Mind-Mapping für diese Altersgruppe zu erforschen und methodische Anpassungen für die praktische Umsetzung in der Kita zu entwickeln.

  • Grundlagen der Mind-Mapping-Methode nach Buzan
  • Anpassung der Mind-Mapping-Methode für Kinder im Kita-Alter
  • Voraussetzungen und Möglichkeiten der Umsetzung in der Kita
  • Potenzielle Anwendungsgebiete von Mind-Mapping in der Kita
  • Nutzen von Mind-Mapping für die kognitive Entwicklung von Kita-Kindern

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Die Einleitung stellt die Forschungsfrage nach der Anwendbarkeit von Mind-Mapping bei Kita-Kindern und skizziert den Aufbau der Arbeit.

Kapitel 2 (Mind-Mapping): Dieses Kapitel beschreibt die Grundlagen der Mind-Mapping-Methode, die Regeln für die Erstellung einer Mind-Map für Jugendliche und Erwachsene und deren Anwendungsgebiete und Nutzen.

Kapitel 3 (Einsatz von Mind-Mapping in der Kita): Dieses Kapitel widmet sich der Übertragung der Methode auf die Kita-Praxis. Es werden Voraussetzungen und Möglichkeiten der Umsetzung, sowie adaptierte Regeln für die Arbeit mit jüngeren Kindern diskutiert.

Schlüsselwörter

Mind-Mapping, Tony Buzan, Kita, Kinder (3-6 Jahre), frühkindliche Bildung, kognitive Entwicklung, Kreativität, visuelle Lernmethoden, Adaption, Anwendungsgebiete.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Mind-Mapping mit Kindern in der Kita
Universidad
University of Applied Sciences Koblenz  (Bildungs- und Sozialmanagement)
Curso
Moderations- und Präsentationstechniken
Calificación
1,0
Autor
Tom Schmies (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
14
No. de catálogo
V1505889
ISBN (PDF)
9783389073339
ISBN (Libro)
9783389073346
Idioma
Alemán
Etiqueta
Mind-mapping Mindmapping Kinder Kita Lerntechniken Moderationstechnik Präsentationstechnik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tom Schmies (Autor), 2024, Mind-Mapping mit Kindern in der Kita, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1505889
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint