Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Motivation des employés

Gamification als Ansatz zur Gestaltung motivierender Lernumgebungen in der digitalen Arbeitswelt

Titre: Gamification als Ansatz zur Gestaltung motivierender Lernumgebungen in der digitalen Arbeitswelt

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2023 , 14 Pages , Note: 2,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Motivation des employés
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Seminararbeit hat zum Ziel ein umfassendes Verständnis der theoretischen Grundlagen im Kontext der digitalen Arbeitswelt zu entwickeln und aktuelle Praktiken des arbeitsbezogenen Lernens zu beleuchten. Dabei steht die Forschungsfrage: "Wie kann arbeitsbezogenes Lernen im digitalen Zeitalter motivierend gestaltet werden?" im Mittelpunkt. Diese Fragestellung soll anhand des Beispiels der Gamification ausgeführt werden. Dazu werden theoretische Perspektiven und praktische Ansätze zur Motivationsförderung analysiert. Auf Basis dieser Erkenntnisse sollen praxisrelevante Empfehlungen für die Gestaltung motivierender Lernumgebungen in der digitalen Arbeitswelt abgeleitet werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
    • 1.1 Begründung der Themenstellung
    • 1.2 Ziel der Arbeit
    • 1.3 Abgrenzung des Themas
    • 1.4 Überblick über Aufbau und Argumentationsfolge
  • 2. THEORETISCHE GRUNDLAGEN
    • 2.1 Definition und Bedeutung von arbeitsbezogenem Lernen
    • 2.2 Theoretische Ansätze der Lernmotivation
    • 2.3 Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung auf das Lernen am Arbeitsplatz
  • 3. PRAKTISCHE ANSÄTZE ZUR MOTIVATIONSFÖRDERUNG
    • 3.1 Gamification und Motivation
    • 3.2 Analyse von Best Practices

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht, wie arbeitsbezogenes Lernen im digitalen Zeitalter motivierend gestaltet werden kann. Die Arbeit beleuchtet die theoretischen Grundlagen des arbeitsbezogenen Lernens und analysiert aktuelle Praktiken, insbesondere im Kontext der Gamification. Ziel ist es, praxisrelevante Empfehlungen für die Gestaltung motivierender Lernumgebungen in der digitalen Arbeitswelt abzuleiten.

  • Definition und Bedeutung von arbeitsbezogenem Lernen
  • Theoretische Ansätze der Lernmotivation
  • Einfluss der Digitalisierung auf das Lernen am Arbeitsplatz
  • Praxisorientierte Strategien zur Motivationsförderung
  • Gamification als Motivationsinstrument

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung Dieses Kapitel führt in die Thematik des arbeitsbezogenen Lernens im digitalen Zeitalter ein, begründet die Relevanz der Fragestellung und beschreibt das Ziel und den Aufbau der Arbeit.

Kapitel 2: Theoretische Grundlagen Dieses Kapitel definiert und erläutert arbeitsbezogenes Lernen, bespricht relevante Theorien der Lernmotivation und analysiert die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für das Lernen am Arbeitsplatz.

Kapitel 3: Praktische Ansätze zur Motivationsförderung Dieses Kapitel untersucht praxisorientierte Strategien zur Steigerung der Lernmotivation, mit besonderem Fokus auf Gamification und der Analyse von Best Practices.

Schlüsselwörter

Arbeitsbezogenes Lernen, Lernmotivation, Digitalisierung, Gamification, E-Learning, Motivation, digitale Lernmethoden, Best Practices, theoretische Ansätze.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gamification als Ansatz zur Gestaltung motivierender Lernumgebungen in der digitalen Arbeitswelt
Note
2,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
14
N° de catalogue
V1506094
ISBN (PDF)
9783389073735
ISBN (Livre)
9783389073742
Langue
allemand
mots-clé
Arbeitsbezogenes Lernen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2023, Gamification als Ansatz zur Gestaltung motivierender Lernumgebungen in der digitalen Arbeitswelt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1506094
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint