In dieser Arbeit möchte ich in einem ersten Teil einen kurzen Überblick über die Entstehung des Modernismo in Lateinamerika, seine Charakteristika, sowie die europäischen Einflüsse auf den Modernismo geben. In einem zweiten Teil werde ich mich dem Werk César Vallejos zuwenden und die modernistischen Aspekte anhand der fünf Gedichte „Retablo“, „Pagana“, „Nervazón de angustia“, „Lluvia“ und „Heces“ herausarbeiten.
César Vallejos Werk „Los heraldos negros“ gilt als eines der letzten modernistischen Werke überhaupt. Bei dessen Analyse wird man sich bewusst, wie sehr sich Vallejo mit der modernistischen Literaturbewegung auseinandergesetzt hat, wenn auch sehr viele persönliche Charakteristika in seinen Gedichten stecken und er vornehmlich den Tod und das Leben als Themen behandelt.
- Quote paper
- Hanna Silbermayr (Author), 2009, Die Entstehung des "Modernismo" in Lateinamerika. Modernistische Elemente in "Los heraldos negros" von Cesar Vallejo, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/150638