Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Sistemas políticos en general y en comparación

Zusammenarbeit von Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen im Rahmen des Corporate Citizenship

Am Beispiel des Migros Palm Oil Case

Título: Zusammenarbeit von Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen im Rahmen des Corporate Citizenship

Trabajo de Seminario , 2009 , 32 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Dipl. Sozpäd./Sozarb. (FH) Rene Böhme (Autor)

Política - Sistemas políticos en general y en comparación
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Hausarbeit stellt das Konzept des Corporate Citizenship vor und stellt dabei die Zusammenarbeit von Unternehmen mit gemeinnützigen Organisationen vor. Die theoretischen Zusammenhänge zur Kooperation von Unternehmen und NGOs werden dann am Beispiel der Partnerschaft von Migros und dem WWF untersucht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gesellschaftliches Engagement von Unternehmen – Eine Begriffsklärung
    • Corporate Social Responsibility
    • Corporate Citizenship
    • Akteure und Verortung des Themas
  • Beziehungen zwischen Unternehmen und Non-Profit-Organisationen
    • Wandel im Verhältnis - Von Misstrauen und Philanthropie zu gleichberechtigten Partnerschaften?!
    • Zusammenarbeit in Zahlen - aktueller quantitativer Forschungsstand
    • Nutzen von Kooperationen
    • Schwierigkeiten und Probleme in der Zusammenarbeit
    • Faktoren einer gelingenden Kooperation
      • Gegenseitige Erwartungen
      • Partnersuche
      • Hinweise für eine erfolgreiche Zusammenarbeit
    • Zwischenfazit und Überleitung
  • Migros Palm Oil Case
    • Ausgangslage
    • Phase 1: 1999-2001 Strategie, Vorgehen und Ergebnis
    • Phase 2: 2001-2005 Strategie, Vorgehen und Ergebnis
    • Analyse
  • Vergleich und Bewertung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Zusammenarbeit von Unternehmen und Non-Profit-Organisationen im Rahmen von Corporate Citizenship und Corporate Social Responsibility. Sie untersucht die Herausforderungen und Lösungsansätze dieser Kooperationen am Beispiel des Migros Palm Oil Case.

  • Begriffliche Klärung von Corporate Social Responsibility und Corporate Citizenship
  • Analyse des Wandels im Verhältnis zwischen Unternehmen und Non-Profit-Organisationen
  • Identifizierung von Herausforderungen und Erfolgsfaktoren in der Zusammenarbeit
  • Bewertung des Migros Palm Oil Case als Beispiel für eine gelungene Kooperation
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Non-Profit-Organisationen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der Zusammenarbeit von Unternehmen und Non-Profit-Organisationen im Kontext von Corporate Citizenship und Corporate Social Responsibility vor und gibt einen Überblick über die Fragestellungen der Arbeit. Kapitel 2 erläutert die Begriffe Corporate Social Responsibility und Corporate Citizenship und zeigt die unterschiedlichen Ansätze in der Fachdiskussion auf. Kapitel 3 befasst sich mit den Beziehungen zwischen Unternehmen und Non-Profit-Organisationen. Es werden die Veränderungen im Verhältnis beider Sektoren sowie die Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit beleuchtet. Im vierten Kapitel wird der Migros Palm Oil Case vorgestellt und analysiert. Dieser Fall dient als Beispiel für eine gelungene Kooperation zwischen einem großen Konzern und einer Nichtregierungsorganisation. Kapitel 5 bietet einen Vergleich und eine Bewertung des Migros Palm Oil Case im Hinblick auf die theoretisch erarbeiteten Erkenntnisse.

Schlüsselwörter

Corporate Social Responsibility, Corporate Citizenship, Unternehmen, Non-Profit-Organisationen, Kooperation, Nachhaltigkeit, Stakeholder, Gemeinwohl, Migros Palm Oil Case, nachhaltige Produktion, Standards.

Final del extracto de 32 páginas  - subir

Detalles

Título
Zusammenarbeit von Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen im Rahmen des Corporate Citizenship
Subtítulo
Am Beispiel des Migros Palm Oil Case
Universidad
University of Bremen  (Zentrum für Sozialpolitik)
Curso
Governance und Organisation
Calificación
2,0
Autor
Dipl. Sozpäd./Sozarb. (FH) Rene Böhme (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
32
No. de catálogo
V150676
ISBN (Ebook)
9783640624393
ISBN (Libro)
9783640624782
Idioma
Alemán
Etiqueta
Corporate Citizenship Unternehmen NGO WWF Migros
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dipl. Sozpäd./Sozarb. (FH) Rene Böhme (Autor), 2009, Zusammenarbeit von Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen im Rahmen des Corporate Citizenship, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/150676
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  32  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint