Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Politíca - Otros temas

Die Umsetzung des § 8a SGB VIII am Beispiel der Stadt Leipzig

Título: Die Umsetzung des § 8a SGB VIII am Beispiel der Stadt Leipzig

Trabajo Escrito , 2009 , 34 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Dipl. Sozpäd./Sozarb. (FH) Rene Böhme (Autor)

Politíca - Otros temas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Hausarbeit erläutert die Vorgaben des neu eingeführten §8a SGB VIII (Kinderschutzparagraf) und untersucht dessen Umsetzung in Leipzig.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Das Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetz (KICK)
  • 3. Rahmenbedingungen des § 8a SGB VIII
    • 3.1 Anlass und Zielsetzung
    • 3.2 Bedeutung und Kritik
    • 3.3 Komplexität des Schutzauftrags
  • 4. Kerninhalte des § 8a SGB VIII
    • 4.1 Standardisierung des Verfahrens zur Abschätzung des Gefährdungsrisikos
      • 4.1.1 Informationsgewinnung
      • 4.1.2 Einschätzung zur Kindeswohlgefährdung im Fachteam
      • 4.1.3 Mitwirkung und Beteiligung
      • 4.1.4 Hilfeangebot
    • 4.2 Vereinbarungen mit Trägern der freien Jugendhilfe
      • 4.2.1 Inhalte und Auswirkungen vertraglicher Regelungen
      • 4.2.2 Herausforderungen und Chancen erfolgreicher Kooperationen
      • 4.2.3 Datenschutz
  • 5. Umsetzungsanalyse am Beispiel Leipzigs
    • 5.1 Analysefragen
    • 5.2 Beispiel Leipzig: Umsetzung, Vergleich und Bewertung
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Umsetzung des § 8a SGB VIII im Bereich des Kinderschutzes. Der Fokus liegt auf der Standardisierung des Verfahrens zur Abschätzung des Gefährdungsrisikos sowie auf der Zusammenarbeit mit freien Trägern der Jugendhilfe. Die Arbeit untersucht, wie die neuen Regelungen in der Praxis umgesetzt werden und welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben.

  • Standardisierung des Verfahrens zur Abschätzung des Gefährdungsrisikos
  • Zusammenarbeit mit freien Trägern der Jugendhilfe
  • Umsetzungsanalyse am Beispiel der Stadt Leipzig
  • Herausforderungen und Chancen der Umsetzung
  • Rechtliche Rahmenbedingungen des § 8a SGB VIII

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema ein und erläutert den Hintergrund des § 8a SGB VIII. Kapitel zwei behandelt das Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetz (KICK) und seine Bedeutung für den Kinderschutz. Kapitel drei analysiert die Rahmenbedingungen des § 8a SGB VIII, darunter Anlass, Zielsetzung und Bedeutung des Schutzauftrags. Kapitel vier beleuchtet die Kerninhalte des § 8a SGB VIII, insbesondere die Standardisierung des Verfahrens zur Abschätzung des Gefährdungsrisikos und die Kooperation mit freien Trägern der Jugendhilfe. Kapitel fünf untersucht die Umsetzung des § 8a SGB VIII am Beispiel der Stadt Leipzig. Das sechste Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und diskutiert Schlussfolgerungen.

Schlüsselwörter

Kinderschutz, Kindeswohlgefährdung, § 8a SGB VIII, Standardisierung, Verfahrensablauf, Kooperation, freie Jugendhilfe, Umsetzung, Analyse, Stadt Leipzig, Jugendamt, Datenschutz, Rechtssystem, Sozialgesetzbuch, Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetz (KICK), Schutzauftrag.

Final del extracto de 34 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Umsetzung des § 8a SGB VIII am Beispiel der Stadt Leipzig
Universidad
University of Bremen
Calificación
1,3
Autor
Dipl. Sozpäd./Sozarb. (FH) Rene Böhme (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
34
No. de catálogo
V150678
ISBN (Ebook)
9783640629848
ISBN (Libro)
9783640630080
Idioma
Alemán
Etiqueta
Umsetzung VIII Beispiel Stadt Leipzig
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dipl. Sozpäd./Sozarb. (FH) Rene Böhme (Autor), 2009, Die Umsetzung des § 8a SGB VIII am Beispiel der Stadt Leipzig, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/150678
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  34  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint