Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Organisation and administration - Public administration

Das aktive Beschwerdemanagement als Instrument des Kundenmanagements von Behörden

Title: Das aktive Beschwerdemanagement als Instrument des Kundenmanagements von Behörden

Research Paper (undergraduate) , 2018 , 25 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Simon Brost (Author)

Organisation and administration - Public administration
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Hausarbeit ist es, das aktive Beschwerdemanagement als Instrument des Kundenmanagements von Behörden zu erläutern und dessen Vorteile herauszustellen, sowie das Beschwerdemanagement der Fallbehörde Polizei NRW auf das aktive Beschwerdemanagement zu analysieren und Verbesserungen zu entwickeln.
Um zu den Zielen der Hausarbeit zu gelangen, wird zuerst eine theoretische Annäherung an das Beschwerdemanagement gegeben, samt Begriffsbestimmungen, den Zielen und dem Aufbau des Beschwerdemanagements. Im Anschluss wird die Prozesssicht der Polizei NRW auf Grundlage des Beschwerdeberichts 2015 dargestellt, wonach folgend die Analyse des Beschwerdemanagements auf die Hausarbeitsziele erfolgt und woraus sich abschließend das Fazit bildet. Die Hausarbeit wird auf Grundlage einer Literatur- und Dokumentenanalyse erfolgen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Annäherung an das Beschwerdemanagement
    • Begriffsbestimmung des Beschwerdemanagements
    • Ziele des Beschwerdemanagements
    • Aufbau des Beschwerdemanagements
      • Direkter Beschwerdemanagementprozess
      • Indirekter Beschwerdemanagementprozess
  • Aktuelle Prozesssicht der Polizei NRW
  • Analyse des Beschwerdemanagements
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht das aktive Beschwerdemanagement als Instrument des Kundenmanagements von Behörden, insbesondere der Polizei NRW. Ziel ist es, die Vorteile eines aktiven Beschwerdemanagements darzustellen und das bestehende System der Polizei NRW zu analysieren, um Verbesserungsvorschläge zu entwickeln.

  • Begriffsbestimmung und Abgrenzung des Beschwerdemanagements
  • Ziele und Aufbau eines effektiven Beschwerdemanagements
  • Analyse des Beschwerdemanagements der Polizei NRW
  • Identifizierung von Verbesserungspotenzialen
  • Vorteile eines aktiven Beschwerdemanagements für Behörden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt die Bedeutung des Kundenmanagements im Kontext des New Public Management. Das Kapitel Theoretische Annäherung an das Beschwerdemanagement definiert zentrale Begriffe wie Beschwerde und Beschwerdemanagement und beschreibt deren Ziele und Aufbau, inklusive der Unterscheidung zwischen direkten und indirekten Prozessen. Das Kapitel über die Aktuelle Prozesssicht der Polizei NRW stellt den aktuellen Stand des Beschwerdemanagements bei der Polizei NRW dar. Die Analyse des Beschwerdemanagements bewertet die Stärken und Schwächen des bestehenden Systems.

Schlüsselwörter

Beschwerdemanagement, Kundenmanagement, Behörden, Polizei NRW, Kundenzufriedenheit, New Public Management, aktives Beschwerdemanagement, Prozessanalyse, Verbesserungspotenziale.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Das aktive Beschwerdemanagement als Instrument des Kundenmanagements von Behörden
College
University of Kassel  (Wirtschaftswissenschaften)
Course
Verwaltungsmarketing
Grade
2,3
Author
Simon Brost (Author)
Publication Year
2018
Pages
25
Catalog Number
V1506975
ISBN (PDF)
9783389071809
ISBN (Book)
9783389071816
Language
German
Tags
Polizei Polizei NRW Verwaltung Public Administration Beschwerdemanagement Kunde Kundenorientierung Kundenzufriedenheit aktives Beschwerdemanagement Beschwerdemanagementprozess Prozesssicht Beschwerdezufriedenheit Beschwerdeinhalt Beschwerdeabwicklung New Public Management öffentliche Verwaltung Bürger
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simon Brost (Author), 2018, Das aktive Beschwerdemanagement als Instrument des Kundenmanagements von Behörden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1506975
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint