Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Job market economics

Ökologische Transformation und Beschäftigung

Title: Ökologische Transformation und Beschäftigung

Term Paper , 2024 , 15 Pages , Grade: 1.7

Autor:in: Berkay Cekic (Author)

Economics - Job market economics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Projektarbeit untersucht die Auswirkungen der ökologischen Transformation auf den Arbeitsmarkt, wobei besonderes Augenmerk auf die Schaffung und Entwicklung sogenannter „Grüner Jobs“ gelegt wird.

Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, die Beschäftigungsdynamiken und den strukturellen Wandel, die durch die ökologische Transformation ausgelöst werden, umfassend zu analysieren. Insbesondere soll untersucht werden, wie die Verteilung und Entwicklung von Grünen Jobs in verschiedenen Sektoren verläuft und welche langfristigen Beschäftigungseffekte zu erwarten sind. Darüber hinaus soll der Zusammenhang zwischen der „Greenness“ von Berufen und dem Beschäftigungswachstum durchleuchtet werden.

Dieses Thema ist von großer Bedeutung, da der Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringt. Angesichts des Klimawandels und der dringenden Notwendigkeit ökologischer Nachhaltigkeit ist es essenziell, die möglichen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt zu verstehen. Die Forschung und Analyse in diesem Bereich sind motiviert durch das Ziel, einen umfassenden Überblick über die potenziellen Beschäftigungseffekte der ökologischen Transformation zu bieten und Handlungsempfehlungen für politische Entscheidungsträger zu entwickeln. Aktuell steht die ökologische Transformation im Fokus vieler politischer und wirtschaftlicher Diskussionen weltweit. Initiativen wie der Green Deal der Europäischen Union und die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) der Vereinten Nationen verdeutlichen die Dringlichkeit und den globalen Bezug des Themas. Die vorliegende Arbeit knüpft an diesen aktuellen Diskurs an und trägt zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den langfristigen Effekten der ökologischen Transformation bei. Der aktuelle Forschungsstand zeigt, dass die ökologische Transformation tiefgreifende Veränderungen in den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Strukturen erfordert. Studien haben belegt, dass die Nachfrage nach umweltfreundlichen Technologien und Dienstleistungen stetig wächst, was zu einer erhöhten Nachfrage nach spezialisierten Kenntnissen und Fähigkeiten führt. Dabei wird häufig auf das Konzept der „Grünen Jobs“ verwiesen, das Tätigkeiten umfasst, die direkt oder indirekt zur Erhaltung oder Wiederherstellung der Umwelt beitragen. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Ökologische Transformation
    • Grüne Jobs
  • Auswirkungen der ökologischen Transformation auf den Arbeitsmarkt
    • Beschäftigungsdynamik und struktureller Wandel
    • Verteilung und Entwicklung der grünen Jobs in verschiedenen Sektoren
    • Zusammenhang zwischen Greenness von Berufen und dem Beschäftigungswachstum
    • Langfristige Beschäftigungseffekte der ökologischen Transformation
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Projektarbeit untersucht die Auswirkungen der ökologischen Transformation auf den Arbeitsmarkt, insbesondere die Entstehung und Entwicklung „Grüner Jobs“. Das Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die potenziellen Beschäftigungseffekte zu bieten und Handlungsempfehlungen für politische Entscheidungsträger zu entwickeln. Die Arbeit analysiert die Beschäftigungsdynamiken, den strukturellen Wandel und den Zusammenhang zwischen der „Greenness“ von Berufen und dem Beschäftigungswachstum.

  • Definition und Messung von „Grünen Jobs“
  • Beschäftigungseffekte der ökologischen Transformation
  • Struktureller Wandel im Arbeitsmarkt
  • Verteilung Grüner Jobs in verschiedenen Sektoren
  • Langfristige Perspektiven der Beschäftigung im Kontext der ökologischen Transformation

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung beschreibt die Relevanz des Themas ökologische Transformation und Arbeitsmarkt im Kontext von Klimawandel und Nachhaltigkeit. Sie begründet die Notwendigkeit der Untersuchung und skizziert die Ziele der Arbeit.

Kapitel 2: Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel definiert die zentralen Begriffe: nachhaltige Entwicklung, ökologische Transformation und Grüne Jobs. Es erläutert verschiedene Perspektiven auf nachhaltige Entwicklung und die Messbarkeit von Grünen Jobs.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Ökologische Transformation und Beschäftigung
College
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"
Grade
1.7
Author
Berkay Cekic (Author)
Publication Year
2024
Pages
15
Catalog Number
V1506987
ISBN (PDF)
9783389072011
ISBN (Book)
9783389072028
Language
German
Tags
Ökologische Transformation ökologisch Transformation Grüne Jobs Beschäftigungseffekte Nachhaltigkeit Arbeitsmarktdynamik Strukturwandel Innovationen Erneuerbare Energien Sektorale Veränderungen Greenness
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Berkay Cekic (Author), 2024, Ökologische Transformation und Beschäftigung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1506987
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint