Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Ernährungswissenschaft

Adipositas. Ursachen, Symptome und Diagnostik

Titel: Adipositas. Ursachen, Symptome und Diagnostik

Hausarbeit , 2024 , 13 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Jonas Lambrecht (Autor:in)

Gesundheit - Ernährungswissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit, welche sich mit dem Themengebiet Adipositas befasst, ist in zwei Überkapitel gegliedert. Nach einer interessanten Einleitung werden zunächst Epidemologie, Pathophysiologie, Ätiologie sowie Diagnostik einer Adipositas Erkrankung dargestellt und erläutert. Anschließend werden im zweiten Überkapitel verschiedene Adipositastherapien aufgeführt. Diese drehen sich neben Sport & Bewegung sowie Ernährung auch um eine gezielte Prävention bei Kindern und Jugendlichen. Die Arbeit endet in einem zusammenfassenden und abschließenden Fazit.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Adipositas
    • Epidemiologie
    • Pathophysiologie und Ätiologie
    • Diagnostik
  • Therapien der Adipositas
    • Prävention bei Kindern und Jugendlichen
    • Sport und Bewegung in der Therapie der Adipositas
    • Diätische Therapie der Adipositas
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Adipositas, einer chronischen Krankheit mit weitreichenden Folgen. Ziel ist es, die epidemiologischen Aspekte, die pathophysiologischen Mechanismen und die ätiologischen Faktoren von Adipositas zu erläutern sowie einen Überblick über verschiedene Therapieansätze zu geben.

  • Epidemiologische Daten zur Verbreitung von Adipositas in Deutschland und weltweit
  • Pathophysiologische Prozesse und die Rolle genetischer und umweltbedingter Faktoren
  • Unterschiedliche Adipositas-Formen und deren gesundheitliche Folgen
  • Möglichkeiten der Diagnostik von Adipositas
  • Ansätze der Adipositas-Therapie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung definiert Adipositas und hebt die gesellschaftliche Relevanz des Themas hervor. Das Kapitel zur Epidemiologie präsentiert Statistiken zur Verbreitung von Übergewicht und Adipositas in Deutschland und international, zeigt Unterschiede zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen auf und veranschaulicht das Ausmaß des Problems. Das Kapitel zur Pathophysiologie und Ätiologie erörtert die körperlichen Prozesse bei Adipositas, die Rolle von Genetik und Umweltfaktoren, verschiedene Fettverteilungsmuster und typische Folgeerkrankungen wie Diabetes und muskuloskelettale Erkrankungen. Die Kapitel zur Diagnostik und den Therapien der Adipositas werden in dieser Vorschau nicht detailliert zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Adipositas, Übergewicht, Epidemiologie, Pathophysiologie, Ätiologie, Genetik, Umweltfaktoren, Folgeerkrankungen, Diabetes mellitus Typ 2, Therapie, Prävention, Fettverteilungsmuster, viszerales Fett, gesundheitliche Risiken.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Adipositas. Ursachen, Symptome und Diagnostik
Hochschule
Universität Bielefeld  (Fakultät für Sportwissenschaften)
Veranstaltung
Seminar
Note
2,0
Autor
Jonas Lambrecht (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
13
Katalognummer
V1508307
ISBN (PDF)
9783389075593
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Diagnostik Fettleibigkeit Adipositas Epidemologie Pathophysiologie Ätiologie Therapien für Adipositas Adipositasprävention Prävention Adipositas Diätische Adipositastherapie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jonas Lambrecht (Autor:in), 2024, Adipositas. Ursachen, Symptome und Diagnostik, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1508307
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum