Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Consultation et Thérapie

Systemische Beratung in der Tagesgruppe. Analyse und Reflexion eines Beratungsgesprächs

Titre: Systemische Beratung in der Tagesgruppe. Analyse und Reflexion eines Beratungsgesprächs

Étude de cas , 2024 , 22 Pages

Autor:in: Anonym (Auteur)

Psychologie - Consultation et Thérapie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit analysiert und reflektiert ein außerordentliches Beratungsgespräch im Rahmen der Erziehungshilfe nach §§ 27/32 SGB VIII. Die Familie erhält seit einem Jahr Unterstützung durch eine Tagesgruppe, in der das soziale Lernen, die schulische Förderung und die Integration von Kindern im Alter von acht bis 13 Jahren im Fokus stehen. Die Arbeit untersucht die Methodik der Einrichtung, die sich an einer systemischen Grundhaltung orientiert, und analysiert die Phasen des Beratungsgesprächs. Es wird detailliert auf die Perspektiven der Sozialarbeiterin sowie der Klientin eingegangen und Kommunikationsstile sowie potenzielle Fehler im Gesprächsverlauf analysiert. Abschließend wird die Wirksamkeit des Beratungsgesprächs im Kontext der Unterstützung der elterlichen Erziehungskompetenzen bewertet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Beratungskontext
  • Beratungsart
  • Zugang und Zugangsschwellen zu den KlientInnen
  • Gesprächsanlass und Ziel des Gesprächs
  • Gesprächsphasen
    • Phase Null
    • Phase Eins
    • Phase Zwei
    • Phase Drei
  • Analyse und Reflexion der einzelnen Gesprächsphasen
    • Thema Eins
      • aus der Perspektive der Sozialarbeiterin
      • aus der Perspektive der/des Klient:in
    • Thema Zwei
      • aus der Perspektive der/des Sozialarbeiter:in
      • aus der Perspektive der/des Klient:in
    • Thema Drei
      • aus der Perspektive der/des Sozialarbeiter:in
      • aus der Perspektive der/des Klient:in
  • Analyse und Reflexion einer Gesprächssequenz
    • Die vier Seiten einer Nachricht
      • Gesprächssequenz von mir
      • Gesprächssequenz der Klientin
    • Kommunikations- und Interaktionsstile
      • Gesprächssequenz von mir
      • Gesprächssequenz der Klientin
  • Analyse des Gesprächs nach möglichen (Standard-)Fehlern
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert ein Beratungsgespräch im Kontext der Familienhilfe. Ziel ist es, die Gesprächsphasen, die Kommunikationsdynamik und mögliche Fehlerquellen zu untersuchen und Reflexionen aus verschiedenen Perspektiven (Sozialarbeiterin und Klientin) zu präsentieren.

  • Analyse eines Beratungsgesprächs im familiären Kontext
  • Untersuchung der Gesprächsphasen und deren Wirksamkeit
  • Kommunikationsmuster und Interaktionsstile zwischen Beraterin und Klientin
  • Identifizierung möglicher Fehler und Verbesserungspotenziale im Beratungsprozess
  • Perspektivenwechsel und Reflexion der unterschiedlichen Sichtweisen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschreibt den Beratungskontext: die Familie erhält Unterstützung durch eine Tagesgruppe. Kapitel zwei beleuchtet die Beratungsart als Familienberatung im Rahmen der pädagogischen Tätigkeit. Kapitel drei erörtert den Zugang und Zugangsschwellen der Klienten, die durch Lebenserfahrungen und Vorerfahrungen mit Institutionen geprägt sind. Kapitel vier beschreibt den Gesprächsanlass (Aggressionen des Kindes) und das Ziel der Beratung (Unterstützung der Eltern bei der Bewältigung der Probleme). Kapitel fünf gliedert das Beratungsgespräch in Phasen (Kontaktklärung, Themenfindung, Bearbeitung des Anliegens). Die Analyse und Reflexion der einzelnen Gesprächsphasen (Kapitel sechs) und einer Gesprächssequenz (Kapitel sieben) fokussieren auf unterschiedliche Themen und Perspektiven, betrachten verschiedene Aspekte der Kommunikation und Interaktion.

Schlüsselwörter

Familienberatung, Kommunikation, Interaktion, Beratungsprozess, Reflexion, Systemische Beratung, Aggression, Eltern-Kind-Beziehung, Tagesgruppe, Zugangsschwellen.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Systemische Beratung in der Tagesgruppe. Analyse und Reflexion eines Beratungsgesprächs
Université
SRH - Mobile University
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2024
Pages
22
N° de catalogue
V1508709
ISBN (PDF)
9783389077207
ISBN (Livre)
9783389077214
Langue
allemand
mots-clé
Beratung Beratungskontext vier Seiten einer Nachricht Kommunikationsstil Interaktionsstil Gesprächsphasen Zugangsschwelle Standart Fehler
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2024, Systemische Beratung in der Tagesgruppe. Analyse und Reflexion eines Beratungsgesprächs, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1508709
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint