Die vorliegende Arbeit präsentiert die Hochschulsituation in der Russischen Föderation in den 90er Jahren.
Ziel dieser Arbeit ist es, einen gewissen Einblick in das Studien- und Hochschulsystem der Russischen Föderation zu geben, die unterschiedliche Akzentsetzung in der Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftswertung Russlands hervortreten zu lassen. Darüber hinaus soll aufgezeigt werden, daß das Hochschulsystem der Russischen Föderation einen ganz anderen Hintergrund und ein ganz anderes Bauprogramm im Vergleich zu den westeuropäischen Ländern aufweist.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- 1. Historischer Überblick
- 1.1 Gründungsphase
- 1.1.1 Die Gründung der Universität Moskau
- 1.1.2 Die Universitäten im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts
- 1.2 Die Universitäten unter Herrschaft Nikolaus I. 1825-1855
- 1.3 Die russischen Universitäten unter Alexander II. 1855-1881
- 1.4 Die Nachrevolutionszeit
- 1.5 Stalin - Ära und Zdanovcina
- 1.6 70er und 80er Jahre
- 1.1 Gründungsphase
- 2. Folgen der früheren Hochschuldeformation
- 3. Wandlungen im russischen Hochschulwesen in den 90er Jahren
- 3.1 Private Hochschulgründungen
- 3.2 Staatliche Bildungsstandards
- 3.3 Das System der Lizensierung, Attestierung und Akkreditierung
- 3.3.1 Lizensierung
- 3.3.2 Akkreditierung
- 3.4 Einführung eines mehrstufigen Studiensystems
- 3.5 Die neue Autonomie der Hochschulen
- 3.5.1 Das neue demokratische Flair
- 3.5.2 Die Finanzautonomie
- 3.5.3 Die Erhebung der Studiengebühren
- 3.5.4 Die Übereignung von Grund und Boden
- 4. Gegenwärtiger Zustand und Entwicklungsprobleme der nichtstaatlichen Hochschulen in Rußland
- 4.1 Die Rechtsgrundlagen des nichtstaatlichen Hochschulsystems
- 4.2 Der Zustand der nichtstaatlichen Hochschulbildung
- 4.3 Aktuelle Probleme und Entwicklungstendenzen des nichtstaatlichen Hochschulwesens
- 5. Die Hochschulen in der Russischen Provinz
- 6. Schlußbemerkung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der aktuellen Hochschulsituation in der Russischen Föderation. Sie zeigt die Veränderungen im russischen Bildungssystem nach Jahrzehnten der Stagnation und beleuchtet die Herausforderungen und Entwicklungen des Hochschulwesens nach dem Fall der Sowjetunion. Dabei soll insbesondere der Wandel vom staatlichen hin zum privaten Bildungssystem und die Auswirkungen auf die Struktur, Organisation und Autonomie der Hochschulen analysiert werden.
- Entwicklung des russischen Hochschulsystems im historischen Kontext
- Folgen der früheren Hochschuldeformation nach der Sowjetzeit
- Transformation des Hochschulwesens in den 1990er Jahren: Einführung privater Hochschulen, neue Bildungsstandards und Autonomie der Hochschulen
- Gegenwärtige Situation der nichtstaatlichen Hochschulen in Russland und ihre Probleme
- Besondere Herausforderungen für Hochschulen in der Russischen Provinz
Zusammenfassung der Kapitel
Die Arbeit beginnt mit einem historischen Überblick über die Entwicklung der russischen Universitäten von ihrer Gründung bis in die 1970er und 1980er Jahre. Dabei werden die verschiedenen Gründungsphasen, Organisationsformen und das Verhältnis der Universitäten zum Staat und zur Gesellschaft beleuchtet. Im zweiten Kapitel werden die negativen Folgen der früheren Hochschuldeformation unter der Sowjetherrschaft erläutert. Das dritte Kapitel analysiert die tiefgreifenden Wandlungen im russischen Hochschulwesen nach 1991, insbesondere die Entstehung von privaten Bildungseinrichtungen, die Einführung neuer Bildungsstandards und die zunehmende Autonomie der Hochschulen. Im vierten Kapitel werden die Rechtsgrundlagen, der aktuelle Zustand und die Entwicklungsprobleme der nichtstaatlichen Hochschulen in Russland dargestellt. Im fünften Kapitel wird die spezifische Situation der Hochschulen in der Russischen Provinz beleuchtet, die aufgrund ihrer Abgeschiedenheit von den Metropolen und dem internationalen Standard besonderen Herausforderungen gegenüberstehen.
Schlüsselwörter
Russisches Hochschulwesen, Transformation, Bildungssystem, Privatisierung, Autonomie, Lizensierung, Akkreditierung, Studiengebühren, nichtstaatliche Hochschule, Russische Provinz.
- Citation du texte
- Natalie Fedine (Auteur), 1999, Wandlungen im russischen Hochschulwesen in den 90er Jahren. Die Hochschulen Russlands vor neuen Herausforderungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/150951