Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Individual, Groups, Society

Die normale Gesellschaft und ihr Komplement

Title: Die normale Gesellschaft und ihr Komplement

Term Paper , 2002 , 26 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Sven Paschke (Author)

Sociology - Individual, Groups, Society
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Menschliches Handeln wird in modernen Gesellschaften über allgemein anerkannte Normen- und Wertevorstellungen geregelt. Dennoch gibt das Phänomen, dass Individuen kriminell werden. Dieser Aufsatz widmet sich den Gründen von Kriminalität und zeigt auf, dass dieses Problem ein immer bedeutenderes für die Gesellschaft wird. In Folge des erhöhten Sicherheitsbedarfs in unserer Gesellschaft werden immer neue Gesetze verabschiedet. Gerade ihnen ist es aber zu verdanken, dass der Straf- und Justizapparat immer weiter aufgebläht wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Prolegomena - Was ist Gesellschaft?
  • Ursachen krimineller Tendenzen
  • Kriminell Handelnde
  • Erscheinungen im Umgang mit Kriminalität
  • Abschließende Bemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie Gesellschaft überhaupt möglich ist und welche Ursachen krimineller Tendenzen sind. Sie analysiert, inwieweit Normen und Werte für eine gesamte Gesellschaft deklariert und umgesetzt werden können und welche Konflikte daraus resultieren.

  • Die Entstehung und Funktion von Gesellschaft
  • Die Rolle von Normen und Werten in der Gesellschaft
  • Die Ursachen kriminellen Verhaltens
  • Die Reaktion des Gesetzeshüters auf kriminelle Taten
  • Die Interaktion von Menschen und die Folgen für die Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt die zentrale Fragestellung nach der Möglichkeit von Gesellschaft dar. Sie verdeutlicht die Komplexität des menschlichen Zusammenlebens und die Notwendigkeit von Normen und Werten.
  • Prolegomena - Was ist Gesellschaft?: Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition von Gesellschaft und beleuchtet die Begriffe Kultur und Normen. Es werden unterschiedliche Theorien zur Interpretation von Gesellschaft vorgestellt, darunter die Klassentheorie von Marx und Engels und die Schichtungstheorie.
  • Ursachen krimineller Tendenzen: Dieses Kapitel erörtert die Ursachen kriminellen Verhaltens und die Rolle des Rechts in der Gesellschaft. Es werden verschiedene Theorien vorgestellt, die die Entstehung von Kriminalität erklären.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Begriffen wie Gesellschaft, Normen, Werte, Kultur, Kriminalität, Strafrecht, Klassenkampf, Schichtung, Lebensstil, Abweichendes Verhalten und Interaktion.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Die normale Gesellschaft und ihr Komplement
College
Otto-von-Guericke-University Magdeburg  (Soziologie)
Course
Mikrosoziologie
Grade
1.0
Author
Sven Paschke (Author)
Publication Year
2002
Pages
26
Catalog Number
V15104
ISBN (eBook)
9783638203210
ISBN (Book)
9783638681742
Language
German
Tags
Gesellschaft Komplement Mikrosoziologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sven Paschke (Author), 2002, Die normale Gesellschaft und ihr Komplement, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/15104
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint