Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Gesunde Ernährung trotz Hartz IV. Nachhaltiges Programm zur Verbesserung der Health Literacy bei Auszubildenden im SGB II-Bezug

Titre: Gesunde Ernährung trotz Hartz IV. Nachhaltiges Programm zur Verbesserung der Health Literacy bei Auszubildenden im SGB II-Bezug

Dossier / Travail , 2020 , 12 Pages , Note: 1,2

Autor:in: Luise Brandner (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Jeder Mensch sollte sein Leben so gestalten, dass er sich wohlfühlt und möglichst gesund ist. Durch verschiedene Entscheidungs- und Handlungsmöglichkeiten zur eigenen Gesundheit trägt der Einzelne hier Verantwortung und steht vor Herausforderungen für sich und seine Familie. Doch die dazugehörige Fähigkeit zur Bewältigung dieser Aufgabe ist nicht angeboren, sondern muss erlernt werden:

Unter Health Literacy versteht man Gesundheitswissen und -kompetenz. Health Literacy ist ein wichtiges Thema, denn sie wird definiert als die Fähigkeit, für die Gesundheit positive Entscheidungen zu treffen, und befähigt zur Selbstbestimmung und Verantwortungsübernahme für die eigene Gesundheit.

Doch immer wieder liest man von benachteiligten Kindern aus Hartz-IV-Haushalten, deren Gesundheit durch die Armut der Eltern beeinträchtigt ist, wie beispielsweise in einer Bertelsmann Studie. Aus einigen dieser Kinder werden junge Erwachsene, deren Ziel es ist, trotz widriger Umstände jene Kreise zu überwinden. Eine wirksame Unterstützung dabei kann die BaE-Maßnahme sein, die in Kapitel 3 näher betrachtet wird.

Ernährung ist ein alltägliches Thema, welches Auswirkungen auf den Geldbeutel und die Leistungsfähigkeit hat. Gerade während der Zeit der Ausbildung und der ersten eigenen Wohnung müssen die jungen Erwachsenen sich das erste Mal selbstverantwortlich versorgen oder sogar bereits für eine junge Familie sorgen. Deswegen bietet sich ein von den in der Maßnahme zuständigen Sozialpädagogen angeleitetes Projekt zum Thema gesunder und budgetfreu

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Nachhaltigkeit
  • Regionaler Bereich
  • Lebenslage und Lebensphase der Klienten
  • Zeitlicher Ablauf
  • Akquise von Projektteilnehmern
  • Fazit und Reflexion der Nachhaltigkeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschreibt ein nachhaltiges Projekt zur Verbesserung der Health Literacy bei Auszubildenden im SGB II-Bezug. Ziel ist die Vermittlung von gesundem und budgetfreundlichem Ernährungsverhalten. Das Projekt adressiert die besonderen Herausforderungen junger Erwachsener in prekären Verhältnissen.

  • Gesunde Ernährung bei geringem Budget
  • Förderung von Health Literacy bei benachteiligten Jugendlichen
  • Nachhaltige Umsetzung eines Präventionsprogramms
  • Soziale Arbeit und Gesundheitsförderung
  • Chancengleichheit im Bildungssystem

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung Einführung in das Thema Health Literacy und die Herausforderungen junger Erwachsener aus Hartz IV-Haushalten bezüglich gesunder Ernährung.

Kapitel 2: Nachhaltigkeit Diskussion der Aspekte, die zur Nachhaltigkeit des Projekts beitragen, inklusive der Definition von Wirkungs- und Handlungszielen.

Kapitel 3: Regionaler Bereich Beschreibung des Projektrahmens innerhalb der Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) und der Zielgruppe.

Kapitel 4: Lebenslage und Lebensphase der Klienten Darstellung der sozioökonomischen Situation der Teilnehmer und ihrer individuellen Förderbedarfe.

Kapitel 5: Zeitlicher Ablauf Detaillierter Plan zum zeitlichen Ablauf des Projekts, einschließlich der Projektphasen und der Integration in den Ausbildungsalltag.

Schlüsselwörter

Health Literacy, gesunde Ernährung, Budget, Hartz IV, SGB II, soziale Benachteiligung, Prävention, Gesundheitsförderung, Berufsausbildung, Nachhaltigkeit, Chancengleichheit, BaE-Maßnahme.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gesunde Ernährung trotz Hartz IV. Nachhaltiges Programm zur Verbesserung der Health Literacy bei Auszubildenden im SGB II-Bezug
Université
University of Applied Sciences Münster
Note
1,2
Auteur
Luise Brandner (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
12
N° de catalogue
V1510458
ISBN (PDF)
9783389079034
ISBN (Livre)
9783389079041
Langue
allemand
mots-clé
Nachhaltigkeit Gesundheit Prävention Ernährung Gesundheitsförderung Hausarbeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Luise Brandner (Auteur), 2020, Gesunde Ernährung trotz Hartz IV. Nachhaltiges Programm zur Verbesserung der Health Literacy bei Auszubildenden im SGB II-Bezug, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1510458
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint