Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Divers

Gesundheitsberichterstattung - Theoretische Grundlagen, Ziele und Aufgaben

Titre: Gesundheitsberichterstattung - Theoretische Grundlagen, Ziele und Aufgaben

Dossier / Travail , 2007 , 13 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Torsten Sauer (Auteur)

Santé - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Thema „Soziale Ungleichheit und Gesundheit“ soll stärker in den Fokus der
Gesundheitspolitik im Märkischen Kreis gestellt werden. Als primäre Maßnahme ist die
Erstellung eines so genannten Gesundheitsberichtes geplant. Ein derartiger Bericht liegt
zurzeit für den Märkischen Kreis nicht vor.
Daher ist das Ziel dieser Arbeit, ein Grundsatzpapier zur kommunalen
Gesundheitsberichterstattung zu erstellen, indem die Frage geklärt werden soll, welche Daten
eine Beschreibung von „Sozialer Ungleichheit und Gesundheit“ ermöglichen.
Zunächst werden im Kapitel 1 „Theoretische Grundlagen“ vermittelt, es werden die beiden
Begriffe Gesundheit und Krankheit aus gesundheitswissenschaftlicher Sicht erläutert, und die
Ziele und Aufgaben der kommunalen Gesundheitsberichterstattung aufgeführt. Das Kapitel 2
beschreibt Daten und nennt Indikatoren, mit denen der allgemeine Gesundheitszustand der
Bevölkerung dargestellt werden kann. Das Kapitel endet mit dem Thema „Soziale
Ungleichheit und Gesundheit“.
Den Abschluss der Arbeit bilden geeignete Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und
Prävention, welche in der Lage sind, eine Chancengleichheit in der Gesundheitsversorgung zu
gewährleisten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Theoretische Grundlage
    • 1.1 Gesundheit und Krankheit
    • 1.2 Ziele und Aufgaben der kommunalen Gesundheitsberichterstattung
  • 2. Gesundheitsberichterstattung und Daten
    • 2.1 Gesundheitszustand der Bevölkerung
    • 2.2 Soziale Ungleichheit und Gesundheit
  • 3. Gesundheitsförderung und Prävention
  • 4. Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema „Soziale Ungleichheit und Gesundheit“ im Märkischen Kreis und zielt darauf ab, ein Grundsatzpapier zur kommunalen Gesundheitsberichterstattung zu erstellen. Das Papier soll die Frage klären, welche Daten eine Beschreibung der sozialen Ungleichheit im Zusammenhang mit der Gesundheit ermöglichen.

  • Theoretische Grundlagen von Gesundheit und Krankheit
  • Ziele und Aufgaben der kommunalen Gesundheitsberichterstattung
  • Daten und Indikatoren zur Darstellung des Gesundheitszustands der Bevölkerung
  • Soziale Ungleichheit und Gesundheit
  • Gesundheitsförderung und Prävention als Mittel zur Chancengleichheit in der Gesundheitsversorgung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema „Soziale Ungleichheit und Gesundheit“ im Märkischen Kreis vor und erläutert das Ziel der Arbeit, ein Grundsatzpapier zur kommunalen Gesundheitsberichterstattung zu entwickeln. Kapitel 1 beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen von Gesundheit und Krankheit, beleuchtet verschiedene Gesundheitsmodelle und Laienkonzepte und beschreibt die Ziele und Aufgaben der kommunalen Gesundheitsberichterstattung. Kapitel 2 widmet sich den Daten und Indikatoren, die zur Darstellung des allgemeinen Gesundheitszustands der Bevölkerung verwendet werden können, sowie dem Thema „Soziale Ungleichheit und Gesundheit“. Abschließend werden in Kapitel 3 geeignete Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention vorgestellt, die eine Chancengleichheit in der Gesundheitsversorgung gewährleisten sollen.

Schlüsselwörter

Gesundheitsberichterstattung, Soziale Ungleichheit, Gesundheit, Krankheit, Gesundheitszustand, Daten, Indikatoren, Gesundheitsförderung, Prävention, Chancengleichheit, Gesundheitsversorgung

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gesundheitsberichterstattung - Theoretische Grundlagen, Ziele und Aufgaben
Université
Bielefeld University  (Fakultät für Gesundheitswissenschaften)
Note
1,7
Auteur
Torsten Sauer (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
13
N° de catalogue
V151174
ISBN (ebook)
9783640626021
ISBN (Livre)
9783640626120
Langue
allemand
mots-clé
Gesundheitsberichterstattung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Torsten Sauer (Auteur), 2007, Gesundheitsberichterstattung - Theoretische Grundlagen, Ziele und Aufgaben, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/151174
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint