Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Die Stimme der Undine. Sirenen, Wasserfrauen und das Frauenbild in Fouqués "Undine" und Bachmanns "Undine geht"

Título: Die Stimme der Undine. Sirenen, Wasserfrauen und das Frauenbild in Fouqués "Undine" und Bachmanns "Undine geht"

Tesis (Bachelor) , 2018 , 43 Páginas , Calificación: 9.3

Autor:in: Miguel Ángel Seoane Márquez (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Mit dieser Arbeit wollte ich die Entwicklung der literarische Figur der Undine durch verschiedenen Epochen zeigen. Von wesentlicher Bedeutung war darzustellen wie ihre Gestalt von den antiken homerischen Sirenen bis zur Wasserfrau entwickelt hat. Dafür soll ein Überblick gegeben werden, wie diese Verwandlungen nicht nur das Frauenbild in der Gesellschaft widerspiegeln, sondern auch, wie ihre Stimme oder ihre Abwesenheit in den Texte die Situation der Frauen in jeder Epoche darstellen.
Durch den Text von Fouqués "Undine: Eine Erzählung" habe ich analysiert, wie die patriarchale Gesellschaft die Frauen unterjocht indem sie Stimmen verstummt. In Ingeborg Bachmanns Text Undine geht versteht Undine, dass es besser ist, das Schweigen zu beherrschen als eine Stimme zu haben, die niemals gehört werden kann. So wird eine neue und befreite Undine.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Schlüsselwörter
  • Danksagung
  • Nun haben aber die Sirenen eine noch schrecklichere Waffe als den Gesang, nämlich ihr Schweigen.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Entwicklung der literarischen Figur der Undine durch verschiedene Epochen, von den antiken homerischen Sirenen bis zur modernen Wasserfrau. Es wird analysiert, wie diese Verwandlungen das Frauenbild in der Gesellschaft widerspiegeln und wie die Stimme (oder deren Abwesenheit) die Situation der Frauen in jeder Epoche darstellt.

  • Entwicklung der Undine-Figur über die Jahrhunderte
  • Spiegelung des Frauenbildes in der Gesellschaft
  • Rolle der Stimme (oder des Schweigens) als Ausdruck weiblicher Erfahrung
  • Analyse patriarchaler Strukturen und Unterdrückung weiblicher Stimmen
  • Vergleichende Betrachtung verschiedener literarischer Werke

Zusammenfassung der Kapitel

Der Abstract beschreibt die Zielsetzung der Arbeit: die Entwicklung der Undine-Figur und die Darstellung des Frauenbildes in verschiedenen Epochen anhand der Stimme oder des Schweigens der weiblichen Figuren. Die Danksagung würdigt die Unterstützung der Betreuerin und weiterer Personen. Der Auszug aus Franz Kafkas Werk "Das Schweigen der Sirenen" hebt die zerstörerische Kraft des weiblichen Schweigens hervor.

Schlüsselwörter

Undine, Melusine, Martenehe, Romantik, Fouqué, Bachmann, Stimme, Wasserfrau, Sirene, Weiblichkeit, Mythen, patriarchale Gesellschaft, Schweigen.

Final del extracto de 43 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Stimme der Undine. Sirenen, Wasserfrauen und das Frauenbild in Fouqués "Undine" und Bachmanns "Undine geht"
Universidad
University of València
Calificación
9.3
Autor
Miguel Ángel Seoane Márquez (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
43
No. de catálogo
V1511769
ISBN (PDF)
9783389080689
Idioma
Alemán
Etiqueta
Fouqué Bachmann Melusine Sirenen Homer Geschlecht Mythos Undine
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Miguel Ángel Seoane Márquez (Autor), 2018, Die Stimme der Undine. Sirenen, Wasserfrauen und das Frauenbild in Fouqués "Undine" und Bachmanns "Undine geht", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1511769
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  43  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint